Domaine auf Windows 2003 Server hosten??
Verfasst: Do 13.Apr, 2006 14:07
Ich habe da mal eine etwas blöde Frage.
Also ich möchte gern eine neue Domaine auf einem dedicated Server mit Windows 2003 hosten.
Der Server hat 5 IPs zur Verfügung und kann über den Host Header praktisch eine unbegrenzte Anzahl an Domainen hosten, so die Serverbeschreibung.
Nun habe ich auf dem Server eine Website eingerichtet und sie auf eine der 5 IPs gelegt und diese IP bei der Registrierung der Domaine mitangegeben.
Gebe ich die IP in den Browser ein, komme ich ohne Probleme auf die Webseite, gebe ich dagegen die Domaine ein, geht nichts.
Da ich bis jetzt alle Domainen nur auf einem shared Server mit cPanel und WHM eingerichtet habe, was völlig einfach geht, der dedicated Server aber kein WHM hat, komme ich anscheinend nicht ganz damit klar.
Ich kann auf dem Server der Website die IP, einen Custom HTTP Header, einen Port sowie einen Host Header Value zuweisen.
IP ist klar, da ist die drin, wo die Seite liegt und unter der auch die Domaine registriert wurde.
Custom Host Header habe ich die www.meinedomain.org drin
Port ist 80
Custom Header Value sagt mir absolut nicht, da habe ich nichts drin.
Von der Registrierung der Domaine habe ich die DNS = ns1.meinedomaine.org und die IP.
Muss ich nun ns1.meinedomaine.org auch irgendwo eintragen?
Muss im Custom Header Value auch was rein und wenn ja was?
Was muss ich eventuell noch auf dem Server vornehmen, damit die Domaine erreichtbar wird?
In der Beschreibung des Servers liest sich das eigentlich völlig einfach, aber bei mir klappt es nicht.
Eventuell hat hier ja jemand einen Plan
Danke
Uwe
Also ich möchte gern eine neue Domaine auf einem dedicated Server mit Windows 2003 hosten.
Der Server hat 5 IPs zur Verfügung und kann über den Host Header praktisch eine unbegrenzte Anzahl an Domainen hosten, so die Serverbeschreibung.
Nun habe ich auf dem Server eine Website eingerichtet und sie auf eine der 5 IPs gelegt und diese IP bei der Registrierung der Domaine mitangegeben.
Gebe ich die IP in den Browser ein, komme ich ohne Probleme auf die Webseite, gebe ich dagegen die Domaine ein, geht nichts.
Da ich bis jetzt alle Domainen nur auf einem shared Server mit cPanel und WHM eingerichtet habe, was völlig einfach geht, der dedicated Server aber kein WHM hat, komme ich anscheinend nicht ganz damit klar.
Ich kann auf dem Server der Website die IP, einen Custom HTTP Header, einen Port sowie einen Host Header Value zuweisen.
IP ist klar, da ist die drin, wo die Seite liegt und unter der auch die Domaine registriert wurde.
Custom Host Header habe ich die www.meinedomain.org drin
Port ist 80
Custom Header Value sagt mir absolut nicht, da habe ich nichts drin.
Von der Registrierung der Domaine habe ich die DNS = ns1.meinedomaine.org und die IP.
Muss ich nun ns1.meinedomaine.org auch irgendwo eintragen?
Muss im Custom Header Value auch was rein und wenn ja was?
Was muss ich eventuell noch auf dem Server vornehmen, damit die Domaine erreichtbar wird?
In der Beschreibung des Servers liest sich das eigentlich völlig einfach, aber bei mir klappt es nicht.
Eventuell hat hier ja jemand einen Plan
Danke
Uwe