Seite 2 von 2

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:32
von KeineAhnung
[quote="oxpus";p="76256"]Und vor allem:
Wenn Du was auf php.net nicht findest, sollen wir es kennen?
Sorry, aber php.net ist die Seite der PHP-Entwickler und was dort nicht steht, kennt PHP auch nicht...[/quote]

ja, aber es kannte es, und da wirds ja bestimmt auch möglich sein es ihm wider beizubringen :D

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:34
von oxpus
Öh, ja, das sind die Algorithmen, die PHP verarbeiten kann, die sind aber noch lange nicht Bestandteil des Interpreters nach der Standard-Installation!
Erst mit bestimmten Libaries kann man diese auch wirklich nutzen, daher ist in der dort vorhandenen Beschreibung auch nur md5 und sha1 zu finden!!!

Und auch hier habe ich mich schon wiederholt ausgedrückt...

Nochmal: Viele der supporteten Hash-Generatoren sind veraltet und werden daher in den aktuell verfügbaren PHP-Versionen nicht integriert.
Neue stehen in den Startlöchern und mit PHP 6 soll auch etwas neues kommen (was, weiß ich auch noch nicht genau).
Abwarten und Tee trinken, also...

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:36
von AmigaLink
[quote="KeineAhnung";p="76255"]das:

Code: Alles auswählen

<?php
print_r(hash_algos());
?> 
[/quote]
O-ha eine PHP5 Funktion.
Wenn du die schon Entdeckt hast, dann hättest du eigentlich auch auf hash_init() kommen müssen. Damit werden die von hash_algos() ausgegebenen Algorithmen initialisiert, dann mittels hash_update() berechnet und mit hash_final() ausgegeben. ^6

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:40
von KeineAhnung
hash_init() ???

wenn ich das bei mir mache:

Code: Alles auswählen

<?php
print_r(hash_init());
?> 
dann bringt der mirn error:

Code: Alles auswählen

Warning: hash_init() expects at least 1 parameter, 0 given in /srv/www/webXXX/html/index/ausgabe.php on line 56

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:40
von oxpus
Wobei diese auch wirklich installiert sein müssen.
Nicht alle sind eben wirklich vorhanden, sondern "nur" gelistet!

Aber was ist denn Deine eigentliche Frage?
Hattest Du hier nur mal was gefunden oder willst Du mehr als nur mit md5/sha1 verschlüsseln?

Und BTW:
Schau doch einfach endlich mal in die Doku auf php.net!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier die Beschreibung zu hash_init(): http://de3.php.net/manual/de/function.hash-init.php
Und hash_final(): http://de3.php.net/manual/de/function.hash-final.php

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:41
von KeineAhnung
[quote="oxpus";p="76263"]Wobei diese auch wirklich installiert sein müssen.
Nicht alle sind eben wirklich vorhanden, sondern "nur" gelistet!

Aber was ist denn Deine eigentliche Frage?
Hattest Du hier nur mal was gefunden oder willst Du mehr als nur mit md5/sha1 verschlüsseln?

Und BTW:
Schau doch einfach endlich mal in die Doku auf php.net!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier die Beschreibung zu hash_init(): http://de3.php.net/manual/de/function.hash-init.php[/quote]

jetzt würde mri ein link genügen wo ich php Libraries (oder wie die heißen ^^) bekomme, dannn mach ich das selber (oder nerve in anderen foren xD)

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:43
von oxpus
Google und eben auch die Doku auf php.net <------ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:43
von AmigaLink
Wo du was bekommst?

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:45
von KeineAhnung
also 1. google verarscht mich nur, nie bekomme ich das was ich will -.-
2. bei php.net habe ich bei der doku nur das gefunden, aber da stehts nichts (glaueb ich) was mir helfen könnte:

http://www.php.net/manual/de/ref.spl.php

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:49
von oxpus
Also das PECL mit allen Erweiterungen ist immer noch hier zu finden: http://www.php.net/downloads.php

Und für das Erlernen der PHP-Strukturen empfehle ich das hier: http://www.amazon.de/Studienausgabe-Pra ... 836&sr=1-5

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:51
von KeineAhnung
das buch werde ich mir zulegen, danke für den link ;)

1030 seiten xD das wird dann ein spaß xD

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:56
von oxpus
Naja, die Hälfte ist für MySQL...

