Seite 1 von 2

Das Internet Forum und seine sichere Rechtsunsicherheit

Verfasst: Di 08.Mai, 2007 16:30
von oxpus
Oder:
Was darf man, wann kann man abgemahnt werden, wann hafter wer und vor allem: Ab Wann?

Fragen über Fragen, die durch das letzte (aktuell noch nicht rechtskräftige) Urteil des LG Hamburg noch mehr als vorher offen stehen und für weitere Rechtsunsicherheit führt.

Aus diesem Grunde mal eine kleine Umfrage, bei der Ihr mehrere Antwortmöglichkeiten angeben könnt, um hier mal die allgemeine Meinung zu diesem Thema zu erfahren...

Verfasst: Mi 09.Mai, 2007 08:26
von modbo
Seitdem wir abgemahnt wurden, jedoch aufgrund von Verfahrensfehlern unter Hinzunahme eines Anwaltes bis heute nicht wieder mit der Sachlage konfrontiert wurden, haben wir einige Präventivmaßnahmen im Forum unternommen.
Externe Links wurden gänzlich deaktiviert, die Anzahl der Moderatoren erhöht, verschärfte Regeln eingeführt (und auch durchgezogen), ...
Das brachte viel Unmut in der Community, dient aber letztendlich dem Erhalt der Webpräsenz.

Nun muss man evtl. wieder anfangen und sich erneut gedanken machen, was noch zu tun wäre.
Schade :(

Verfasst: Mi 09.Mai, 2007 08:46
von oxpus
Nun muss man evtl. wieder anfangen und sich erneut gedanken machen, was noch zu tun wäre.
Schade
Noch nicht, da das Urteil immer noch nicht rechtskräftig ist!

Verfasst: Mi 09.Mai, 2007 10:59
von modbo
[quote="oxpus";p="72807"]
Nun muss man evtl. wieder anfangen und sich erneut gedanken machen, was noch zu tun wäre.
Schade
Noch nicht, da das Urteil immer noch nicht rechtskräftig ist![/quote]
Schon klar. Nur kann man sich nicht erst Gedanken machen, wenn es soweit ist!
Wir sind ein Verein > Abstimmungen > Protokolle > ... das dauert auch etwas.

Verfasst: Mi 09.Mai, 2007 15:58
von oxpus
Na denn mal zu und den "Untergangsplan" mit Protokoll erstellt...

Verfasst: Mi 09.Mai, 2007 18:10
von felix
[quote="modbo";p="72809"]...
Nur kann man sich nicht erst Gedanken machen, wenn es soweit ist!
...[/quote]

Das sehe ich ähnlich. Anscheinend haben fast alle noch die Ruhe weg... :eek:

Verfasst: Do 10.Mai, 2007 13:39
von modbo
[quote="felix";p="72824"][quote="modbo";p="72809"]...
Nur kann man sich nicht erst Gedanken machen, wenn es soweit ist!
...[/quote]

Das sehe ich ähnlich. Anscheinend haben fast alle noch die Ruhe weg... :eek:[/quote]
Das war auch schon während der Abmahnwellen so, frei dem Motto: "Mir kann so etwas ja nicht passieren. Die Wahrscheinlichkeit ist gering".
Wir wurden wegen eines 2 Jahre alten und in der Versenkung verschwundenem Beitrag/Link abgemahnt, der damals noch gar nicht illegal war ^6

Verfasst: Do 10.Mai, 2007 13:54
von oxpus
Tja, es ist halt auch immer noch öffentlich.
Und damit... leider... mahnbar...

