Seite 1 von 1
Serverkonfiguration?!?
Verfasst: So 31.Okt, 2004 13:53
von AmigaLink
OXPUS, cback, BigRib, stefan2k1, ... HILFEEEE!!!!
Mir ist dieser Tage mein Hauptrechner abgekackt auf dem ich, unter anderem, einen WAMP zum Modden und Testen meiner Boards am laufen habe. Nun hab ich ihn neu eingerichtet (bzw. bin noch dabei) und bin dabei auf ein riesiges Problem gestossen. Und zwar Funktionieren die switches die von meinem easyUCP definiert werden auf diesem Server nicht (ob noch andere Mods betroffen sind, konnte ich bisher nicht feststellen)!
Der einfacheit halber habe ich zum einrichten das
TSW Packet genommen, welches Apache v2.0.5, php v4.3.8, mySQL v3.23.49 und den Zend Optimizer v2.5.3 beinhaltet.
Mein Verdacht ist nun das der Apache das problem ist, den php v4.3.8 hatte ich auf meinem altem WAMP System ebenfalls und ausserdem hab ich noch nicht geschnallt wie ich ihm beibringe das er die .htaccess Dateien beachtet.
Hat jemand eine Idee?
Konfigurationsfehler? Bug im Apache oder php? ...
Ich hab schon an ein Downgrade des Apache gedacht. Aber ich denke mal, früher oder später, werden die diversen Hoster auf eine ähnliche Konfiguration umsteigen und wenn dann Mods wie mein easyUCP nicht laufen, wäre das ja sehr Ärgerlich!
Anderseits gibt es einen üblen Bug im easyUCP an den ich dringen ran müsste (auch wenn ich noch keine idee dazu habe). Von daher wäre es gut wenn die meine Entwicklungsumgebung möglichst bald Fehlerfrei hätte! :rolleyes:
Verfasst: So 31.Okt, 2004 14:44
von oxpus
Installiere mal entweder Apache 2.0.52 oder den letzten 1er. PHP, Datenbank und Zend sind okay.
Frage ist auch nur, ob der Inhalt im Ordner cache/ noch passt. Diesen mal löschen, sofern da was drinnen steht.
Ansonsten blieben nur noch php.ini und httpd.conf. Nur da kenne ich gerade mal jeweils 1-2% der möglichen Einstellungen.
Verfasst: So 31.Okt, 2004 14:59
von cback
Ich empfehle Dir XAMPP von
www.apachefriends.de das setze ich selbst ein, hat alle Dinge die Du brauchst enthalten und ist in wenigen Sekunden installiert und auch automatisch konfiguriert. PHP4.

und 5.0.2 sind auch schon drin.
EDIT:
Hier der direktlink:
http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
gibts für Linux, Windows, Solaris
Verfasst: So 31.Okt, 2004 15:12
von oxpus
Ich glaub, daß werde ich jetzt auch mal installieren, denn mein php 5.0.2 (lokal installiert) mag meine functions_post.php nicht und ich kann keinen Fehler finden. Somit wäre bei mir alle Seiten, in die die functions_post.php includiert ist, fehlerhaft oder weiß. Toll, geht der Rest doch schon fehlerfrei :aufreg

Verfasst: So 31.Okt, 2004 15:21
von cback
Und wenns weiter Probs mit dieser Datei gibt kannste sie ja mal anhängen vielleicht seh ich ja das Problem bei der Knowledge base und Statistik hab ichs auch gefundn

Versuchen kann mans ja
Verfasst: So 31.Okt, 2004 15:26
von AmigaLink
Also am cache ordner kanns nicht liegen, denn auf amigalink.de (sowie den diversen Testboards) benutze ich (noch) keinen cache und den von EmF hab ich bereits aktualisiert!
XAMPP hatte ich vor der Neuinstallation ebenfalls.

An dem Packet hat mir nicht gefallen das man den Server nicht ohne weiteres als Dienst laufen lassen kann und das DOS-Fenster, welches den task startet, immer offen sein muss (zumindest bei der version die ich hatte).
Ansonsten blieben nur noch php.ini und httpd.conf. Nur da kenne ich gerade mal jeweils 1-2% der möglichen Einstellungen.
Genau das Problem hab ich auch. Ist ja wahnsinn was man dort alles konfigurieren kann.
Hab eben noch festgestellt das der Map-Mod auch nicht läuft. Die funktion imagefontwidth() ist nicht aktiviert. Ausserdem der Smilie-Creator.
Wird dann wohl an der Konfiguration des Servers liegen! Obwohl ich keinerlei zusammenhang mit den switches des easyUCP sehe!
Statistik-Mod geht auch nicht.
Warning: filemtime(): Stat failed for ./stat_modules/stats_overview_section/info.txt (errno=2 - No such file or directory) in D:\htdocs\board\includes\functions_stats.php on line 50
Warning: filemtime(): Stat failed for ./stat_modules/stats_overview_section/info.txt (errno=2 - No such file or directory) in D:\htdocs\board\includes\functions_stats.php on line 116
Index
Allgemeiner Fehler
Could not update Info Cache
DEBUG MODE
SQL Error : 1064 You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'WHERE module_id = 1' at line 4
UPDATE phpbb_stats_modules SET module_info_cache = 'a:2:{s:16:\"condition_result\";b:1;s:19:\"default_update_time\";i:0;}', module_info_time = WHERE module_id = 1
Line : 121
File : D:\htdocs\board\includes\functions_stats.php
// EDIT
Aaaaahhhh -- Der neuste Scherz ist das ich mich nicht mehr, in die Boards, einloggen kann! :aufreg
// EDIT 2
Ok - ich hab nun das XAMP Packet installiert und unter php4 läuft alles Problemlos!

Unter php5 (fein das man das umschalten kann) connectet er allerdings nicht in die Datenbank.

Hab ich das richtig im Kopf das ich in der config.php was umstellen muss? Wenn ja: Was muss ich da eintragen?
Verfasst: So 31.Okt, 2004 16:49
von cback
Du kannst es auch als Dienst laufen lassen so hab ich das bei meinem Heimserver gemacht, dort befinden sich BAT Dateien im apachefriends ordner die das können
Verfasst: So 31.Okt, 2004 17:10
von oxpus
@cback
Hier mal meine functions_post.php, die mit unter PHP5 Probleme bereitet. Vielleicht siehst Du mehr als ich...
Verfasst: So 31.Okt, 2004 17:17
von cback
Hmm nich wirklich die einzige stelle die es u.U sein könnte hab ich ma abgeändert, denke aber nicht das es daran liegt aber probieren geht über studieren daher:
Wenns nich geht mach erst ma ne leere Datei mit <? und ?> und füge dann nacheinander die prozeduren, funktionen,.. }...{ wieder ein und immer wieder aufrufen bis die Seite weiß ist, und wenn der Fall eintritt hast Du die verantwortliche Prozedur gefunden. Diese Methode hat sehr geholfen beim PHP5 Fehler finden bei meinem Board

Verfasst: So 31.Okt, 2004 17:20
von oxpus
Leider nichts.
Dein Tip ist aber auch gut. Werde ich mal nachgehen.
Verfasst: So 31.Okt, 2004 18:05
von AmigaLink
[quote="cback - So 31.Okt, 2004 16:49";p="16230"]Du kannst es auch als Dienst laufen lassen so hab ich das bei meinem Heimserver gemacht, dort befinden sich BAT Dateien im apachefriends ordner die das können[/quote]Aaah - danke, das werde ich mir mal näher ansehen.
Ich denke mal die bat dateien werde ich anpassen müssen, weil ich nicht in c installiert habe.