Seite 1 von 1
Download-Mod von Hotschi Probleme
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 13:14
von SethDeBlade
Deine phpBB Version: 2.0.15
Typ Deines phpBB Forums: Standard phpBB (auch Vanilla genannt)
MODs: Ja
Dein Wissensstand: Fortgeschritten
Link zu Deinem Forum: [url]http://[/url]
PHP Version:
MySQL Version:
Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?
Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
Fehlerbeschreibung und Nachricht
Ich habe den Mod wieder installiert (hatte ihn mal rausgeschmissen). Aber er funktioniert vorne und hinten nicht
1.) Wenn ich im ACP eine Cat erstelle oder editiere, dann speichert er den Pfad nicht ab.
2.) ich komme nicht in die Cat rein, auch wenn ich den pfad direkt in die db eingebe (mysql-front)
Ich habe den Mod damals schon als etwas "hackelig" empfunden, aber das ist jetzt irgendwie schon extrem.
einen Fix zu dem Cat problem konnte ich bis jetzt nicht finden.
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 13:42
von oxpus
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 13:52
von SethDeBlade
grml. jetzt gehts.
das mit dem $path hatte ich aber inzwischen auch herausgeknobelt
dank dir
edit: Wenn ich ne datei downloaden will, dann bekomme ich nur ne 0byte datei runtergeladen.
wie muss ich das media verzeichnis schützen? reicht ein "deny from all"

das problem oben tritt aber unabhängig von dem auf, was in der ht.access drin steht
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 16:06
von oxpus
Das reicht, da ja damit externe Zugriffe abgeschaltet werden, aber nicht interne.
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 16:29
von SethDeBlade
also lieber mit pw-abfrage?
lohnt es sich schon version 3.0.0 zu installieren?
hast du ne ahnung, wieso ich nur 0byte dateien bekomme?
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 17:08
von oxpus
Ja, mit Passwort-Abfrage. Die ist dann ja auch nur für externe Zugriffe gedacht.
Und die 3.0.0 ist eigentlich eine 2.1.3. Ich erstelle die Tage das Full Pack mit allen hier geposteten Add-Ons und das könnte dann die neue Version werden.
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 17:52
von SethDeBlade
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 17:55
von Lattenknaller
Mach mal beim Downloaden deine Firewall aus. Keine Ahnung warum, aber dann geht es
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 18:03
von SethDeBlade
tatsache, der ist dann auch sehr viel schneller und der download funktioniert auch. wat is denn dat fürn schmu??
Das muss doch auch so funktionieren, ohne dass man die FW abschalten muss. geht ja hier bei oxpus auch.
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 19:28
von AmigaLink
Mach mal beim Downloaden deine Firewall aus. Keine Ahnung warum, aber dann geht es
Das hab ich aber auch noch nie gehört.

Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 20:16
von Lattenknaller
[quote="AmigaLink - Mi 08.Jun, 2005 19:28";p="34907"]
Mach mal beim Downloaden deine Firewall aus. Keine Ahnung warum, aber dann geht es
Das hab ich aber auch noch nie gehört.

[/quote]
Ich auch nicht, aber selbst gesehen. Bei CBack komm ich nur so an die Files.
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 20:46
von AmigaLink
Seltsam!
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 20:50
von SethDeBlade
ich wünscht man könnte das wegmodden
ist nämlich etwas nervig. und ich kann ja kaum sagen "ihr könnt jetzt downloaden, aber schaltet vorher die FW aus" :rolleyes:
edit: kann ein Externer Link auch ftp:// sein??
Verfasst: Mi 08.Jun, 2005 23:32
von oxpus
Extern ist "fast" alles erlaubt.
Hm, vielleicht muss der FW nur ein Port oder ein Protokoll freigeschaltet werden...
Verfasst: Do 09.Jun, 2005 00:05
von SethDeBlade
habe gerade festgestellt, dass er extern nicht mag. da scheint ein fehler drin zu sein, den find ich aber net. naja ...
Couldn't update/insert into download table
DEBUG MODE
SQL Error : 1064 You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ' '1', 'test', 'test', '0', '1')' at line 2
INSERT INTO phpbb_downloads (file_name, file_size, cat, description, long_desc, free, extern) VALUES ('http://....usw...', , '1', 'test', 'test', '0', '1')
Line : 192
File : admin_dl_files.php
Verfasst: Do 09.Jun, 2005 08:21
von oxpus
$file_size ist hier leer und das darf nicht sein.
Füge vor diese "INSERT INTO"-Zeile ein:
und das Problem sollte behoben sein.
Verfasst: Fr 10.Jun, 2005 00:40
von SethDeBlade
damit gehts. danke sehr
ich hätte da auch noch ein paar ideen, was man dem mod noch beibringen könnte, aber ich warte erst mal ab, bis du das full pack freigegeben hast

Verfasst: Fr 10.Jun, 2005 08:34
von oxpus
Nur zu, dann kann das gleich mit aufgenommen werden.
Verfasst: Fr 10.Jun, 2005 11:06
von SethDeBlade
hm, ok
1.) wenn man eine externe datei zum download angibt, dann wäre es schön, wenn der link zu der datei beispielsweise nicht http://hier_ist_ein_sehr_langer_link_angegeben.com/unterverzeichnis/beispieldownload.exe so, sondern [url=http://hier_ist_ein_sehr_langer_link_angegeben.com/unterverzeichnis/beispieldownload.exe]Beispieldownload[/url] so aussehen würde. (sonst wird die rechte teil der downloadtetails so tierisch breit)
2.) mit einem addon ist es ja möglich, die kompletten downloads diversen gruppen zur verfügung zu stellen. könnte man die gruppenberechtigung vielleicht auch auf einzelne Dateien oder kategorien erweitern?? z.b. alle können downloaden, aber die cat A kann nur von der benutzergruppe x, y und z runtergeladen werden
das wärs für den augenblick

Verfasst: Fr 10.Jun, 2005 16:17
von oxpus
1. Werde ich machen, ist kein Thema. Also angezeigt wird dann als Dateiname nur der Basisname, dahinter ist dann weiterhin der komplette Link. Stört mich auch etwas. Eine wirklich gute Idee.
2. Das wird noch, ist in Planung (hatte ich das vergessen zu erwähnen?).
Es werden diverse Rechte einstellbar sein. Je Kategorie getrennt. Also Ansehen, Download, Upload, Moderieren (Verschieben, Löschen, Freigeben durch Download Mods!).
Und das in (so habe ich es vor) einem Dropdown für Usergruppen und einem für Userlevel.
Auf Ebene der Dateien halte ich das allerdings für übertrieben (ist auch sonst in keinem mit bekannten Mod jemals realisiert worden), hier kann man Kategorien schaffen, die diese Dateien beinhalten.
Ob allerdings die Berechtigungen schon dieses WE kommen (wenn dann auch nur der erste Teil) weiß ich noch nicht. Das ist nicht immer einfach umzusetzen. Die Berechtigungen der Downloads auf Ebene der Usergruppen für Kategorien umzustellen werde ich jedenfalls schon machen. Das Add-On ist ja bereits enthalten und muss nur erweitert werden, um auf Ebene der Kategorien zu funktionieren (Wieder eine Tabelle mehr

).
Weiter gehts hier:
http://www.oxpus.de/ftopic-3361.html