Seite 1 von 6

CrackerTracker Pro 2nd Edition (4.x)

Verfasst: Sa 03.Dez, 2005 23:19
von cback
CBACK CrackerTracker Professional 2nd Edition
Version 4.1.8


Nach einer langen Entwicklungszeit ist es nun endlich soweit: CrackerTracker Professional 2nd Edition (4.x) steht zum Download bereit. Das gesamte System hat sich massiv weiterentwickelt und kommt mit völlig neuen Funktionen.

  • Stark verbesserter Wurmschutz
    Ein Baukasten von über 170 Definitionen erkennt auch zukünftige Würmer dank heuristischer Nutzung aller gespeicherten definitionen.
  • Verbesserte Search-Flood Protection
    Die Maximalzahl der aufeinanderfolgenden Suchen für registrierte Benutzer sowie die Zeitspanne kann im ACP eingestellt werden. Hoher Schutz und dennoch nicht störend beim suchen.
  • Verbessertes Registrier-Flood Protection Engine
    Komplett über ACP verwaltbar ist auch nun das Register-Flood Protection Engine welches Skriptregistrierungen nicht nur mit einer Zeitsperre blockiert (zusätzlich zur Visual Confirmation von phpBB) sondern scannt auch die IP Adressen der Registranten und bietet so noch besseren Schutz.
  • Sicherheitstest im ACP
    Im ACP kann der Server (wenn es unterstützt wird) und das Board auf mögliche Sicherheitsrisiken getestet werden.
  • Systemtest über ACP
    Das CrackerTracker System kann im ACP getestet werden.
  • Konfiguration über ACP
    Das gesamte System lässt sich über das ACP konfigurieren.
  • Proxy, IP & Agent Blocker
    Ein völlig neues Blockengine blockt gesperrte Robots, UserAgents, IP Adressen und Proxy Server. Das System kann im ACP konfiguriert und erweitert werden.
  • Spammer Detection
    Ein neues Erkennungssystem kann im ACP eingestellt werden: Sobald ein Benutzer innerhalb einer gewissen Zeit ein gewisses Postlimit übersteigt (inclusive Vorwarnung) wird der Benutzer als Spammer identifiziert und sofort gebannt und ausgeloggt.
  • Logfile Manager
    Ein komfortables Log-Auswertungssystem im ACP.
  • Schneller Counter
    Das Countersystem wurde vollständig überarbeitet und ist so noch performanter. Sehr wichtig bei einer DoS Attacke.
  • Automatisches DB Install Skript & einfacher Einbau
    Die Datenbank wird bequem mit dem CBACK Update System installiert. Außerdem lässt sich der MOD trotz seiner vielen Funktionen dank modularem Aufbau sehr leicht einbauen.
  • Login Schutzsystem
    Visuelle Bestätigung beim Login schützt vor BruteForce Attacken. Das Fragliche andere Feature von phpBB 2.0.19 kann in diesem Fall deaktiviert werden.
  • Mass-Mail Schutz
    Schützt vorm Senden von Massenmails über das Boardinterne Mailformular
  • Mass-PW-Reset Protection
    Schützt davor, dass man durch dauerhafte Anforderung der Passwort Rücksetzmails den Mailserver überlastet.
  • vieles mehr
    schaut selbst, was der MOD noch so alles kann ;)

Downloadseite:
Download
SourceForge.net Projektseite

Verfasst: So 04.Dez, 2005 00:50
von JaneDoe
Wow, echt bewundernswert was Du da so programmierst.
Vielen Dank.

Verfasst: So 04.Dez, 2005 00:51
von blondi
du bist echt krass cback :D dankeschön ....

Verfasst: So 04.Dez, 2005 01:20
von cback
Merci & Bitteschön :)

Verfasst: So 04.Dez, 2005 04:28
von volker58
was issen mit diesen einträgen?

