phpBB 2.0.21 - schlanke Eigenkreation
Verfasst: Di 17.Okt, 2006 08:00
Ich wollte mal nicht klotzen sondern kleckern (höhö) und nun, da es eigentlich fertig ist, das ganze jedem, der es testen möchte oder brauchen kann, zur Verfügung stellen.
Der code ist auf das von mir abgewandelte Aphrodite-Template angepasst (diese Version kann leicht mit anderen Farb-Varianten versehen werden, da die Grafiken des Originals, was Hintergründe betrifft, weggefallen sind) und hat eine Standardsprachänderung erhalten...Standard ist german bzw. german_sie und nur diese Sprachen sind drin...englisch müßte man sich selber einbauen.
Die Erweiterungen, die verbaut wurden, sind recht unauffällig integriert und fallen somit erst im Gebrauch nützlich auf :-)
die Grafiken für Dateianhänge, Online/Offline, Ränge, etc. sind Eigenkreationen und ich fände es nett bzw. selbstverständlich, wenn die Copyright-Hinweise im Footer (die im Impressum können/sollten durch eigene Angaben ersetzt werden) so erhalten bleiben, wie Sie sind.
Die Installation sollte sowohl unter Linux/Apache als auch unter Windows/IIS, etc. einwandfrei ablaufen, allerdings ist z.B. auch hier zu 99% (also für die Funktion kann man sagen komplett) jegliche Kompatibilität zu anderen DB-Varianten als MySQL rausgeflogen!
Da das Forum Mobythreads integriert hat, also eine besondere Umschatvarante der Foren und Beitragsansicht (Überraschung) ist es (auch aus den vorher genanten Gründen) nicht zu empfehlen, den Versuch zu unternehmen, es in ein bestehendes phpBB zu integrieren, sondern sollte neu aufgesetzt werden. Nach der Installation gibt es keine Test-Kategorie (Forum- / Beitrag-). die kann man sich selber erstellen. als Ränge dienen Administrator und Moderator, andere muss man ebenfalls neu einfügen. Benutzergruppen sind zusätzlich "Mitglieder" drin. Naja, alles andere wird man finden, denke ich, bzw. kann man ja hier dann anfragen..sofern ich was verbessere, stelle ich's hier zur Verfügung. Wenn Fehler (hoffentlich keine mehr, hehe) gefunden werden, bitte auch mitteilen, dann werde ich das korrigieren...
Ansonsten wäre ich natürlich wieder mal auch über Feedback dankbar...sobald meine Domain auf den neuen Server gezogen ist, werde ich dann fürdie, die es nutzen / nutzen wollen dort eine Art kleines Supportforum draufsetzen alla support.schmidtedv.de (hier ist noch mein altes, dickes Projekt was aber nicht mehr aktuell ist...)
An dieser Stelle schon mal danke an Oxpus für die eingeflossenen Hilfen bzw. dafür, es hier überhaupt bereitstellen zu dürfen...wenn es vom Traffic her zuviel ist, kann ich es aber auch über meinen Server verlinken, Oxpus!
Der code ist auf das von mir abgewandelte Aphrodite-Template angepasst (diese Version kann leicht mit anderen Farb-Varianten versehen werden, da die Grafiken des Originals, was Hintergründe betrifft, weggefallen sind) und hat eine Standardsprachänderung erhalten...Standard ist german bzw. german_sie und nur diese Sprachen sind drin...englisch müßte man sich selber einbauen.
Die Erweiterungen, die verbaut wurden, sind recht unauffällig integriert und fallen somit erst im Gebrauch nützlich auf :-)
die Grafiken für Dateianhänge, Online/Offline, Ränge, etc. sind Eigenkreationen und ich fände es nett bzw. selbstverständlich, wenn die Copyright-Hinweise im Footer (die im Impressum können/sollten durch eigene Angaben ersetzt werden) so erhalten bleiben, wie Sie sind.
Die Installation sollte sowohl unter Linux/Apache als auch unter Windows/IIS, etc. einwandfrei ablaufen, allerdings ist z.B. auch hier zu 99% (also für die Funktion kann man sagen komplett) jegliche Kompatibilität zu anderen DB-Varianten als MySQL rausgeflogen!
Da das Forum Mobythreads integriert hat, also eine besondere Umschatvarante der Foren und Beitragsansicht (Überraschung) ist es (auch aus den vorher genanten Gründen) nicht zu empfehlen, den Versuch zu unternehmen, es in ein bestehendes phpBB zu integrieren, sondern sollte neu aufgesetzt werden. Nach der Installation gibt es keine Test-Kategorie (Forum- / Beitrag-). die kann man sich selber erstellen. als Ränge dienen Administrator und Moderator, andere muss man ebenfalls neu einfügen. Benutzergruppen sind zusätzlich "Mitglieder" drin. Naja, alles andere wird man finden, denke ich, bzw. kann man ja hier dann anfragen..sofern ich was verbessere, stelle ich's hier zur Verfügung. Wenn Fehler (hoffentlich keine mehr, hehe) gefunden werden, bitte auch mitteilen, dann werde ich das korrigieren...
Ansonsten wäre ich natürlich wieder mal auch über Feedback dankbar...sobald meine Domain auf den neuen Server gezogen ist, werde ich dann fürdie, die es nutzen / nutzen wollen dort eine Art kleines Supportforum draufsetzen alla support.schmidtedv.de (hier ist noch mein altes, dickes Projekt was aber nicht mehr aktuell ist...)
An dieser Stelle schon mal danke an Oxpus für die eingeflossenen Hilfen bzw. dafür, es hier überhaupt bereitstellen zu dürfen...wenn es vom Traffic her zuviel ist, kann ich es aber auch über meinen Server verlinken, Oxpus!