Seite 1 von 1

Mathematisches Problem

Verfasst: So 30.Dez, 2007 01:41
von Archon
Also, ich hab mir nun schon einige zeit den Kopf darüber zerbrochen, und bin da nicht sehr weit gekommen weil mir anscheinend das Nötige Grundwissen fehlt.

Undzwar geht es um Berechnungen an einem Kreis bzw einer Kugel.
Und zwar nicht um den, Umfang, Flächeninhalt, oder Mittelpunkt.
Sondern um Koordinaten.

Zur Situation, (einfache Variante)
Ich habe einen Kreis auf einem Koordinaten System.
X: -5 bis +5
Y: -5 bis +5

auf dem Koordinaten system is Mittig ein Kreis, mit Radius von 5.

Dann gibt es der einfachheit halber auf den Koordinaten 0|5 den Startpunkt.
Nun möchte ich den Startpunkt sagen wir um 30° nach Rechts bewegen.
Zusammenfassend:
Gegeben is folgendes:
X1 = 0 Y1 = 5 r =5 und a = 30, Optional: X2 und Y2 mit je 0 (mittelpunkt vom Kreis hab aber KA ob man das brauch)
Gesucht sind also X2 und Y2

Überlegt hatte ich mir anhand X1 und X2 ein Gleichschenkliges3Eck zu konstruieren. Womit ich auch Zeichnerisch bei X2 und Y2 ankommen würde.
Aber wie gesagt habe ich keine ahnung wie man das Berechnet.

Anders hatte ich mir aber überlegt das man direkt mit Sinus, Cosinus oder Tangenten (Ich habe leider KA was die dinger genau machen, weil man es nich für Nötig hielt mir das inner schule beizubringen) und Vektoren direkt X und Y 2 zu berechnen.
Was glaubich Wesentlich Leichter ist. Sofern man sich mit Vektoren auskennt.

Die Komplexere Variante die mein Problem im Genauen Betrifft verhält sich nicht mit einem Kreis sondern mit einer Kugel.
Wodurch man X,Y und Z hat. sowie 2 Winkel der Radius bleibt dabei gleich.
Und das Ziel auch. X2 Y2 und Z2

Am besten ist das wenn einer das ganze it Vektoren kennt.

Und falls jemand auf Wikipedia verweisen mag, (oder gar Google) würde ich mich freuen wenn ich auch erfahre wonach ich da genau suchen muss. Weil ich davon keine ahnung habe welche Berechnung ich genau suche. Durch die einzelnen die ich gefunden habe bin ich nich wirklich Durchgestiegen was die ausgerechnet haben.

Hoffe mir kann einer Helfen.

Verfasst: So 30.Dez, 2007 10:05
von oxpus
Oh ja, Mathematik ist zwar für mich kein Buch mit 7 Siegeln, aber mit Vektorenrechnungen kenne ich mich leider auch nicht aus.

Verfasst: Mo 31.Dez, 2007 01:50
von Archon
Hehe danke Dennoch. Hab einen besseren weg ans Ziel gefunden den ich Sogar auf ein Problem anwenden kann was noch schwerer gewesen wäre :D