Ich habe auch noch das hier: http://www.amazon.de/Professionelle-5-P ... 185&sr=1-7
Geht bei einigen Dingen viel weiter, als der Standard.

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:58
von KeineAhnung
da weis ich ja schon was auf meinem wunschzettel steht :D

mal ne frage, wie lade ich mir alle PECL sachen runter, ich soll mir immer 1 paket auswähöen will aber alle haben :D

http://pecl.php.net/packages.php

Verfasst: So 26.Aug, 2007 01:59
von oxpus
Lad Dir doch einfach die PECL Binaries von php.net runter, da sind alle drinnen :hh:

Verfasst: So 26.Aug, 2007 02:00
von KeineAhnung
ich habe die ganze downlaod siete von denen abgesucht, aber ich finde keinen link zu dem package :wall: :wall: :wall:

Verfasst: So 26.Aug, 2007 02:05
von oxpus
Wie wär es hiermit:
PECL 5.2.3 Win32 binaries [4,418Kb] - 01 June 2007
?????

;)

Steht mitten auf der Download Seite auf php.net.
Und gibt es auch nur für php 5!

Verfasst: So 26.Aug, 2007 02:06
von KeineAhnung
achja stimmt :D

thx

EDIT: einfach in dne php ordner reinkopieren ? xD

EDIT2: ist da denn dann MD2/4 etc. dabei ? :D

Verfasst: So 26.Aug, 2007 02:13
von oxpus
Nein, in den Ordner ext/ im PHP-Ordner, denn es sind ja alles Erweiterungen.
Und damit diese genutzt werden können, müssen die auch in der php.ini eingetragen, bzw. freigegeben werden.
So wie z. B:

Code: Alles auswählen

extension=php_gd2.dll
Und zum allerletzten Mal:
Warum reitest Du immer noch auf die komplett veralteten und unsicheren Hash-Algorithmen wie md2 und md4 rum?
Schau in das Paket und prüfe es.
Ich werde solche veralteten Dinge nicht weiter supporten!

Verfasst: So 26.Aug, 2007 02:15
von KeineAhnung
alle einzeln ? *uff*

ich geh lieber schlafen xD

Verfasst: So 26.Aug, 2007 02:16
von oxpus
Ja, alle einzeln :p

Verfasst: So 26.Aug, 2007 02:24
von AmigaLink
[quote="KeineAhnung";p="76288"]alle einzeln ? *uff*

ich geh lieber schlafen xD[/quote]:bofl:

Verfasst: Di 23.Okt, 2007 21:18
von KeineAhnung
rofl wie ienfach, und auf sowas kommt man nicht xD:

Code: Alles auswählen

echo hash('md4', 'The quick brown fox jumped over the lazy dog.');

Verfasst: Di 23.Okt, 2007 22:21
von Christian_N
[quote="AmigaLink";p="76243"]...
Die sind alle 3 vom gleichem Entwickler und der hat selber bekannt gegeben das md4 Sicherheitslücken aufweist. Selbst bei MD5 ist es mittlerweile Möglich Kollisionen zu Berechnen. Ein md5 Verschlüsseltes Paßwort mit weniger als 8 Zeichen kann, mit Hilfe von sehr umfangreichen Hashlisten) geknackt werden. Das dauert allerdings extrem lange und verbrät Unmengen an Speicher. Deswegen gelten md5 verschlüsselte Paßwörter (und natürlich auch Zertifikate), mit mindestens 6 Zeichen, heute noch als Sicher. :)...[/quote]

Sorry wenn ich mich mal da mit einmischen, aber wenn mittlerweile bekannt ist das auch MD5 geknackt werden kann, auch wenn es extrem lange dauert und auch noch heute Sicher ist, wie im Zitat schriebs, interessiert es mich schon ob die ggf. schon an die MD6 arbeiten? Oder wird dann MD5 durch eine ganz andere Art und weiße abgelöst?
Hat den da schon jemand eine Info zu?

Den Google tut nichts wirkliche unter md6 ausspucken nur Kabels, T-Box was mit Handys etc. lol und bei php.net kommt ein Sorry, das diese function denne nicht bekannt sei, was klar ist wenn die noch nicht gibt bzw. geplant ist *gg*

Aber könnte doch sein das MD5 bei PHP6 auch mit eine andere function ersetzt wird oder behalten die bei PHP6 die MD5 dann bei?

Gruß Chris