Seite 1 von 2

Suche Meeting Mod der auch funktioniert

Verfasst: Fr 24.Okt, 2008 17:54
von felix
Hallo,

wahrscheinlich sollte das hier überhaupt nicht rein, aber ich weiß mir keinen Rat mehr....

Also ich habe versucht diesen Mod Meeting MOD 0.1.3 einzubauen.
Diesen habe ich nach längerem Suchen gefunden.

Aber der ist nun wirklich nur Schrott. Die Install stimmt hinten und vorne nicht, so daß man erst garnicht dazu kommt den Mod einzubauen.

Nun mein Anliegen.

Weiß einer woher man einen funktionstüchtigen Meeting Mod bekommt???

Es ist echt Schade das Oxpus den Mod nicht konvertiert hat.
Vielleicht macht er es ja doch noch... ^a

Grüße
Felix

Verfasst: Fr 24.Okt, 2008 18:14
von oxpus
Ich habe es zumindest geplant, kann aber nicht versprechen, dieses Jahr überhaupt noch damit beginnen zu können.
Soviel zu den (für die "Wartenden" schlechten) Aussichten...

Verfasst: Sa 25.Okt, 2008 12:11
von felix
Das sind aber schonmal gute Nachrichten! :hurra:

Dann heißt es mal wieder abwarten... ;)

Danke für die Info und gutes gelingen
Ich bin mir sicher der neue Meeting Mod wird genauso gut wie der Vorgänger.

Verfasst: Sa 25.Okt, 2008 12:46
von oxpus
Ich bin mir sicher der neue Meeting Mod wird genauso gut wie der Vorgänger.
Zumindest wird der anfänglich eine 1:1 Kopie des aktuell verfügbaren.
Und dann evtl. auch noch mehr...

Verfasst: Sa 25.Okt, 2008 14:41
von felix
1:1 ist sehr gut, der hatte für meine Bedürfnisse genug Funktionen.

Schönes Wochenende. :cool:


EDIT
Fast ein Monat ist vorbei, da dachte ich mir, frag mal nach... ^a
Ich weiß, ist natürlich noch nicht fertig, aber vielleicht einen Zeitraum?

Verfasst: Fr 21.Nov, 2008 10:25
von oxpus
[quote]Ich weiß, ist natürlich noch nicht fertig, aber vielleicht einen Zeitraum?/quote]
Ich habe noch nicht einmal angefangen, geschweige denn einen Zeitraum, wann er dann fertig wird...

Wenn es soweit ist, kommt da auch auf http://phpbb3.oxpus.net in die Foren rein.

Verfasst: Fr 02.Jan, 2009 23:12
von felix
Geht es schneller wenn ich mich bereit erkläre eine Geldspende zu machen? ^a

Frohes neues Jahr übrigens. :cool:

Verfasst: Sa 03.Jan, 2009 12:43
von oxpus
:!: :pfff :x:

Nein. Mit Geld kann man keine Zeit herbeizaubern ;)

Da ich nun aber aktuell (noch) keinen neuen Auftrag habe, kann ich mich ja mal da dran setzen...

Verfasst: Sa 03.Jan, 2009 19:04
von felix
Gute Neuigkeiten, Danke. :hurra:
Viel Erfolg.

Verfasst: Sa 03.Jan, 2009 19:57
von oxpus
Die Konfiguration im ACP ist schon fertig.
Als nächstes kommt die Meeting-Übersicht, bzw. das Erfassen über ACP.

Soviel zum aktuellen Stand.

Ach ja: Die Installationsroutine für die Datenbankanpassungen steht auch schon, ebenso wie das Grundgerüst des MOD Paketes ;)

Verfasst: Sa 03.Jan, 2009 20:19
von felix
Super, das hört sich ja richtig gut schon an.

Ich bin mir sicher das nicht nur ich froh bin, wenn es endlich wieder einen guten und funktionstüchtigen Meeting Mod gibt.

Verfasst: Sa 03.Jan, 2009 22:13
von oxpus
Najo, so einige Hürden sind hier schon zu nehmen, so habe ich z. B. mehrere Stunden damit verbracht, die BBCode-Buttons und die Farb-Auswahl im ACP darstellen zu können, damit das auch überhaupt nach etwas ausschaut.
Geht IMHO noch gerade so, aber besser wäre das wohl nicht möglich, ohne die CSS-Dateien des Forums anfassen zu müssen.
Naja, man kann mit arbeiten.
Im Forum-Bereich wird das dann auch schon einfacher...

