Seite 1 von 1

URL "kürzen"

Verfasst: Do 22.Feb, 2007 14:54
von MADxHAWK
Hi, habe folgendes problem, ich muss aus einer URL ( einem referer ) gewisse daten entfernen, z.B. so:

Referer: http://www.meine-Domain.de/subfolder/was_auch_immer.php

daraus benötige ich nur:

meine-Domain.de/subfolder
habs schon mit preg_replace und stripstr versucht bekomm es aber einfach nicht hin :(

Danke Euch

Gruss
Martin

Verfasst: Do 22.Feb, 2007 15:13
von Bootenks
Es gibt ne Funktion die schimpft sich dirname(); ! Die sollte dein begehrt befriedigen!

Verfasst: Do 22.Feb, 2007 15:14
von oxpus
Z. B. so:

Code: Alles auswählen

$url = str_replace('/'.basename($url), '', $url);
oh ja, oder eben mit dirname();

Verfasst: Do 22.Feb, 2007 15:35
von MADxHAWK
Hi, vielen dank und ich quäle mich hier mit

Code: Alles auswählen

$url = preg_replace('/\/\/www./', '//', $url); 
$url = preg_replace('/http:\/\//', '', $url);
usw. ab :wall:

na ja, warum einfach wenns auch umständlich geht ;)

Gruss
Martin

Verfasst: Do 22.Feb, 2007 15:50
von oxpus
Oha, ja, das wäre wirklich umständlich gewesen...

Verfasst: Do 22.Feb, 2007 17:40
von MADxHAWK
Na ja, als php einsteiger der php lernt indem er sein orion "zerlegt" kann man das wohl noch verzeihen oder ? ;)

denke halt ab und zu doch noch zu kompliziert .

Gruss
Martin

Verfasst: Do 22.Feb, 2007 21:24
von oxpus
Ist ja kein Beinbruch.

Verfasst: Fr 23.Feb, 2007 11:26
von MADxHAWK
Eine frage hab ich allerdings noch,

wann sollte man den befehl

Code: Alles auswählen

$db -> sql_freeresult($result)


setzen?
nach jeder sql abfrage ?

Greetz
Martin

Verfasst: Fr 23.Feb, 2007 11:39
von oxpus
Nach jeder SQL-Abfrage mit einem "SELECT".
Und auch nur da, denn alle anderen SQl-Befehle geben kein "result" zurück.

Verfasst: Fr 23.Feb, 2007 13:09
von MADxHAWK
Hmm dann muss ich das in meinem MOD noch ändern, hab ich nämlich bisher nicht verwendet, danke dir.

Gruss
martin

Verfasst: Fr 23.Feb, 2007 17:14
von oxpus
Ist auch nicht soooo dringend nötig, aber wenn viele SELECT's gegen die Datenbank gefahren werden, sollte man damit die Kanäle wieder schliessen, bevor die Datenbank anhält, weil zu viele Sessions offen sind.
Besser ist das und auch sauberer programmiert.

Verfasst: Fr 23.Feb, 2007 17:44
von MADxHAWK
Na dann werde ich das mal einfügen in meine scripts, hab zwar nicht so viele Selects, dafür aber einige die daten aus 3 tables lesen.

Gruss
Martin