Hi Oxpus,
mir ist aufgefallen, dass im "Calendar light", wenn man auf einen eingetragenen Termin klickt, die
"Termin" und "endet am"-Angaben in Englisch erscheinen.also z.B.: Fri 26 Dec 2003
Ist das normal, oder mein "persönliches Board Problem"?
calendar light
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Wie ist denn die Angabe bei Deinem Board? Der Kalender benutzt diese Vergabe, also keine Benutzereinstellungen.
Du kannst aber auch versuchen, in den (ACP-)Einstellungen für den Kalender ein anderes Zeitformat vorzugeben. Vielleicht lässt es sich so auch ändern.
Da der Calendar lite die Zeit anders abspeichert, als es üblich ist, kann man leider nicht so ohne weiteres mit User-Angaben arbeiten. Ich bin da auch schon beinahe bei einer anderen Sache dran verzweifelt und musste einige Umwege gehen.
Du kannst aber auch versuchen, in den (ACP-)Einstellungen für den Kalender ein anderes Zeitformat vorzugeben. Vielleicht lässt es sich so auch ändern.
Da der Calendar lite die Zeit anders abspeichert, als es üblich ist, kann man leider nicht so ohne weiteres mit User-Angaben arbeiten. Ich bin da auch schon beinahe bei einer anderen Sache dran verzweifelt und musste einige Umwege gehen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Also ich habe alles versucht, es hilft nichts. Die Funktion "mydateformat" des callite ist und bleibt in englisch. Auf dem Board des Autors ist nichts in dieser Richtung zu finden, zumindest keine Lösung.
Die verwendeten php-Funktionen arbeiten nunmal in englisch, zumindest, wenn man aus einem String eine php-Zeit erzeugen will.
Ich hatte dann auch die gleiche Funktion aus dem calpro versucht, aber die ist so ohne weiteres nicht mit dem callite kompatibel.
Sorry, aber Ihr werdet leider mit den englischen Zeitangaben leben müssen.
Die verwendeten php-Funktionen arbeiten nunmal in englisch, zumindest, wenn man aus einem String eine php-Zeit erzeugen will.
Ich hatte dann auch die gleiche Funktion aus dem calpro versucht, aber die ist so ohne weiteres nicht mit dem callite kompatibel.
Sorry, aber Ihr werdet leider mit den englischen Zeitangaben leben müssen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!