[quote="oxpus - Mo 15.Aug, 2005 00:31";p="41722"]@testit
Ich verbitte mir, mich naiv zu nennen, denn das bin ich nun wirklich nicht!
In Sachen Urheberrecht und Markenschutz bin ich ebenfalls gut bewandert.[/quote]
Karsten,
so leid es mir tut: Das, was Du in
vorliegender Angelegenheit bisher von Dir gegeben hast zeugt sowohl von Naivität (in dieser Sache!) als auch von einer gehörigen Portion Unwissenheit, was Schutzrechte angeht! Du vermischst immer wieder diverse Dinge!
Bitte nimm das nicht persönlich! Ich erwarte nicht von jedem, ein Jura-Studium absolviert zu haben! Hingegen weiss ICH sehr wohl, wovon ich spreche und habe auch darauf hingewiesen, dass ICH mich vor einer Installation absichern werde.
Sicher kann ich Deine Bedenken verstehen, aber wie gesagt:
Es gibt im Falle von Monopoly keine bekannten Vorschriften, Eintragungen oder Ähnliches, die es verbieten, das Spiel zu Spielen. Sei es im Original als Brettspiel oder als elektronisches Spiel.
Der Name und alle Elemente von MONOPOLY sind per Internationalem Urheberrecht bei Hasbro, das ist richtig.
Hier sei exemplarisch einmal angemerkt, warum ich oben von "vermischen" spreche:
URHEBERRECHTE sind nicht übertragbar! Folglich können diese nicht bei Hasbro liegen. Lediglich sich aus dem Urheberrecht ergebende, übertragbare VERWERTUNGSRECHTE können übertragen worden sein.
Ein NAME kann ebenfalls nicht URHEBERRECHTLICH geschützt werden, wie von Dir oben angegeben.
Es gibt aber nirgends einen eindeutigen Hinweis darauf, daß dieses Spiel in der hier installierten Form nicht gespielt werden darf, ohne lizensiert zu sein.
Das ist auch nicht notwendig, wie ich bereits in einem der vorangegangenen Postings erklärt habe. Hier steht auch nirgends, dass Du ein Impressum gem. § TDG6 zu führen hast und trotzdem müsstest Du das eigentlich tun! Aber zu diesem Thema werde ich jetzt nicht auch noch Stellung beziehen, sonst artet das noch in einer Diskussion darüber aus, in der Du erklären willst, dass Dein Impressum den Formvorschriften genüge, vermutlich, weil Du mal irgendwo irgendeinen Quatsch mit Privatseiten/Impressum gelesen hast. Falls Du trotzdem Interesse haben solltest, schau einfach mal
hier nach und beachte auch "Wann liegen journalistisch-redaktionelle Texte vor?"
Das zumindest hatte ich VOR Installation bereits über mehrere Wochen hinweig versucht herauszufinden. Bislang erfolglos. Aber vielleicht hast Du mehr Glück...
vgl. oben: Es ist völlig unerheblich, ob eine Rechteinhaber irgendwo die von Dir erwarteten Hinweise gibt, da sonst jeder gutgläubig gegen Rechte Dritter verstossen könnte, wenn er von den Rechten anderer nichts weiss. An dieser Stelle daher nochmals der Hinweis: Genau aus diesem Grund sind bspw. Markenrechtinhaber verpflichtet, abzumahnen, wenn sie unrechtmässige Nutzungen durch Dritte mitbekommen. Weil dies nämlich für den u.U. ahnungslosen Verletzer weitaus billiger ist, als wenn der Rechteinhaber direkt klagt. Mahnt der Rechteinhaber dagegen nicht ab, wenn er eine Verletzung mitbekommt, verwirkt er u.U. seine Rechte, da er die unrechtmässige Nutzung wider besseren Wissens duldet.
Und nochmal zum Thema Markenschutz:
Und jemand, der auch nur einen Banner oder Google-Sponsored-Link auf seiner Website hat, ist ebenfalls gewerblich tätig und nicht mehr Privatmann.
Such mal nach gesponserten Links hier. Es ist nicht einer da!
Und dazu müsste der Link auch Einnahmen erzeugen, daß ist hier aber nirgends der Fall. Auch wenn es sich hinter den Bannern teilweise um Unternehmen handelt.
Also bin ich weiterhin NUR ein Privatmann, der nicht nach dem Markenschutzgesetz belangt werden kann
Was ich aber sofort machen werde:
Ist eindeutig bekannt, daß die hier eingesetzte Version des Spiels nicht erlaubt ist, wird es sofort deinstalliert.
Das passiert auch, wenn nicht in Kürze eine fehlerfreiere Version erscheint. Denn die zahlreichen Bugs im Spiel nerven mich auch gewaltig!
Karsten, ich weiss, dass Du hier keine sponsored Google-Links u.ä. geschaltet hast. Ich habe daher die Aussage auch ganz allgemein verfasst, weil es nämlich in diesem Board vielleicht auch noch ein paar andere User gibt, die das Spiel einsetzen und im Gegensatz zu Dir aber Banner u.ä. eingesetzt haben
Dass ein Banner auch Umsatz generieren muss, ist übrigens falsch! Das Schalten von Bannern u.ä., die Umsatz erzielen KÖNNEN reicht gem. derzeitiger Rechtsprechung aus, um eine geschäftsmässige bzw. gewerbliche Teilnahme am Verkehr zu unterstellen.
Ich möchte nochmals betonen, dass es mir in keinster Weise darum geht, Dich anzugreifen oder wegen des hier installierten Spiels zu verunsichern. Es ging mir mit meiner Frage lediglich darum, herauszufinden, ob sich schon jemand die Mühe gemacht hat, die Sache näher zu überprüfen! Man darf nicht immer den Kopf in den Sand stecken, vor allem nicht bei rechtlichen Angelegenheiten. Denn der Spruch "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" kommt nicht von ungefähr
Nette Grüsse
testit
P.S.: Melde mich wieder, wenn ich in der Sache etwas weiter bin!