Code: Alles auswählen

//
// CBACK CrackerTracker
// Worm Protection System
//
  $cbackcracktrack = $_SERVER['REQUEST_URI'];
  // Checking for already known Worm Attacks
  $checkworm1 = str_replace("chr(", "*", "$cbackcracktrack");
  $checkworm2 = str_replace("wget", "*", "$checkworm1");
  $checkworm3 = str_replace("cmd=", "*", "$checkworm2");
  $checkworm4 = str_replace("rush=", "*", "$checkworm3");

if ($cbackcracktrack == $checkworm4)
  {
//
// End Check-Code of CBACK CrackerTracker
//
raus?

Verfasst: So 04.Dez, 2005 05:36
von AmigaLink
Sobald ein Benutzer innerhalb einer gewissen Zeit ein gewisses Postlimit übersteigt (inclusive Vorwarnung) wird der Benutzer als Spammer identifiziert und sofort gebannt und ausgeloggt.
^2

Verfasst: So 04.Dez, 2005 07:39
von tom10
Wow das ist ja eine Steigerung von 100% auf 200% Sicherheit....
Recht vielen Dank für den hervorragenden Mod.

Eine Frage hab ich allerdings zum Sicherheitscheck--->

Wie behebe ich die Unsicherheit von PHP Save Mod und PHP Globals ?

Verfasst: So 04.Dez, 2005 08:18
von oxpus
[quote="AmigaLink - So 04.Dez, 2005 05:36";p="49642"]
Sobald ein Benutzer innerhalb einer gewissen Zeit ein gewisses Postlimit übersteigt (inclusive Vorwarnung) wird der Benutzer als Spammer identifiziert und sofort gebannt und ausgeloggt.
^2[/quote]

@Amigalink
Er hatte es mal angekündigt (oder war das nur im Chat?).
Nun, ja, mal sehen, wie weit die neue Funktion arbeitet, um die alte aufzuheben...
BTW: Hast Du nochmal den Link zum MOD für mich? Ich hatte da letztes schonmal nach gesucht...

@Cback
Klasse Arbeit mal wieder.
Ich setze mich dann gleich nachher mal da dran.

Verfasst: So 04.Dez, 2005 11:26
von cback
@volker: Da haste ja noch die Uralt Version (1 Pre) also diese Codestellen und der else zweig ganz unten von der Datei kann raus. ;)

@tom10:
Vielen Dank :)

Das mit den Globals usw. kannst Du nur bei Serverzugriff in der php.ini umstellen. Dort nach den gleichnamigen Werten suchen.


@Oxpus:
Merci für das Lob :)

Verfasst: So 04.Dez, 2005 12:00
von oxpus
So, MOD ist jetzt überall in meinen Foren aktualisiert.
Jetzt mal die Config anschauen und da werde ich sicherlich neu überrascht...

EDIT
GEIL GEIL GEIL!!!!!

Das ist ja megascharf!!!

Cback, ich könnte Dich knuddeln !!!

Verfasst: So 04.Dez, 2005 14:14
von blondi
oxpus, muss ich was beachten weil ich noch 2.0.17 habe ....

gruss

Verfasst: So 04.Dez, 2005 14:21
von cback
@oxpus:
Danke :)

@blondi:

Verfasst: So 04.Dez, 2005 14:34
von AmigaLink
BTW: Hast Du nochmal den Link zum MOD für mich? Ich hatte da letztes schonmal nach gesucht...
Hier im Teamforum, ansonsten gibt es den noch nirgendwo.

Verfasst: So 04.Dez, 2005 14:56
von blondi
danke cback, dann werde ich den gleich mal einbauen ...

