Seite 1 von 1

XAMPP und php-switch

Verfasst: Di 12.Jul, 2005 18:24
von bce
hallo.
habe soeben mal xampp neu installiert....
möchte bei mir wie vorne weg das xampp unter php4 laufen lassen... dazu muss man die "php-switch.bat" ausführen...
gesagt getan... datei ausgeführt.. aber es kommt die meldung das der apache noch laufen soll... dem ist aber nicht so... habe im task-manager nachgeschaut und es ist kein apach-task aufgeführt...

an was kanns liegen?

Verfasst: Do 14.Jul, 2005 14:24
von bce
keiner ne idee?

Verfasst: Do 14.Jul, 2005 14:28
von oxpus
Stelle XAMP nicht einzig einen Task dar? Dann müsste der Webserver mit XAMP gestoppt werden...

Verfasst: Do 14.Jul, 2005 15:04
von Max
na auf jeden Fall hat man doch auch den XAMPP - ControlPanel damit kann man doch sehr gut gucken, was läuft.
Und wenn man den Server stoppen will, ist es am Besten, das via ControlPanel oder per XAMPP BasicStop zu tun, einfach nur so ist nicht so toll. Außerdem ist mir aufgefallen, dass Apache meist zweimal im TaskManager unter Prozesse aufgeführt ist, einfach dort mal nach Name sortieren lassen und dann ggf. von da aus stoppen. Aber als erstes würde ich XAMPP - ControlPanel nutzen.



Gruß Max

Verfasst: Do 14.Jul, 2005 16:39
von bce
@oxpus: nö.. im taskmanager steht apache drin...

@max: habe schon alles probiert... übers controllpanel, task im taskmanager beendet.. nichts.. immer wenn ich php-switch.bat ausführe kommt die meldung das apache erst beendet werden muss....

muss ja fast n bug sein ....

Verfasst: Do 14.Jul, 2005 16:53
von Max
Hi,


also ich habe das Problem nicht....

Das ist die Installer-Version, geladen und neu installiert am 7.7.05 (xampp-win32-1.4.14-installer.exe)
Allerdings starte ich den Server/SQL je nach Bedarf immer selber. Hast Du das vielleicht irgendwo in eine Autostartgeschichte eingefummelt?

Ich kann hier hin-und-her-switchen, wie ich will, wenn ich von 4 auf 5 switche, wird der Server sogar automatisch gestoppt (wenn er zuvor mittels XAMPP Control Panel gestartet wurde)


Gruß Max

Verfasst: Do 14.Jul, 2005 17:12
von bce
die version xampp-win32-1.4.14-installer.exe hab ich mir auch geladen...

werds nochmal löschen und neu aufspielen...

Verfasst: Fr 15.Jul, 2005 11:13
von bce
:mad: sachen gibts... immer pfuscht einen eine andere anwendung dazwischen... in diesem falle war es die firewall... UNGLAUBLICH

hab nochmal nachgeforscht, nachdem ich erst nichts gefunden hatte.. wurde dann fündig... das ganze zwar in englischer sprache, aber ein bissl kann man ja noch :D
MXB aus dem apache forum hat geschrieben:I've had the same problem :: The script kept telling me that Apache was running, even though it was not. Do you have a firewall running? Even if it is not "enabled" it may still be handling or checking port 80. Make sure you turn these off. This was the case with me - Norton Internet Security was checking port 80. I stopped that and the php-switch worked fine.

The process to switch PHP versions checks to see if anything is handling port 80 (like Apache), tho' I guess it doesn't go to far into what is doing it...
Cheers.
-> firewall deaktiviert... php-switch ausgeführt und es ging ohne murren ^1

Verfasst: Fr 15.Jul, 2005 15:52
von oxpus
Und da versteh einer noch PHP ;)