Seite 1 von 1

[Patch] Hotschi Download Mod Sicherheitsrisiko

Verfasst: Sa 09.Apr, 2005 16:01
von modbo
Hab ich grade bei phpbb2.de aufgeschnappt. Problem bei mir, die genannte Zeile existiert bei mir nicht, ggf. durch einen Mod modifiziert.
Welche ist gemein?
alcaeus hat geschrieben:In der Downloads-Erweiterung von Hotschi, welche auch hier verfuegbar ist gibt es eine kritische Sicherheitsluecke, welches den Passworthash eines jeden Benutzers offenlegt.
So wird die Sicherheitsluecke gepatcht:

Code: Alles auswählen

#
#-----[ OPEN ]--------------------------------------------- 
#
downloads.php

#
#-----[ FIND ]---------------------------------------------
#
$sql = "SELECT * FROM " . DOWNLOADS_TABLE . " where cat=".$cat." ORDER by sort";

#
#-----[ BEFORE, ADD ]--------------------------------------
#
$cat = intval($cat);
Trotz dieses Patches ist es gut moeglich, dass weitere Sicherheitsluecken verbleiben. Ich rate von der Verwendung des MODs ab, da saemtliche Benutzereingaben nicht geprueft werden, was auch zu diesem Problem gefuehrt hat.
Die Website des Autors ist auch deaktiviert, da sie (wahrscheinlich wegen dieses Problems) gehackt wurde.

Greetz
alcaeus
Quelle: phpbb2.de

Verfasst: Sa 09.Apr, 2005 16:10
von oxpus
Ich habe den Fix für den DL-Mod gerade aktualisiert.
Wiederhole die Installation und der Patch ist dann automatisch mit drinnen.

Verfasst: Sa 09.Apr, 2005 16:14
von modbo
[quote="oxpus - Sa 09.Apr, 2005 16:10";p="28091"]Ich habe den Fix für den DL-Mod gerade aktualisiert.
Wiederhole die Installation und der Patch ist dann automatisch mit drinnen.[/quote]
*lol*

Habs grad gesehen. Hab die geänderten Passagen durch Dateivergleich geändert.
Danke!

Verfasst: Sa 09.Apr, 2005 16:14
von oxpus
Keine Ursache. War fast Gedankenübertragung!

Verfasst: So 10.Apr, 2005 23:05
von schmidtedv
OXPUS schrieb: Ich habe den Fix für den DL-Mod gerade aktualisiert.

Öhm...deine Änderungen, OXPUS, betreffen aber nicht die Stelle auf die phpBB2 hinweißt, oder hab ich da was übersehen? wo ist dieser Fix?

$cat = intval($cat); gibt's da jedenfalls nicht bei mir trotz all deiner "Fixes"...die Zeile auf die sich modbo bezieht sieht bei mir zudem so aus:

$sql = "SELECT * FROM " . DOWNLOADS_TABLE . " where cat=".$cat." ORDER by sort LIMIT $start, ". $board_config['dl_links_per_page'];

Verfasst: So 10.Apr, 2005 23:11
von AmigaLink
Es sieht zwar anders aus, aber der Fix ist drin! :)
Und zwar weiter oben im Code, wo die Variable $cat erstellt wird. :)
Such einfach mal nach intval($cat) und du wirst es finden. ;)

Verfasst: So 10.Apr, 2005 23:31
von oxpus
An der Stelle, wo der Fix eingebaut werden sollte, hatte ich bereits bei der Übernahme aus $HTTP die Variable "geintval". Also einen Tick früher.

Verfasst: So 10.Apr, 2005 23:35
von schmidtedv
.....sorry, entweder ich bin blöd oder ne andere Erweiterung hat sich des geklaut oder ich hab den "Fix" hier net entdeckt bisher...wenn ok hänge ich mal die downloads.php an...allerdings net wundern, sprachvariablen sind die meisten geändert...

Verfasst: Mo 11.Apr, 2005 08:01
von oxpus
Ist doch alles drinnen :confused:

Verfasst: Mo 11.Apr, 2005 08:43
von schmidtedv
LOL, aber ich finde dieses verflixte intval($cat) nicht von dem hier alle reden....naja :-) dennoch nehm ich nun mal an, das alles ok ist, danke, OXPUS

Verfasst: Mo 11.Apr, 2005 09:21
von oxpus
Ich wiederhole es zum x-ten Mal:

MEIN FIX ARBEITET AN ANDERER STELLE, HAT ABER DIE SELBE WIRKUNG!!!

