Seite 1 von 1

was ist besser bei GLOBAL

Verfasst: So 14.Mai, 2006 19:03
von Titus
Hallo,

mal eine frage,

was wird performanter bzw besser sein

hintergrund >> eine variable $foo soll in verschiedenen php-functionen verwendet werden

ist es jetzt besser diese als $foo zu handeln und erst per global $foo; in die funtion zu laden, oder gleich als $GLOBALS['foo'] zu verarbeiten, damit ist diese ja dann überall vorhanden

speicherverbrauch ist identisch, die frage ist, was ist schneller, bzw kann es mit $GLOBALS probleme geben, oder hat dies womöglich sogar vorteile??

Gruß
Titus

Verfasst: So 14.Mai, 2006 19:24
von oxpus
Die Geschwindigkeit wäre egal, aber ich würde die möglichst nicht global einstellen und schon gar nicht mit $GLOBALS. Allein aus Sicherheitsgründen schon nicht.
Wenn die Variable nicht an allen Stellen im Board verwendet wird, ist es besser, diese den Funktionen immer mit zu übergeben.
Das ist nicht schneller und langsamer als die globale Variante, aber sicherer.

Verfasst: So 14.Mai, 2006 23:01
von Titus
ok bin jetzt bei $foo geblieben, da das $globals keinerlei sinn macht wenn ich feste funktionen verwende wo diese vorkommen

Verfasst: Mo 15.Mai, 2006 01:34
von oxpus
Genau. Solange es eben nur eine Funktion ist, die aufgerufen wird (auch wenn es mehrere Stellen sind), sollte $foo dort mit übergeben werden.
Sofern sich der Inhalt dynamisch ändert, ist das auch der einzigst sichere Weg.