Seite 1 von 1

Neuer Impressum MOD - Hilfe gesucht...

Verfasst: Mo 05.Sep, 2005 01:26
von schmidtedv
Hallöle, ich will noch nicht zuviel verraten, zudem ich eure Hilfe brauche!

Ich hab hier folgende Zeile:

Code: Alles auswählen

$l_pm_admin = sprintf('<a href="' . append_sid('privmsg.'.$phpEx.'?mode=post&u=' . $contactpm . '') . '" class="nav" title="' . $lang['Send_private_message'] . '">' . $lang['Message'] . '</a>');
Diese Zeile erstellt einen "Nachricht senden" Link mittels der user_id die über die Variable $contactpm (hier mal als Beispiel 2) übergeben wird.

Ich möchte nun einen neue Zeile in der anstelle eines Links zur ID 2 ein Inhalt z.B. aus dem Feld user_name (hier mal als Beispiel Florian Schmidt) ausgelesen und dargestellt wird, also eine Zeile die da vielleicht irgendwie lautet:

Code: Alles auswählen

$l_contact_username = sauge aus $contactpm den Namen......;
Sollen natürlich noch mehr Info's gezogen werden, aber wenn da schon mal einer wüßte wie das geht, kann ich den Rest erstmal selber fertig stellen und dann mal als Ergebnis hier posten...

Verfasst: Mo 05.Sep, 2005 02:08
von AmigaLink
Vielleicht Hilft dir ja dieses kleine Beispiel weiter:

Code: Alles auswählen

$user_id = 2;
$lang['beispieltext'] = 'Der Nickname des Adins lautet %s und nicht Mustermann.';

$profiledata = get_userdata($user_id);

$message = sprintf($lang['beispieltext'], $profiledata['username']);
Die Variable $message enthält nun den Text "Der Nickname des Adins lautet Florian Schmidt und nicht Mustermann.". :)

Verfasst: Mo 05.Sep, 2005 10:07
von schmidtedv
ja, kommt der Sache nahe :-) bin fast fertig...hehe

Verfasst: Mo 05.Sep, 2005 10:47
von AmigaLink
Fein

Verfasst: Mo 05.Sep, 2005 15:40
von schmidtedv
Also soweit isser fertig, hab ihn drin für subSilver und MorpheusX

Passiert erstmal folgendes:

Der rechtliche Text ist in die tpl eingesetzt...aus dem ACP in der Boardkonfiguration sucht man sich dann einen Benutzernamen aus den Spezialrängen (Aufklappmenü's) sowohl für den Kontaktlink (PN) und die Namens, bzw. Adressanzeige (allerdings hab ich dafür AddOn-Profilfelder von CBACK drin....müßte man sich also zurecht biegen) Diese 2 kann man auch unterschiedlich angeben, wenn man will.

Mir gefällts gut, da so keiner handanlegen muss fürs Impressum...ich hab hier den AWSW genommen für das einfügen einer impressum.php in die viewonline.php und die Auswahlfelder im ACP dem My Dashboard MOD geklaut...naja...und mit Jumpbox und einigen Überlegungen entstand ein kleiner MOD :-)

Für den Kontakt muss man sich, da PN, allerdings einloggen, eventuell bau ich die Sache mit der E-Mail aus dem Dashboard hier noch dazu, aber Ihr könnt ja auch erstmal was sagen :-)

http://support.schmidtedv.de/impressum.php

Sofern das auf Interesse stößt kann ich's nochmal auseinanderpflücken und Codezeilen mit Anhängen hier posten.

Verfasst: Mo 05.Sep, 2005 16:07
von AmigaLink
Sieht doch nett aus. :)

Verfasst: Mo 05.Sep, 2005 16:09
von oxpus
Es fehlt die Email-Adresse!
PN ist hier uninteressant...

Verfasst: Mo 05.Sep, 2005 16:15
von AmigaLink
^^ Stimmt!