Verfasst: So 13.Mai, 2007 06:37
von tom10
Ich habe nun die Konsequenz gezogen, und meine Foren geschlossen. Man kann ja schon wegen der Benutzung eines Usernamens welcher irgend wo geschützt ist und man als Admin natürlich nicht jeden Usernamen Überprüft mit saftigen Geldstrafen belegt werden.
Weiterhin die ganze Sache mit den Zitaten von irgend welchen Seiten, die man so gern mal einfügt, das ist ja auch geistiger Diebstahl und kann gern mal zu einer Anklage führen. Und da nützt es auch nicht viel die Quelle mit anzugeben.
Und zum Schluss natürlich die Bilder, Avatar oder im Posting. Wer weis schon wem das Avatar eigentlich rein Bildtechnisch gehört. Und der dem das Bild gehört verklagt dich einfach mal so, was ja auch sein Recht ist. Ist ja schließlich sein Bild.
Ich hab wirklich keine Lust immer mit einem Bein im Knast zu stehen und am Ende stehst Du allein da und kannst sehen wie Du vor Gericht den Kopf aus der Schlinge ziehst und extra noch ne saftige Geldstrafe bekommst.
Es viel mir wirklich nicht leicht den Schritt zu gehen, da man sich ja vorstellen kann wie viele Stunden man an einem Forum verbringt um es anzupassen, upzudaten und am Laufen zu halten. Manchmal endlose Nächte...
Sorry, aber ich gebe da auf.... :(

Verfasst: So 13.Mai, 2007 11:24
von felix
Das ist echt schei.... :x:

Ich kann Dich aber verstehen, mir grummelt es auch immer noch im Magen.

Schade das es in Deutschland so weit gekommen ist.

Mich wundert echt das das Thema so geringe Beachtung findet, ich kann mir echt nicht vorstellen das die anderen Betreiber so schlafen.

Verfasst: So 13.Mai, 2007 14:23
von oxpus
Nun, das Thema Urheberrecht und Zitate sowie Imageverwendung Dritter ist nicht erst seit dem letzten Urteil des LG Hamburg ein Thema.
Jeder, der eine Seite im Internet veröffentlicht, muss auch alle Pflichten wahrnehmen und die sind per Gesetzt nun mal sehr umfangreich.

Schade, wenn gerade jetzt die Leute aufgeben, kann es schliesslich jeden anderen auch sofort treffen.

Nun ja, @tom10:
Solltest Du Deine Meinung nicht ändern, ist das zwar traurig, aber ich wünsche Dir dennoch alles Gute.
Sofern wir uns hier nicht mehr (so oft) lesen.

@alle anderen:
Lasst Euch nicht einschüchtern, sondern seit lediglich weiterhin sensibel und kritisch bei den gegebenen Rahmenbedingungen gegenüber dem, was auf Euren Seiten passiert (sofern andere dort etwas einstellen dürfen und können).
Wir werden sehen, ob das Urteil überhaupt rechtskräftig wird und wie es gerade hier in Deutschland mit den betreffenden Themen weitergeht.
Ich lass mich jedenfalls nicht so schnell ins Bockshorn jagen und bin eben wieder verstärkt am prüfen, was hier im Detail passiert.

Verfasst: So 13.Mai, 2007 14:46
von felix
Ich habe in meinem Forum nun den Mod Rules Management eingebaut.
Dort habe ich dann versucht alles genau zu Regeln und auch festgelegt das der Nutzer haftbar gemacht wird.

Bis jetzt scheint es so als ob die User das durchaus akzeptieren.

Verfasst: So 13.Mai, 2007 18:02
von oxpus
Die vernünftigen User haben ja auch keine Probleme damit, denn diese wollen ja auch nicht das vorhandene Forum verlieren.
Man kann dazu aber immer nur hoffen, keine Störer zu bekommen, die einem dann alles versauen.
Und das ist eine sehr schwere Aufgabe...

Verfasst: So 13.Mai, 2007 19:36
von felix
Genau das ist das größte Problem und dafür wird es wohl keine Lösung geben.

Ich hatte mir schon überlegt keine Neuen Nutzer mehr zu akzeptieren. Das ist aber ja auch nicht so toll.

Verfasst: Mo 14.Mai, 2007 07:55
von oxpus
Ich hatte mir schon überlegt keine Neuen Nutzer mehr zu akzeptieren. Das ist aber ja auch nicht so toll.
Zumal die bisherigen User Dich auch schädigen könnten...

Verfasst: Di 12.Jun, 2007 21:07
von Archon
Kann mir nochmal wer nen Link zu der Meldung über Das Urteil geben? Irgendwie find ich den nemmer.