Öh ja, das Edit-Formular ist damit abgeschlossen und jetzt gehts an die Übersicht, bzw. das übernehmen/ändern von Meetings.
Aber das morgen, jetzt mache ich mich auf die Piste... :pfff

Verfasst: So 04.Jan, 2009 17:51
von oxpus
So, der Admin-Teil ist fertig.
Jetzt kann man Meetings auch erfassen, bearbeiten und löschen sowie danach suchen und filtern.
Also im ACP.
Im Forum-Bereich kommt dann das in den nächsten Tagen und dann die Zusatzfunktionen nach und nach dazu...

Verfasst: So 04.Jan, 2009 18:21
von felix
Super, geht ja echt voran! Danke Dir und einen schönen Sonntag noch.
Ich muß jetzt Arbeiten fahren... :cool:

Verfasst: Di 06.Jan, 2009 21:54
von oxpus
Aktueller Zwischenstand:
Es fehlt jetzt nur noch die komplette Bearbeitung der Kommentare, das An- und Abmelden anderer User (ist eingebaut aber noch nicht getestet und das Layout hierzu überarbeitet), das Popup mit den eingetragenen Gastnamen und die Email-Funktion an die angemeldeten User.
Der Rest steht schon komplett und ich habe dazu die Anzahl der Dateien reduzieren können und spare damit etwas Platz auf dem Server.
Zuletzt werde ich dann die Templates noch an subsilver2 anpassen und die MOD wäre fertig.
So am WE könnte das schon der Fall sein, wenn nichts dazwischen kommt...

Verfasst: Mi 07.Jan, 2009 21:57
von felix
Danke für die Infos.

Hört sich doch bereits sehr gut an.

Verfasst: Mi 07.Jan, 2009 22:26
von oxpus
Heute bin ich schon weiter:
Die Email-Funktion an angemeldete User ist noch offen sowie die Umsetzung auf subsilver2.
Der Rest ist fertig.
Morgen hoffe ich dann abschliessen zu können...

EDIT
Fertig ! :fl

Events on ezPortal from calpro (Eigene Mods)

Verfasst: Fr 09.Jan, 2009 06:14
von felix
Super.... :respect: :respect:

Leider bin ich heute Arbeiten, werde den aber am Wochenende einbauen uns Testen.

Nochmals vielen Dank!!!!


EDIT

Ich habe den Mod eingebaut, scheint alles korrekt zu funktionieren, ich muß aber mal weiter Testen.
Sieht doch sehr gut aus!!

1.
Wie kann ich denn verhindern das Gäste die Treffen sehen können?
Ich habe die Berichtigung auf Bneutzergruppe "Registrierte Benutzer" gestellt, aber trotzdem sehen Gäste die Übersichtsliste und das Treffen und können Kommentare abgeben.


2.
Das Datumsformat ist in English: Wed 14. Jan

3.
Beim Löschen eines Kommentares im Subsilver2 fehlt im Bestätigungsbutton
das Ja und der Button hat keine Funktion.

3.a
Beim Abmelden von einem Treffen im Subsilver2 fehlt im Bestätigungsbutton das Ja und der Button hat keine Funktion.

4.
Im Subsilver2 fehlt oben vor dem Link"Zur Zeit ist ein Treffen geplant" die Grafik

5.
Im Subsilver2 und prosilver würde ich den Link vor FAQ setzen, da sind meistens die Link von den Mods drin (z.B. Galerie, Geomap)

Verfasst: So 11.Jan, 2009 00:17
von oxpus
1. Muss ein Fehler sein, denn das sollte eigentlich nicht vorkommen. Wird geprüft und in der nächsten Version überarbeitet.
2. Das ist das Datum Deines Datumsformates. Prüfe mal Dein Profil.
3. Sch... Liegt daran, daß in subsilver2 der Button einen anderen Platzhalter verwendet. Wird mit der nächsten Version korrigiert.
3a. Siehe Punkt vorher.
4. Muss ich mal eine andere suchen. Kommt mit auf die Liste.
5. Das ist jedem selbst freigestellt, wo er den Link hinhaben will. Kann ich aber gerne in der Anleitung anstelle einem after-add ein bevor-add einsetzen ;)

Verfasst: So 11.Jan, 2009 11:20
von oxpus
Nachtrag zu 1:
Ich kann hier einstellen, was ich will, Gäste sehen bei mir diese Meetings nicht.

