Ändere das mal in folgendes ab:
Code: Alles auswählen
$day_userlist = ( ( isset($forum_id) ) ? '' : sprintf($lang['Day_users'], $day_users, $users_list_delay) ) . '<br /><marquee scrolldelay='.$scroll_delay.' id=userscroll1 behavior="scroll" direction="left" >' . $day_userlist . '</marquee>';
$not_day_userlist = ( ( isset($forum_id) ) ? '' : sprintf($lang['Not_day_users'], $not_day_users, $users_list_delay) ) . '<br /><marquee scrolldelay='.$scroll_delay.' id=userscroll2 behavior="scroll" direction="left" >' . $not_day_userlist . '</marquee>';
Erklärung:
Wenn Du Variablen in einem String, den Du mit
einfachen Hochkommas setzt, korrekt einbinden willst, muss die "Kette" immer unterbrochen werden:
'hieretwas=1 '.$variable.' undderrest=2';
Wenn Du allerdings
doppelte Hochkommas verwendest, kannst Du Dir das sparen:
"hieretwas=1 $variable undderrest=2";
Das Erste hat den Nachteil, daß Du "gewollte" einfache Hochkommas, die z.B. einem Javascript übergeben werden sollen, einen Backslash "\" voranstellen musst (dann wird das nachfolgende Zeichen als String und nicht als Begrenzer behandelt), und musst für eine Variable den String halt wie oben gezeigt unterbrechen.
Die zweite Variante liest zunächst den kompletten String und muss dann alle gefundenen Variablen in einem zweiten Durchgang ersetzen. Das kostet dann wieder Zeit, ist aber bei komplexeren Ketten mit vielen Hochkommas übersichtlicher zu coden.
Man schaue sich z.B. das hier an:
Code: Alles auswählen
$link = '<a href="'.append_sid("index.$phpEx").'" class="nav">'.$lang['Index'].'</a>';
Da wird einem schon fast schwindelig, aber nur so kann man Links, denen man eine SID vernünftig übergeben will, erstellen.
Und dann zum Stoppen des Marquee:
Setze hinter direction="left" (noch vor dem anschliessenden ">") noch folgendes ein:
Dann bleibt die Laufschrift stehen, wenn man mit der Maus drüberfährt.