Seite 1 von 1

Tolle phpBB-Installationsanleitung von all-inkl.com

Verfasst: So 18.Dez, 2005 21:07
von Christian_N
Hallo,
all-inkl.com nannte mir eine seite wo ich schauen konnte welche Module bei welche Pakete die die anbiete nachschauen konnte u.a. ist da auch eine tolle Anleitung dabei wie man phpBB richtig installiert und einstellt.

http://www.script-test.de/anleitungen/F ... lation.htm

Am beste finde ich den Schritt 13 - mit die Sicherheitshinweisse - zweck die aktivierung den Accounts durch den Admin - bzw. per E-Mail auf keine fall auf "Keine" stehn lasse - oder das diese visuelle Bestätigung aktiviert sein soll da es sog. foren-bomber geben.
Sicherheit!
Die "Account-Freischaltung aktivieren" sollten Sie auf "Durch den Admin" setzen. Auf "Keine" können wir nicht empfehlen, da es einfach zu viele Personen im Internet gibt die nur Ärger in Foren machen wollen. Die zweite Sicherheitseinstellung wäre "Per E-Mail".

Besonders wichtig ist das JA bei "Aktiviere visuelle Bestätigung". Leider gibt es im Internet sog. "Foren-Bomber" wo man hunderte von automatischen Registrierungen vornehmen kann, da keine Abfrage eines Zufallsbild erfolgt, was sich auch wirklich jemand anschauen muss um die Registrierung im Forum abzuschließen.
Auch Schritt 6 hat mich verwundern das die empfehlen die config.php sogar auf CHMOD 444 zu stellen, nicht wie man es kannte wieder zurück auf CHMOD 644 - da kommt mir die frage auf ist 444 jetzt nun sicherer? Den da ist die Zugriffrechte noch weiter gekürzt dann doch - warum stands in der phpBB Anleitung dann nicht so?

Verfasst: Mo 19.Dez, 2005 00:19
von oxpus
Wenn die config.php geschrieben wurde, braucht mal nur noch lesen. Dann reicht CHMOD 444 auch aus.

Verfasst: Mo 19.Dez, 2005 01:00
von Christian_N
hab ich bei mir gleich so gemacht gehabt :-) - finde ich schon ne klasse leistung von all-inkl.com das die solche anleitungen bereitstellen und besonders, wie man es einstellt damit man schon mal ein stück sicher ist von böse leute. *gg*

Dabei wollte ich eigentlich nur wissen welche PHP Module geladen sind bei die Pakete - ob u.a. auch mod_rewrite gelade ist. :D

Sobald das mit PHP Safe Mode geklärt ist was ich bei cback.de nachfragte werd ich mir auch dort dann wieder ein Paket hole :)

Verfasst: Mo 19.Dez, 2005 11:57
von AmigaLink
Ja, die Leistungen von all-inkl sind schon Top. Da kann man echt nichts gegen sagen. :)

Verfasst: Mo 19.Dez, 2005 19:44
von Christian_N
Da geb ich dir recht :) - hab schon garnicht mehr gewusst wie schnell die im allgemein sind - bestellt um 16:49Uhr (E-Mail-Zeit wo ich die bekam, die unmittelbar 1Minute ca. danach schon kam (automaitsch)).

Gegen 18Uhr wo ich die domain aufrief die ich mitbestellte war schon erreichbar. - Ok läuft darunter noch nicht alles, ist aber klar muss ja noch richtig eingerichtet werden. - Aber schon echt schnell die einrichtung :) *respekt*

Mal schaun wenn ich morgen die KK-Anträge per Fax verschicke, wie schnell das geht - wobei das aber auch dann am alte Provider mitliegt, wie schnell die freigeben.

Verfasst: Di 20.Dez, 2005 00:04
von Christian_N
Na da man schon über all-inkl.com hier schön spricht hier noch was - was den Service von denne nur postiv beurteilt:

Habe um 22:30 angerufen - weiss es so genau da ich nach Frauenknast (Hinter Gittern) auf RTL den Bericht von Extra noch anschaute den erste.

Da PHP 5.0.5 bei Apache Modus läuft und PHP 4.4.1 im CGI Modus. die im CGI Modus ist ja ok, aber die im Apache Modus fand ich nicht so gut, da ich lieber die PHP4 benutze.

Nun darauf hat er mir gesagt eine e-mail an die Support mit die bitte schreibe, die wird späteste morgen früh bearbeitet und staun eben vor 5Minute (23.56Uhr) die Antwort bekomme also sagen und schreibe 1 1/2stunde später.
all-inkl.com hat geschrieben:Hallo Herr N....,

ich habe ihre Domains zum Umzug eingetragen. Diese sollten morgen früh
auf dem neuen Server (mit PHP 4.4.1) zur Verfügung stehen.

Bitte beachten Sie, dass es nach dem Umzug eine
Zugangsproviderabhängige Ausfallzeit geben kanne. Diese wird durch die Aktualisierung der DNS
Zwischenspeicher der einzelnen Provider verursacht. Je nach dem wann
ihr Provider die Informationen aktualisiert ist es Ihnen moeglich die
Domains wieder zu erreichen.

Mit freundlichen Grüßen
das mit die kurze ausfallzeit dadurch ist ja wohl klar, aber hatte nicht damit gerechnet das die es noch heute so schnell in die wegen leiten da ich erst so spät hin schrieb. - was will man also mehr - man kann einfach kurz sagen die sind ihr geld auf jedenfall wert :)