Verfasst: Di 12.Jun, 2007 21:24
von Dungeonwatcher
[quote="Archon";p="73763"]Kann mir nochmal wer nen Link zu der Meldung über Das Urteil geben? Irgendwie find ich den nemmer.[/quote]

Hier die schriftliche Begründung für das .Urteil

Verfasst: Do 28.Jun, 2007 08:42
von feuerteufel
ich selber lasse die Rechtslage von meinen Anwalt im Auge behalten.

Bei meinen einen Forum schauen eh die User nur rein um neue Infos zu lesen, Usernamen sind dort die Vornamen und Nachnamen, daher nicht Abmahnfähig.

Bei meinen zweiten neuen Forum, habe ich von anfang an, mehrere Mod´s zu (freiwillig) verpflichtet, jeden Beitrag zu lesen und zu bearbeiten.

Beiträge sind eh nur für angemeldete User bei beiden Foren zu lesen.


Finde aber auch, das die Herrschaften, den sind der Foren nachdenken sollen.



gruß der feuerteufel

Verfasst: Do 28.Jun, 2007 10:23
von modbo
[quote="feuerteufel";p="74182"]Bei meinen einen Forum schauen eh die User nur rein um neue Infos zu lesen, Usernamen sind dort die Vornamen und Nachnamen, daher nicht Abmahnfähig.[/quote]
Was hat der Username mit Abmahnfähigkeit zu tun? ^1

[quote="feuerteufel";p="74182"]Bei meinen zweiten neuen Forum, habe ich von anfang an, mehrere Mod´s zu (freiwillig) verpflichtet, jeden Beitrag zu lesen und zu bearbeiten.

Beiträge sind eh nur für angemeldete User bei beiden Foren zu lesen.[/quote]
Auch kein 100% Schutz gegen Abmahnungen.
Das Forum wird von Suchmaschinen nicht mehr indiziert.
Das erschwert lediglich den Massenabmahnern die Arbeit.

Verfasst: Do 28.Jun, 2007 11:30
von feuerteufel
[quote="modbo";p="74187"][quote="feuerteufel";p="74182"]Bei meinen einen Forum schauen eh die User nur rein um neue Infos zu lesen, Usernamen sind dort die Vornamen und Nachnamen, daher nicht Abmahnfähig.[/quote]
Was hat der Username mit Abmahnfähigkeit zu tun? ^1[/quote]

Okay hab mich verlesen .. man soll nicht lesen und gleichzeitig Kunden am Telefonberaten Sorry

[quote="modbo";p="74187"]
[quote="feuerteufel";p="74182"]Bei meinen zweiten neuen Forum, habe ich von anfang an, mehrere Mod´s zu (freiwillig) verpflichtet, jeden Beitrag zu lesen und zu bearbeiten.

Beiträge sind eh nur für angemeldete User bei beiden Foren zu lesen.[/quote]
Auch kein 100% Schutz gegen Abmahnungen.
Das Forum wird von Suchmaschinen nicht mehr indiziert.
Das erschwert lediglich den Massenabmahnern die Arbeit.[/quote]

Immerhin ein kleiner Schutz, gegen die Massenabmahnern.

gruß der feuerteufel

Verfasst: Do 28.Jun, 2007 15:10
von oxpus
Ein nur wirklich kleiner Schutz...

Verfasst: Do 28.Jun, 2007 16:12
von JaneDoe
Wie man an einem aktuellen Beispiel sieht. Ein Poster umgeht die Wortfiltersperre,
setzt ein Posting ab, welches 2 Minuten! online ist, bevor es wieder gelöscht wird.
--> Abmahnung.
So wird heute Geld verdient.

Verfasst: Do 28.Jun, 2007 22:41
von felix

Verfasst: Fr 29.Jun, 2007 00:30
von oxpus
Aber auch nur eine "Insellösung"!
Es besteht weiterhin Rechtsunsicherheiten, da das Gericht von Kleinkleckersdorf schon wieder ganz anders urteilen könnte :(

Verfasst: Fr 29.Jun, 2007 09:30
von felix
Da hast Du wohl leider Recht.

Aber immerhin mal was positives. ;)