Seite 1 von 1
Automatische Neustart deaktivieren?
Verfasst: Do 14.Dez, 2006 12:16
von Christian_N
Hallo,
kann man bei Windows XP (SP2) den automatische Neustart irgendwie deaktivieren?
Ich meine, wenn der jetzt automatische Updates Runterlädt und Installiert dann kommt meiste eine Meldung das der PC neugestartet werde muss wo dann eine Zeit (Countdown) abläuft und nach paar sek. automatisch neustartet dieses möchte ich deaktiviere so das die Meldung nur noch da ist.
Begründung die automatische Updates werden Nachts gemacht so um 3Uhr wo ich in der Regel nicht mehr am PC bin, nur wenn er dann durch ein Update ein Neustart braucht und autom. neustartet ist meistens dann Sachen an die ich gearbeitet habe und nicht gespeichert hatte weg, weil ab und zu vergesse ich Nachts, wenn ich ins Bett geh einfach den zwischenspeichern um am nächste Tag weiter zu machen.
Hoffe man kann diese Countdown dort deaktivieren für des automatische Neustart, die Meldung soll allerdings bleibe, so das wenn ich am PC komm sehe ah PC braucht ein Neustart und die Programme etc. Schlissen bzw. Speichern kann noch vorher.
Schon mal recht herzlichen Dank für die Antwort.
Gruß Chris
Verfasst: Do 14.Dez, 2006 12:51
von modbo
Deaktiviere doch einfach das automatische Update, sodaß du einen Download erst bestätigen mußt.
Verfasst: Do 14.Dez, 2006 13:13
von oxpus
Du solltest grundsätzlich mal darüber nachdenken, alle aktuellen Arbeiten immer zu schliessen.
Was passiert denn nämlich, wenn der Rechner schlicht mal abstürzt?
Auch alles wech, ohne, daß das Update daran schuld ist

Verfasst: Do 14.Dez, 2006 14:18
von Christian_N
[quote="modbo";p="67621"]Deaktiviere doch einfach das automatische Update, sodaß du einen Download erst bestätigen mußt.[/quote]
Mach ich nur ungern da dann XP mir auch den Rotes Schlied in der Taskleiste macht das der PC womöglich gefährte sei und so hab ich immer gleich den aktuellste stand.
[quote="oxpus";p="67626"]
Du solltest grundsätzlich mal darüber nachdenken, alle aktuellen Arbeiten immer zu schliessen.
Was passiert denn nämlich, wenn der Rechner schlicht mal abstürzt?
Auch alles wech, ohne, daß das Update daran schuld ist

[/quote] Stimmt schon normal mach ich das auch, nur ab und zu vergiss ich es nur

Dachte halt das es geht.
Verfasst: Do 14.Dez, 2006 14:27
von Bootenks
Naja den neusten Stand hast du aber auch erst, wenn der PC wieder neu hochgefahren ist. :P
Dann kann ich dir nur ein Tipp geben :P Bau dir einen Dämon :P der im Hintergrund alle X Minuten deine Daten speichert :P Da kann dann auch nichts mehr schiefgehen. Dann kann das Update kommen :P
Die Intervalldauer X wäre nur noch sinnvoll zu wählen :P 1h ist Schrott aber auch 1s

Verfasst: Do 14.Dez, 2006 15:00
von Christian_N
Schon klar, den würde ich ja dann manuell machen den Neustart, wenn ich weider am PC bin, so das ich die sache Speicher und dann den Button zum Neustart klicke...
Aber das mit dem Domän ist ein guter Tipp leider kann ich damit nichts anfangen, da ich nicht wüsste bzw weiss wie das gehn sollte...
Verfasst: Do 14.Dez, 2006 20:34
von cbrkiter
Warum stellst Du nicht einfach auf automatisch Download aber Installationzeit manuell festlegen. So habe ich es gemacht. Wenn dann ein einer Download erfolgte, bekommst ich in der Taskleiste den Hinweis zum installieren. Wenn ich dann nichts besonderes mache, klicke ich einfach drauf und lass ihn machen. Wenn er dann mal neu starten will, dann stört's auch nicht, bzw. ich bekomme es auch direkt mit.
Verfasst: Do 14.Dez, 2006 20:40
von AmigaLink
^^ Genau so mach ich das auch.

Verfasst: Do 14.Dez, 2006 22:39
von Christian_N
Hab ich auch mal eingestellt, hatte ganze zeit nur weil es dann nicht mehr "Grün" anzeigt die Einstellung nicht genommen, aber wenn es nicht anders gehn dann muss man die "nicht" empfohlen Einstellung nehmen

Verfasst: Do 14.Dez, 2006 22:50
von AmigaLink
Microsaft empfiehlt auch die Windows Firewall zu aktivieren.

Verfasst: Do 14.Dez, 2006 23:33
von Christian_N
Die ich auch momentan an hab, da ich nur noch ein PC z.Z. habe und somit den Router momentan nicht dran und die von ZoneLabs war für Müll hatte ich mit dem PIRC Chat probleme gehabt, steht auch in irgend ein Thema hier auf oxpus.de
Verfasst: Fr 15.Dez, 2006 08:12
von oxpus
Ich hab aktuell nur die Firewall win Windows und meinen Router laufen.
Für die meisten Dinge reicht das.
Personal Firewalls haben eh immer Nachteile, bieten also auch nur scheinbar Schutz vor Hackern...
Verfasst: Fr 15.Dez, 2006 08:53
von modbo
[quote="Christian_N";p="67629"][quote="modbo";p="67621"]Deaktiviere doch einfach das automatische Update, sodaß du einen Download erst bestätigen mußt.[/quote]
Mach ich nur ungern da dann XP mir auch den Rotes Schlied in der Taskleiste macht das der PC womöglich gefährte sei und so hab ich immer gleich den aktuellste stand.

[/quote]
Nö. Da kommt nur das gelbe Schild mit dem Hinweis, das neue Updates vorliegen.
Verfasst: Fr 15.Dez, 2006 22:52
von Christian_N
Doch modbo wenn man das letzte (4.) wählt "Automatische Updates deaktivieren" ist es der fall so und so hatte ich dein Beitrag verstanden gehabt. Womöglich ne missverständnis gewesen.
Aber wenn man das 1., 2. oder 3. dann hat man das rote Schild nicht und beim 1. ist es dann im grünen Bereich und steht "Aktiv" bei 2. oder 3. ist es Gelb und steht "Einstellung überprüfen" habe nun so wie cbrkiter schrieb was auch AmigaLink tut auch jetzt gemacht also das 2. ausgewählt das er zwar Updatet aber den Installationsprozess ich entscheiden tun dann, was womöglich auch gemeint gehabt hattest dort.