Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 27.Okt, 2007 15:01
von oxpus
Wie werden die denn angezeigt?
Verfasst: Sa 27.Okt, 2007 15:22
von Holger
Ich bekomme eine Datei zum runterladen
Oder der Code wird einfach aufgelistet, ohne Zeilenumbrüche
Cool ist diese Anzeige in Plesk:
2.5 GB of 138.9 GB used; 129.3 GB available
Und "gekauft" hat man 160GB
Verfasst: Sa 27.Okt, 2007 19:24
von oxpus
Du hast 160 GB Platte, nicht Platz gekauft
Öhm, ja, schalte mal CGI und FastCGI aus, starte den Webserver neu und teste erneut.
Verfasst: So 28.Okt, 2007 20:05
von Holger
Muss ich den Server neu starten oder den Webserver?
Wenn ich den Dienst Apache neu starte dann ist da kein Unterschied.
Zu den GB:
Ich finde es putzig, dass 138,9 - 2,5 = 129,3
Verfasst: So 28.Okt, 2007 22:43
von oxpus
Vielleicht ist die SWAP-Partition 7 GB groß...
Ruf mal die phpinfo(); auf und schaue nach, wo die Config-Datei des Apache liegt, die aktuell verwendet wird.
Dort wird PHP eingebunden und auch die Art, wie das geschieht beschrieben...
Für die phpinfo reicht ein File mit diesem Inhalt:
Verfasst: Mo 29.Okt, 2007 08:55
von Holger
Dazu muss doch PHP funktioneren, oder?
Verfasst: Mo 29.Okt, 2007 11:34
von oxpus
Öh ja, klar

Genau das war ja das Problem...
Verfasst: Mo 29.Okt, 2007 11:37
von Holger
LOL!
Verfasst: Mo 29.Okt, 2007 12:27
von oxpus
Ich werde mich mal auf die Suche begeben, was hier einzustellen wäre.
Kannst Du in der Zwischenzeit mal nach den Apache-Config-Files fahnden?
Verfasst: Mo 29.Okt, 2007 12:48
von Holger
Japp ... danke!
Verfasst: Mo 29.Okt, 2007 12:55
von Holger
Was mich ein wenig wundert, ist dass das nicht geht.
Die DNS ist umgestellt, die Domain verlinkt nun korrekt auf den Server.
PHP müsste doch standardmässig laufen, oder? Auch: Umlaute werden nicht richtig angezeigt:
http://www.maskinisten.net
/Holger
Verfasst: Mo 29.Okt, 2007 16:24
von Holger
Also, das Umlaute-Problem habe ich gelöst. Die Datei wurde vom Editor in ANSI abgespeichert. Mit UTF-8 klappt es!
Zu dem PHP-Problem: laut S4Y läuft PHP wie es soll. Ich soll den Fehler woanders suchen.
Verfasst: Mo 29.Okt, 2007 17:12
von oxpus
PHP läuft, ja, aber es ist scheinbar nicht korrekt eingebunden.
Hast Du eine .htaccess und wenn ja, was steht da drinnen?
Verfasst: Mo 29.Okt, 2007 17:37
von Holger
Ja, ich habe eine htaccess mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
ErrorDocument 401 http://www.maskinisten.net/errors.php?error=401
ErrorDocument 403 http://www.maskinisten.net/errors.php?error=403
ErrorDocument 404 http://www.maskinisten.net/errors.php?error=404
ErrorDocument 500 http://www.maskinisten.net/errors.php?error=500
# prevent hotlinks on gif images
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://www.maskinisten.net/.*$ [NC]
RewriteRule .*\.gif$ - [F]
RewriteEngine on
RewriteRule ^webpage/([^/\.]+)/?$ webpage_view.php?webpage=$1 [L]
AddHandler application/x-httpd-php4 .php
Ich sehe gerade den AddHandler!
Muss der weg?
Verfasst: Mo 29.Okt, 2007 17:40
von Holger
JAAAAAAA! JAAAAA!!!!!
Ich bin ja SO blöd!
Natürlich war es die Zeile AddHandler!
Verfasst: Mo 29.Okt, 2007 18:00
von oxpus
Jo, genau das.