Meeting Mod 1.3.20
Dieser Download unterliegt der GPL.
Details
Kommentare
Getestet auf/mit
2.0.22
Funktionsweise
Der Mod legt die neuen Tabellen meeting_data, meeting_user, meeting_comment und meeting_usergroup an. Dort werden die Treffen, Anmeldungen, Kommentare und Zugriffsrechte (auf Basis der Benutzergruppen) festgehalten.
Die Treffen werden per ACP verwaltet. ?ber eine ?bersicht kann man die Treffen bearbeiten, sowie ?ltere Treffen l?schen. Neue Treffen werden ?ber eine eigene Funktion erfasst.
Die Zugriffsberechtigungen eines Treffens beziehen sich auf Benutzergruppen, wobei mehrere Gruppen gleichzeitig zu einem Treffen zugelassen werden k?nnen. Ebenfalls ist es m?glich, alle Benutzer zu einem Treffen zuzulassen.
Ebenso kann eingestellt werden, welche User Treffen erstellen d?rfen. Das k?nnen alle, keiner oder User bestimmter Gruppen sein.
Dazu ist auch w?hlbar, ob der Admin ?ber An-/Ab-/Ummeldungen an den Treffen benachrichtigt werden soll und auch, ob es der Meeting-Ersteller ebenfalls w?nscht.
Die durch die gesetzten Berechtigungen ermittelten maximalen Pl?tze werden automatisch erfasst, sofern der Administrator keine Platzanzahl vorgibt.
Erfasst wird f?r ein Treffen ein Titel, der Ort, ein ggf. vorhandener Link, eine Beschreibung sowie Zeitpunkt und Anmeldefrist, ggf. auch die Anzahl der Pl?tze.
Die Anmeldefrist kann den Zeitpunkt des Treffens nicht ?berschreiten und wird bei fehlerhafter Angabe mit dem Termin gleichgesetzt.
Aus diesen Angaben wird in der Boardnavigation ein Link mit einem entsprechenden Text angezeigt, der darauf hinweist, da? entweder kein Treffen geplant ist oder ein, bzw. mehrere geplante Treffen vorhanden sind.
Der Link f?hrt zur ?bersicht aller Treffen, f?r die der Benutzer Berechtigungen hat.
Die ?bersichten (ACP und Board) k?nnen nach diversen Kriterien sortiert und auch durch eine Suche gefiltert werden.
Angezeigt wird der dazu der aktuelle Status des jeweiligen Treffens, also nicht abgelaufen, Anmeldefrist abgelaufen oder abgelaufen, wonach ebenfalls gefiltert werden kann.
Aus der Benutzer?bersicht der Treffen kann man die Details eines Treffens aufrufen. Dort werden alle im ACP erfassten Angaben angezeigt, sowie Statistiken ?ber freie Pl?tze und die aktuell angemeldeten Benutzer.
Anmelden kann man sich per Button mit einer Zusage zwischen 5% und 100%. Diese Angaben werden ebenfalls bei der Liste der angemeldeten Benutzer aufgef?hrt.
Der Benutzer kann unabh?ngig von seiner Anmeldung auch Kommentare zum Treffen abgeben, die er nachtr?glich ?ndern oder l?schen kann. Administratoren und Moderatoren d?rfen jeden Kommentar bearbeiten oder l?schen (Gel?scht wird ein Kommentar, indem der Kommentar zum Bearbeiten aufgerufen, der Text entfernt und der Kommentar neu gespeichert wird).
Der Benutzer kann sich auch von einem Treffen komplett abmelden, was durch eine R?ckfrage best?tigt werden muss.
Anmelden kann sich ein Benutzer bis zum Ablauf der Anmeldefrist. Danach ist nur die Zusage ver?nderbar, bzw. eine Abmeldung m?glich, nach Ablauf des Treffens k?nnen nur noch Kommentare erfasst, ge?ndert oder gel?scht werden.
Benutzer k?nnen ebenfalls Treffen eintragen und bearbeiten, wenn der ADmin dieses zul?sst. Beide Optionen sind im ACP frei einstellbar.
Dazu wird auch festgehalten, wer ein Treffen erstellt und wer zuletzt bearbeitet hat. Dieses wird in den Treffen-Details angezeigt.
Meetings k?nnen im Board-Bereich von Admins, dem Meeting-Ersteller oder, sofern im ACP zugelassen, von jedem User, die das Meeting einstehen d?rfen, bearbeitet werden.
Dazu kann auch das Drop-Down f?r die Anmeldezusage je Treffen eingestellt werden. Hierzu sind die Felder Startwert und Intervall hinzugekommen.
In der Meeting-Beschreibung k?nnen BBCodes, Smilies und HTML verwendet werden, sofern durch die Board-Konfiguration zugelassen.
Eine weitere ?bersicht zeigt dem Benutzer dazu an, an welchen Treffen er sich angemeldet hat. Diese Liste ist ebenfalls auf die gleiche Weise sortierbar und filterbar wie die Treffenliste selber und aus dieser Liste heraus kann der Benutzer das Treffen aufrufen, um sich abzumelden oder die Zusage zu ?ndern, bzw. einen Kommentar zu hinterlassen.
Administratoren, Moderatoren und Ersteller der Meetings k?nnen andere Benutzer auch wieder vom Meeting abmelden, z. B. verhinderten Mitgliedern dieses abnehmen zu k?nnen. Dadurch wird es m?glich, unn?tig belegte Pl?tze wieder freigeben zu k?nnen.
Beim Erstellen eines Meetings kann festgelegt werden, ob und wieviele G?ste insgesamt und/oder per Benutzer zus?tzlich angemeldet werden d?rfen. Dabei werden nur aktuell freie Pl?tze ber?cksichtigt, sofern bei der Anmeldung in der Zwischenzeit bereits ein anderer Benutzer G?ste angemeldet hat.
Eine Liste der aktiven Treffen f?r G?ste ist ebenso abrufbar.
Die Anmeldung anderer User und das Eintragen von Gastnamen wurde mit aufgenommen.
Board Admin, Forum Moderator und Meeting-Ersteller k?nnen nun eine Emailnachricht an die eingetragenen Personen senden. Dabei ist ausw?hlbar, ob diese Nachricht an alle, nur zusagenden oder absagenden Personen gesendet werden soll.
Datei-Hash-Tabelle
| meeting_1_3_20.zip | [md5] 1b9c843a5293edb3f453296afad6ebfc |
Legende
-
- Kein weiterer Traffic für Download / Kategorie diesen Monat frei!
-
- Nicht genug Traffic oder Beiträge (50 Beiträge benötigt!).
-
- Download! Kein Abzug vom Benutzerkonto.
-
- Download! Externe Quelle. Unabhängig vom Benutzerkonto.
-
- Download! Traffic wird vom Konto abgezogen.
-
- Freier Download für registrierte Benutzer ohne Trafficabzug
-
- Neuer Download
-
- Aktualisierter Download