Verfasst: Mo 11.Apr, 2005 12:54
von AmigaLink

Code: Alles auswählen

[s=86]$cat = ( $HTTP_POST_VARS['cat'] ) ? intval($HTTP_POST_VARS['cat']) : intval($HTTP_GET_VARS['cat']);

Verfasst: Mo 11.Apr, 2005 12:56
von oxpus
Öhrm.
Danke AmigaLink.
Es ist aber auch wieder eine schwere Geburt, das ist...

Verfasst: Mo 11.Apr, 2005 12:58
von schmidtedv
... :-) net aufregen, OXPUS...das mit dem "an anderer Stelle" zu genau diesem Code-Snippet stand meines Wissens bisher noch nirgends und da selbst AmigaLink meinte ich solle nach genau dieser speziellen Stelle suchen, dachte ich, ich hätte was übersehen. Ist doch da nicht verwunderlich, das ich da nochmal nachfrage, oder? Immerhin solltet Ihr es ja besser wissen als ich :-)

BTW...normalerweise arbeite ich mich durch dererlei Problemchen auch im Stillen erstmal durch, ohne eventuell zu nerven, aber, ohne jetzt zu schmollen, Ihr habt euch da ein bißchen Missverständlich ausgedrückt ---

Verfasst: Mo 11.Apr, 2005 13:04
von AmigaLink
Bei meinem gestrigem Posting war ich am Laptop und hatte den Code nicht parat, sonst hätte ich die Zeile da bereits gepostet. :)
Wobei ich allerdings zu dem Zeitpunkt nur vermutet habe das du die Konvertierung an der stelle durchgeführt hast, weil ich es selber auch da gemacht habe. :D

Verfasst: Mo 11.Apr, 2005 13:27
von oxpus
Okay, ich nehme alles zurück und behaupte (fast) das Gegenteil :anbet

Verfasst: Mo 11.Apr, 2005 14:27
von schmidtedv
:-) möp....nun, so verbleibe ich mal an dieser Stelle als euer ergebener MOD-Anpasser

2.BTW Warum hat CBACK eigentlich (ok, gehört hier net hin...braucht ja net zu antworten, hehe) nicht von Anfang an nur die common.php für den Tracker genommen....ist das jetzt sicher, das es ausreicht nur an dieser Stelle Angriffe abzuwehren oder sollte man nun erst recht versuchen noch irgendwie ne .htaccess anzulegen (klappt bei mir ja leider net)...?

Verfasst: Mo 11.Apr, 2005 14:34
von oxpus
Es wurde nicht davon ausgegangen, daß die common.php immer an erster Stelle im Board geladen wurde. Das ist aber doch der Fall, daher reicht der Mod nur in dieser Datei auch aus.
Hinterher ist man eben klüger...

Verfasst: Mo 11.Apr, 2005 15:00
von cback
NOPE nich ganz
Der Mod ist komplett erneuert, von grund auf sozusagen, das alte Scan Engine hatte in der common.php keine 100%ige Wirkung. Jetzt habe ich ja ein ganz neues Scan Engine entwickelt welches auch in dieser einen Datei ausreicht.

Verfasst: Mo 11.Apr, 2005 15:16
von schmidtedv
thx an euch beide für die schnelle Antwort :-) (PS: CBACK, für andere Styles würde ich eventuell schon auf deiner Seite dem MOD die <td>'s mittels <td class=row1> z.B. alle austreiben...sonst ist hier IMMER nacharbeiten angesagt. Zudem tut sich subSilver (rein ästhetisch) mit [ Zeige Logdatei | Logdatei herunterladen | Logdatei löschen ] schwer, bzw. hat hier keine Schriftformatierung...naja, net wichtig, aber macht's augenfreundlicher.

Als Erweiterung könnte man dann noch zudem eventuell n Testbutton mit chr( einbauen, das der Admin die Funktionalität auf die Schnelle auch mal prüfen kann...