Seite 1 von 1

Links mit Sonderzeichen

Verfasst: Di 21.Apr, 2009 13:47
von Holger
Hallo,

wenn man z.B. Links von Wikipedia kopiert, haben diese manchmal Klammern in der URL:
http://sv.wikipedia.org/wiki/Thule_(isbrytare)
Der Link wird bei mir (und hier auch) aber nur bis zur ersten Klammer als Link formatiert.

Wie kann man das korrigieren/anpassen?

Gruss
Holger

Re: Links mit Sonderzeichen

Verfasst: Di 21.Apr, 2009 14:15
von Dungeonwatcher
Hi! :cool:

[quote="Holger";p="88370"]Wie kann man das korrigieren/anpassen?[/quote]

Ohja, das würde ich auch gerne wissen. :)

Bye

Verfasst: Di 21.Apr, 2009 16:52
von oxpus
Jein.
Die Links werden durch reguläre Ausdrücke in PHP formatiert. Das mal als Basiswissen hierzu.
In regulären Ausdrücken sind allerdings Klammern ein fester Begriff, einen "Bereich" innerhalb einer Datenmenge zu definieren.
Von daher würde es schwierig werden, eben genau diese Klammer hinter einem Link als solches festzustellen, da ja eigentlich damit im regulären Ausdruck ein neuer Bereichsbeginn definiert wird.
Ein Punkt, zu dem ich adhoc keine wirklich Lösung wüsste.

Zumal Klammern eigentlich keine gültigen Zeichen innerhalb einer URL sind...

Verfasst: Mi 29.Apr, 2009 19:38
von Holger
Ich habe vermehrt Wiki-Links mit Klammern in meinem Forum. Da Wiki Klammern verwendet finde ich nicht, dass Klammern ungültige Zeichen darstellen.

Hm, da muss doch was zu machen sein! :-)

Verfasst: Mi 29.Apr, 2009 21:11
von oxpus
Da Wiki Klammern verwendet finde ich nicht, dass Klammern ungültige Zeichen darstellen.
Und der Internet Explorer von Microsoft hält sich an die w3c Vorgaben, die auch von MS unterschrieben sind ;)

Aber egal wie:
Es ist so für mich aktuell nicht darstellbar, da ich nicht den passenden regulären Ausdruck dafür finden kann.

Verfasst: Fr 01.Mai, 2009 20:14
von Holger

Verfasst: Sa 02.Mai, 2009 10:30
von oxpus
Klasse! Fluppt wirklich.
Danke für den Link.

Verfasst: Sa 02.Mai, 2009 17:32
von Holger
Wobei sie auch negative Aspekte ansprechen ... aber ich weiss nicht wie ernst ...

Verfasst: So 03.Mai, 2009 10:59
von oxpus
Keine sicherheitsrelevanten, soviel steht fest.

Verfasst: So 03.Mai, 2009 22:10
von Holger
Perfekt!
Danke!