Wobei ich das, bei mir, mittels Link zu einem Kontaktformular gelöst habe um eMail-Spidern zu entgehen. :)
Ich weis allerdings nicht ab diese Lösung rechtlich einwandfrei ist. ^2

Verfasst: Mo 05.Sep, 2005 16:31
von schmidtedv
nunja, ich hatte die mail drin, aber er hat sich dir nicht gesaugt...ich bin da noch dran :-) schwitz...

vielleicht bau ich da direkt nochn kontaktformular rein...jemand ne idee dazu?

Also direkt unter der Adresse ein eingabefenster mit <senden>-button?

Verfasst: Mo 05.Sep, 2005 17:33
von AmigaLink
Also direkt unter der Adresse ein eingabefenster mit <senden>-button?
Nein, wenn dann einen Link zu einem Kontaktformular!
http://www.essenmitfreude.info/board/impressum.php
http://www.amigalink.de/phpbb2/portal.php?page=2

Verfasst: Mo 05.Sep, 2005 18:56
von oxpus
Die direkte Kommunikation per Email muss gewährleitet sein. Wenn das Kontaktformular Dich als Verantwortlichen direkt erreicht, ist das erstmal für eine Privatseite okay.

Verfasst: Di 06.Sep, 2005 09:01
von Max
[quote="AmigaLink - Mo 05.Sep, 2005 16:15";p="43073"]Ich weis allerdings nicht ab diese Lösung rechtlich einwandfrei ist. [/quote]


Nö, eigentlich nicht. Die Email-Adresse soll laut Gesetz nicht einmal hinter einer Grafik versteckt sein.

Als Begründung wurde geschrieben, dass alles jederzeit auch für sehbehinderte Leute aufrufbar sein muss - angeblich sind Grafikbuttons dafür ungeeignet (weil ein Vorlesescript die Grafik nicht vorlesen kann)

Aber, ich meine, dass ja alles schön und gut ist, man aber nicht jeden zwingen kann, sämtliche privaten Daten im WWW total offen zu legen.
Mein Vergleich; an einem Auto ist auch nur eine Autonummer, die nicht von einer Software vorgelesen wird. Wäre ja noch schöner, wenn der Datenschutz an solchen Ecken total ausgehebelt wird.

Da ich meine, dass die froh sein können, dass ich überhaupt ein Impressum habe, habe ich auch nur zu einem Kontaktformular verwiesen - wen das stört, der kann mich anrufen.
Ich halte das für unwahrscheinlich, dass jemand gleichzeitig so stark sehbehindert ist, dass er die Grafiken nicht sehen kann UND so stark hörbehindert, dass er nicht anrufen kann.



Gruß Max

Verfasst: Di 06.Sep, 2005 10:45
von schmidtedv
Ich hab's nun einfach etwas anders gemacht....email eingesetzt und mit mailto:-link versehen, desweiteren die PN-Möglichkeit als "Kontakt-Formular"-Link unten eingesetzt...ich hab desweiteren alles in eine Angabe im ACP eingesetzt (ich denke, Namen und Mail unabhängig voneinander im ACP auszuwählen ist eh quatsch). Also im ACP stellt man die Person ein, die es sein soll und dann saugt sich die impressum.php die Info's dazu....

http://support.schmidtedv.de

Schaut doch nochmal drauf, ob's so besser ist :-)

Verfasst: Di 06.Sep, 2005 11:46
von Titus
kontaktform = PM ?

wenn währe die Board-eMail funktion dazu geeignet

gerade das eintragen der kontakt-email hallte ich schon für separierungswürdig, da man entweder die board-email dazu verwendet oder eben eine "spamgeeignete" je nach bekanntheit wird man sonst regelmässig niedergefloodet, daher währe hier eine gesonderte schön wie ich finde, auch weil viele boards nur nrpl@.... als Boardemail haben und man meist sein persönliches PF nicht täglich mit dem werbespams voll haben will

Verfasst: Di 06.Sep, 2005 12:05
von schmidtedv
nunja, gerade wegen der spam-möglichkeit dachte ich mir kein allgemein nutzbares kontakt-formular zu nehen, sondern (eventuell dann ach nur einblenden, wenn eingeloggt) eine variante die nur angemeldeten benutzern das formular nutzbar macht und da finde ich das über PN schon unaufdringlicher als per mail...

