Seite 1 von 1

Serverüberwachung

Verfasst: Mo 25.Aug, 2008 14:04
von Holger
Hi,

ich würde gerne meinen Server aus der Ferne überwachen.
Also ein Skript per Cron ausführen, dass eine IP oder eine URL (auf einem anderen Server) überprüft.
Wenn die Antwort zu lange dauert oder der Server gar nicht antwortet, soll eine Aktion ausgelöst werden (SMS an Admin, Dienst vorhanden).

Ist sowas schwierig zu realisieren?

/Holger

Verfasst: Mo 25.Aug, 2008 18:06
von oxpus
Also von Deinem Server aus soll ein Cronjob IP's prüfen und gegen eine "Blacklist" prüfen und dann eine Meldung senden?
Sprich die Zugriffe auf Deinen Server überwachen und dann Dir Mittelungen geben, wenn "schattige" Zugriffe gestartet sind?

Warum die "bekannten" IP's und/oder URL's nicht einfach per .htaccess aussperren?
Mit den IP's und Referes kann man schliesslich nicht wirklich viel anfangen...

Verfasst: Mo 25.Aug, 2008 18:57
von Holger
Nein, von einem 2. Server aus soll ein Skript überprüfen, ob der 1. Server "antwortet". Wenn er NICHT antwortet (weil er sich aufgehängt hat oder überlastet ist) soll ein 2. Skript gestartet werden (SMS an Admin).

Verfasst: Mo 25.Aug, 2008 21:17
von oxpus
Auf php.net habe ich folgende "Ping"-Funktion gefunden.
Damit kann man feststellen, wie lange ein Ping zum nächsten Server braucht.
Antwortet der nicht, hier nach 1 Sekunde, bricht das Script mit einem return false; ab:
http://ch2.php.net/manual/de/function.s ... .php#60438

Damit könnte man eben genau etwas tun, also z. B. einen SMS schicken, wobei ich jetzt nicht wirklich wüsste, wie man über eine Linux-Shell eine SMS schicken könnte...
Hier steht was darüber, wobei das SMS-Senden dann Geld kostet:
http://www.drweb.de/php/sms-verschicken.shtml

Verfasst: Di 26.Aug, 2008 08:09
von Holger
Danke für den Link! Das werde ich mir anschauen!
Für SMS brauchst Du normalerweise einen Dienst. mosms.com bietet dies an. SMS kann man dann über ein Script auslösen.