Google Linking
Verfasst: Do 30.Mär, 2006 22:02
Hallo,
ich hab a mal eine Verständnisfrage. Nutze für mein Forum einen Anbieter, wo ich eine SubDomain habe. Habe auch eine De-Domain, welche per Frameweiterleitung auf eben diesen Webspace ziegt.
Nun weden die Links auf dem Webspace unter de URL des Webspace-Anbieter generiert. Wnn nun der Google-Bot vorbeischaut, werden diese Links ja unter den Namen des Webspace-Anbieters gespeichert und nicht unter der DE-Domain, oder?
Sollte ich mal wechseln wollen, was bei Erfolg des Forums durchaus im Rahmen der Möglickeiten liegen kann, sind alle Google-Einträge fehlerhaft, oder?
Ich könnte aber auch hergehen und alle generierten Link direkt auf die DE-omain umschreiben. HAb das schonmal ausprobiert, klappt ganz gut. Einfach die Domain in der append_sid davorhängen. Ist ein wenig Kosmetik notwendig, geht aber.
Was wird da nun noch nicht richtig gemappt, alle Links, welche direkt im php-Code stehen (<a href") die Button und noch das ein oder andere.
Ist diese Unterfangen sinnvoll? Oder sieht der Google-Bot sowieso nur die URI des Webspace-Anbieters?
Im Firefox hab ich mir mal die HTTP-Header angesehen, wenn ich über die DE-Domain zugreife, das steht durchaus die Domain drin.
Mit der Bitte um Aufklärung.
Gruss
ich hab a mal eine Verständnisfrage. Nutze für mein Forum einen Anbieter, wo ich eine SubDomain habe. Habe auch eine De-Domain, welche per Frameweiterleitung auf eben diesen Webspace ziegt.
Nun weden die Links auf dem Webspace unter de URL des Webspace-Anbieter generiert. Wnn nun der Google-Bot vorbeischaut, werden diese Links ja unter den Namen des Webspace-Anbieters gespeichert und nicht unter der DE-Domain, oder?
Sollte ich mal wechseln wollen, was bei Erfolg des Forums durchaus im Rahmen der Möglickeiten liegen kann, sind alle Google-Einträge fehlerhaft, oder?
Ich könnte aber auch hergehen und alle generierten Link direkt auf die DE-omain umschreiben. HAb das schonmal ausprobiert, klappt ganz gut. Einfach die Domain in der append_sid davorhängen. Ist ein wenig Kosmetik notwendig, geht aber.
Was wird da nun noch nicht richtig gemappt, alle Links, welche direkt im php-Code stehen (<a href") die Button und noch das ein oder andere.
Ist diese Unterfangen sinnvoll? Oder sieht der Google-Bot sowieso nur die URI des Webspace-Anbieters?
Im Firefox hab ich mir mal die HTTP-Header angesehen, wenn ich über die DE-Domain zugreife, das steht durchaus die Domain drin.
Mit der Bitte um Aufklärung.
Gruss