Ansonsten ist eine offizielle und gültige impressum-mail eh erforderlich, aber, wenn es sein muss, kann man ja einen benutzer "impressum" anlegen mit seiner eigenen spam-mail....

Verfasst: Di 06.Sep, 2005 18:04
von tom10
Mir gefällts ganz gut. zwar äre es besser die E-mail geschichte mit einem separaten Eingabeformular zu machen. aber na mal sehn...

Verfasst: So 11.Sep, 2005 07:59
von Max
Hallo,


mal kurz was zur Email-Pflicht auf Hobby-Seiten:
Dies muß nicht zwingend bedeuten, daß eine E-Mail-Adresse angegeben werden muß. Einer E-Mail-Adresse gleichwertig und deswegen auch möglich ist die Angabe einer URL (HTTP-Adresse) eines Kontaktformulars.

Andere Juristen halten jedoch dagegen, daß der Dienst E-Mail nicht das Merkmal "unmittelbare Kommunikation" erfüllt, weil E-Mails zeitversetzt übertragen und gespeichert werden. Kommunikationswege, die das Merkmal "unmittelbar" erfüllen, seien Fernschreiben (Telex), Telephon oder Instant Messenger (wie z.B. ICQ).

Gerichtsurteile zu dieser Fragestellung sind bisher noch nicht gefällt worden. Es ist auch nicht zu erwarten, daß ein Rechtsstreit ausgerechnet diesen einen Punkt klarstellt. Für die Praxis bedeutet das, daß es ausreicht, eine der möglichen Interpretationen von Punkt 2 zu erfüllen, um seiner Informationspflicht Genüge zu tun. Wer auf Nummer sicher gehen will, nennt sowohl E-Mail-Adresse als auch Telephonnummer.
Quelle


Also ist das OK, wenn da ein Kontaktformular ist, oder eine Telefonnummer, aber eine reine Email-Adresse ist nicht zwingend notwendig, wenn es Alternativen gibt.



Gruß Max

Verfasst: So 11.Sep, 2005 10:03
von oxpus
§6 Abs 2 des TDG:
2. Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post,
Unmittelbar, d. h. in der Regel kein Kontaktformular für die Email, sondern die Adresse als Link (kann auch ein Button sein), der also den Email-Client des Anwenders verwendet. (Ich hatte das hier auch noch "falsch" gehabt. Gerade mit Schrecken entdeckt und geändert).

Wie auf der Seite beschrieben, gibt es zwar noch keine eindeutige Rechtssprechung oder Urteile, aber unmittelbar wird immer im Sinne von "direkt" ausgelegt. Somit wäre ein Kontaktformular eigentlich nicht mehr direkt genug. Denn wenn der SMTP des Boards ausfällt, kann die Email nicht gesendet werden. Der Anwender schickt die aber andernfalls immer direkt raus. Auch wenn diese verspätet ankommt. Und dann ist das ein Problem des Empfängers, wie es auch rechtlich so sein soll!

Verfasst: So 11.Sep, 2005 11:40
von schmidtedv
Naja, genaugenommen, wenn der Provider ausfällt, ist das ganze Impressum nicht erreichbar...krieg ich dann auch Ärger? Höhöhö...

Verfasst: So 11.Sep, 2005 12:09
von oxpus
Dann ist die Seite nicht verfügbar und Du kannst keine Verstösse gegen geltenden Gesetze veröffentlichen ;)

Verfasst: So 11.Sep, 2005 18:50
von schmidtedv
Alter Besserwisser :-)

Verfasst: So 11.Sep, 2005 18:51
von oxpus
Erfahrung. Erfahrung...

Verfasst: So 11.Sep, 2005 18:55
von schmidtedv
Ach ja, ich vergas....Du warst ja öfters offline in letzter Zeit.....

Verfasst: So 11.Sep, 2005 19:08
von oxpus
Eben ;)