Verfasst: So 04.Dez, 2005 15:53
von Dungeonwatcher
[quote="tom10 - So 04.Dez, 2005 07:39";p="49645"]Wie behebe ich die Unsicherheit von PHP Save Mod und PHP Globals ?[/quote]

So du Zugriff auf die PHP.INI hast:

Suche darin

safe_mode = Off und ersetze mit safe_mode = On

bzw.

register_globals = On und ersetze mit register_globals = Off

Verfasst: So 04.Dez, 2005 16:15
von volker58
wenn ich bei mir die topliste aufrufe, hier der link , blockt er einige banner als angriff

das steht in der log datei
url=http%3A%2F%2Fwww.kruemel-forum.de%2Fimages%2Flogo_phpBB.gif
was kann ich da ändern?

EDIT// habe den toplist-mod wieder rausgehauen

Verfasst: So 04.Dez, 2005 16:49
von modbo
Suchfunktion Zeitbegrenzung
Hier kannst Du einstellen, wieviel Sekunden ein Benutzer warten muss wenn er entweder (Registrierte Benutzer) sein Suchanzahl Limit überschritten hat, oder bis er 2 aufeinanderfolgende Suchen (Gast) ausführen kann. (Schützt vor Überflutungen durch Skripte)
Hab hier bei Oxpus und bei mir mal gesucht und gesucht ... aber eine meldung "Hallo, du darfst jetzt 16s nimmer" kam nirgends ^2

Liegts an mir?

Verfasst: So 04.Dez, 2005 17:05
von cback
Ja vielleicht hat Oxpus das Feature deaktiviert. Probiers mal bei mir http://www.community.cback.de

Als Gast nur einmal (klar) und ansonten als Registrierter 6 mal dann Zeitsperre.

Verfasst: So 04.Dez, 2005 17:41
von modbo
Ah, sry, ich war bei mir als Registrierter zu langsam ;)

Funktioniert perfekt. Super! Eine klare Verbesserung zur Vorgängerversion!!!

Verfasst: So 04.Dez, 2005 18:13
von oxpus
Deaktiviert nicht, aber ein klitze kleines Stück "großzügiger" eingestellt.
Solange das gut geht eben.

Verfasst: Mo 05.Dez, 2005 16:48
von blondi
bei mir kommt wenn ich auf profil klicke diese fehlermeldung ...
Warning: main(./ctracker/engine/cachelist.php): failed to open stream: No such file or directory in /home/domains/ftproot/includes/usercp_register.php on line 1547

Warning: main(): Failed opening './ctracker/engine/cachelist.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /home/domains/includes/usercp_register.php on line 1547
wie kann ich das beseitigen :-((

Verfasst: Mo 05.Dez, 2005 16:50
von oxpus
Finde die angegebene Zeile und lösche sie einfach.

@CBack
In der Updateanleitung steht das nicht drinnen, auch werden die zu löschenden TPL nicht genannt!

Verfasst: Mo 05.Dez, 2005 17:03
von blondi
habs eben hinbekommen :-))

Verfasst: Mo 05.Dez, 2005 20:09
von Twins
Ich habe mal eine Frage:

stellen sie "Short URLs" ein Sicherheitsloch da? Also dort werden die URLs von viewforum.php und viewforum.html umbeschrieben.

Wenn ich diesen Link folge (index.php?chr() dann wird der CrackerTracker aktiv und tut seine Arbeit.
Wenn ich aber diesen Link benutze (viewforum?chr() dann passiert nichts.

Also bei *.html reagiert der CrackerTracker nicht.

Ist das ein Sicherheitsloch?

Verfasst: Mo 05.Dez, 2005 23:16
von oxpus
Wenn Du genau chr() umschreiben lässt, ist genau das ein Sicherheitsloch. Das heisst dann "Webmaster-ist-Schuld-Loch"!

Im Ernst:
Die Short-URLs sehen nur schick aus, bremsen aber nicht unerheblich das Forum.
Die Suchmaschinen indizieren mittlerweile jeden Link mit Wonne, so daß es keinen Unterschied macht, ob kurze oder lange URLs verwendet werden.
Ich würde die eher komplett wieder entfernen.