Vielleicht hast Du da was falsch verstanden.
Der aller erste Eintrag in der Auswahl, welche Benutzergruppe ein Treffen sehen darf ist "Alle Benutzer".
Ist dieser Eintrag ausgewählt, wird jede weitere Gruppenauswahl ignoriert und das Treffen wirklich jedem Benutzer und auch Gast zugänglich gemacht!
Nur wenn explizit eine andere Gruppe ausgewählt wurde, können nur Mitglieder dieser Gruppe das Treffen sehen!

Vielleicht hattest Du hier einen Denkfehler.
Bitte prüfen, daß wirklich nur die Gruppe "Registrierte Benutzer" ausgewählt wurde und nicht zusätzlich "Alle Benutzer".
Das ist nämlich die Vorauswahl beim Erstellen eines neuen Treffens.

Diesen Punkt nehme ich auch wieder von der ToDo-Liste runter, da ich ihn nicht nachvollziehen kann.

Verfasst: So 11.Jan, 2009 13:20
von felix
zu 1.
Du hast natürlich Recht, es war mein Fehler. Sorry. ^a
Hatte natürlich auf alle Benutzer das Treffen angelegt.

zu 2.
Das Datumsformat ändert sich wenn ich es in meinem persönlichen Bereich ändere nur das der Tag ausgeschrieben wird " Monday 19. January 2009, 16:13"


Ich muß dazu sagen, das der Mod in einem gespiegelten Forum zum Testen in einem funpic Forum eingebaut wurde.
Vielleicht liegt der Datumsfehler auch mal wieder an funpic.


Noch etwas, muß es in der install nicht heißen:

Start the database installation script with the link http://www.yourdomain.de/forum_path/install and follow the instructions.

statt

Start the database installation script with the link http://www.yourdomain.de/forum_path/install/index.php and follow the instructions.

Verfasst: So 11.Jan, 2009 14:29
von oxpus
Noch etwas, muß es in der install nicht heißen:

Start the database installation script with the link http://www.yourdomain.de/forum_path/install and follow the instructions.

statt

Start the database installation script with the link http://www.yourdomain.de/forum_path/install/index.php and follow the instructions.
Nein, die Installation wird vom Forumroot aus unterhalb des Ordners install/ abgefertigt. Das ist so schon korrekt. Und nicht jeder Webserver startet dann auch automatisch die index.php!

BTW: Die MOD ist nun aktualisiert.
Das Datumsformat wird aus dem Userprofil entnommen und so dargestellt.
Keine Ahnung, welche Veränderungen phpBB 3 dann selber noch vornimmt.
Anders lässt sich aber das Thema mit unterschiedlichen Zeitzonen nicht abbilden.

Der Link in der Board-Navi ist auch nicht verschoben.
Wie bereits gesagt kann sich den jeder selber dorthin einfügen, wo er möchte.
Nur weil andere Modder das vor FAQ einsetzen, mache ich das eben noch lange nicht, sondern nutze die für die Links nötigen, bzw. sinnvollen und bereits in den Template-Dateien eingerichteten Zugriffsbeschränkungen (z. B. für BOTs) und dann landet auch mal ein Link an einer anderen Stelle, wie das andere MODs machen ;)

Verfasst: So 11.Jan, 2009 17:22
von volker58
das datumsformat wird in englisch angezeigt

Sunday 11. January 2009, 19:25

im restlichen forum ist das aber in deutsch

Verfasst: So 11.Jan, 2009 17:28
von oxpus
Hast Du den Tag mit in Deinem Profil als Datumsanzeige enthalten?

Ich verwende im MOD das im Userprofil eingestellte Datumsformat, verwende aber nicht die Formatierungsfunktion des phpBB 3, da ansonsten die eingestellte Zeitzone den Termin zerstören würde.
Ich muss mal schauen, wie ich diese Funktion dennoch nutzen kann, ohne die Zeitzone eben ins Spiel zu bringen. Ggf. muss ich dann doch die Funktion kopieren und in den Meeting MOD integrieren, verändert eben...

Verfasst: So 11.Jan, 2009 17:31
von volker58
ja, habe ich mit tag so eingestellt im profil