Birthday&Eventlist - total falsche Angaben

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Wuppi

Birthday&Eventlist - total falsche Angaben

Beitrag von Wuppi »

Hi

hab nen größeres Problem:
Hab folgendes Installiert:
* Phbb2 2.0.6
* Calendar lite 1.4.2
* Birthday 1.5.4
* Addon: Birthdays on Calendar 1.0.3
* Addon: Eventlist on Calendar 1.4.2
* Aktuell nen WAMP-Testsystem

Forendatumsformat ist: D d.m.y H:i (mein Profil hat das gleiche)

=>
Die Eintragungen im Kalender sind soweit richtig - geht man ins Detail (klick auf ein Datum mit Termin), sieht man das die Angaben da total durcheinander sind:
Aus einem eingetragenen 06.02.04 08:56 (also 6. Februar) wird 02.06.00 04:08
Also total falsch.

Wenn ich mir ne ältere Calendar.php ohne die Addons ins root kopieren, ist das Format wieder "06 02 04 08:56" ... (auch net passend zum Forendatum, aber wenigstens richtig)

Der fehler muß also bei den Addons liegen - nur wie kann ich das korrigieren? Ich hatte zuerst die Eventlist installiert - bei den Geburtstagsaddon hatte ich ich zudem oft probleme, weil ich sachen ersetzen sollte, die es so nicht gab (aber auch nicht von der Eventlist geändert - andere stellen)

Im Admin-Menu hab ich für die Kalender-Setting schon einiges Probiert - erfolglos :(

Wenn ich mir die Eventliste anschaue - hab ich bei den AKTUELLEN Eventes teils sachen von angeblich 1999 dabei ... hier stimmt das Format also auch net (ein Eintrag für den 31.01. taucht hier überhaupt nicht auf - die Reihenfolge stimmt wg. dem falschen Format also überhaupt nicht). Auch hier wird z.b. aus 16.04.2004 => Thu Dec 16, 1999 02:04

Ich hätte im Kalender, Eventlist natürlich gerne das gleiche Format wie beim Forum

Bis denne
Wuppi
Wuppi

Beitrag von Wuppi »

Ich hatte zuerst die Eventlist installiert - bei den Geburtstagsaddon hatte ich ich zudem oft probleme
Sorry - hatte erst Geburtstags-Addon und dann Eventlist installiert - habs gerade nochmal gemacht - die Eventlist-Anleitung ist jedenfalls nicht zum neuen Geburtstagsmod kompatible - habs jetzt irgendwie reingewurschtelt. Nachdem ich das Geburtagsaddon drin hatte, zeigte der Kalender bei Details noch sauber die Infos an (wie vorher; nicht schön, aber richtig) - erst mit dem Eventlist-Addon fängt das Chaos an

Bis denne
Wuppi
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Schau mal hier rein, vielleicht hilft das schon: http://www.oxpus.de/viewtopic.php?t=627
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Wuppi

Beitrag von Wuppi »

Hi

Thx ;) hats zu 50% gebracht ;)

Also unter "Datum" steht jetzt Fri 06.02.04 08:55 - also wie es mein Profil will .. Aber unter endet steht jetzt: Fri 06 02 04 .... passt noch net

BTW: die Anleitung für die Eventlist ist nicht ganz sauber ... zumindest zum neuen Calendar.php nicht mehr ... ich soll da teils sachen suchen mit 4 oder 5 mal 'blabla' ... nur diese blöcke haben jetzt paar einträge mehr ... auch sollte was mit ($url blabla) geändert werden - gibt es nicht mehr heißt jetzt nur noch ($url) ... Und zudem gibt es paar einträge mit template-> mehr als nur einmal - sehen alle identisch aus - hab daher ALLE ergänzt bzw. replaced ... vielleicht hab ich hier irgendwo noch nen Fehler? Ist schon ne aktuallisierte eventlist-Anleitung in planung? ;)

Komischerweise fehlt mir jetzt meine eventlist komplett (die buttons) - bearbeite jetzt die calendar.php nochmal neu ... irgendwie ist da noch nen hacken ... wenn ich fortschritte erzielt hab (was das Datum betriff) meld ich mich natürlich nochmal

Bis denne
Wuppi
Wuppi

Beitrag von Wuppi »

Hi

also hab jetzt ne jungfreuliche calendar.php genommen (Version siehe ersters Posting) ... hier hab ich die Eventliste eingebaut.

Es wird jetzt das Format Fr 06 02 04 08:55 genommen.. Wenn ich einen Event ändere, bekommt das Startdatum das gewünschte Fr 06.02.04 08:55 ... das Enddatum bleibt aber im Fr 06 02 04 08:55.

Kalendermässig hab ich erst kein Datumsformat gewählt, dann halt das passende für 06.02.04 08:55 ... kein Unterschied festzustellen.

In der Eventlist stimmt die Reihenfolge der Events überhaupt nicht ... hab z.b. Feb, Feb, April, Feb, März, Feb ...

Ich dachte in der Eventlist würden bei Birthday-Mod auch die Geburtstage stehen? Oder brauchts dafür erst das Birthday on Calender-Addon? Seh den Testgeburtstag am 31.01. nämlich nicht in den Events. (im Kalender ja sowieso nicht, da das Addon noch nicht installiert ist)

So langsam fang ich beim CalenderLite&Co-Mod/addon an zu verzweifeln ... bin ja eigentlich net faul ;) aber hat vielleicht jemand ne komplette calendar.php (calendar lite 1.4.2, Birth on Cal 1.0.3 und Events on Cal 1.4.2) für mich? ;)

Teste noch nen bissel rum ...
Bis später
Wuppi
Wuppi

Beitrag von Wuppi »

Hi

und noch ne Ergänzung:

Das Format stellt sich bei mir von 06 02 04 auf 06.02.04 um wenn ich eine Uhrzeit eintrage ... beim Enddatum gibt es ja keine Uhrzeit, daher stellt sich das Format dort nicht richtig ein ... (

Bis denne
Wuppi

PS: jetzt fällt mir zum testen nichts mehr ein ...
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Das Problem mit dem Datum lässt sich nicht abstellen. Das liegt zum Teil auch an php (der Prozessor, nicht das Board!) selber.
Mit der Anleitung, okay, wird bei Gelegenheit nochmal geprüft.
Und wenn Du nun so viele Fehler hast: Poste doch mal die aktuelle calendar.php. Dann schaue ich mir das mal an.
Und noch etwas: Beide Add-Ons sind nicht voneinander anhängig!

Tip zum Einbau: Die Eventliste betrifft hauptsächlich die Funktionen defaultview() und display() in der calendar.php.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Wuppi

Beitrag von Wuppi »

Hi

mhh doofes php ;) ... ne die Anzeige so ist ok - auf jedenfall richtig.

Kann man den an der reihenfolge was drehen? Die Termine werden in der Eventliste ja falsch angezeigt (mein fik. geb. am 1.2. wird auch nicht angezeigt - nur im Kalender selber)

Ich poste, sobald ich mein Lappi (wo das Testforum drauf ist) irgendwo am Netz hab, mal meine calendar.php. Wahrscheinlich Montag oder Dienstag (vielleicht auch morgen - mal gucken)

Trotzdem schonmal danke!
Bis denne
Wuppi

PS: Die Eventliste ist ansonsten nen geiles Addon ;)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

PS: Die Eventliste ist ansonsten nen geiles Addon
Danke. Ist auch mit den Geburtstagen drinnen ein hartes Stück Arbeit.
Nicht ganz fehlerfrei (beschreiben?), gebe ich zu, aber das kann man ja ändern.

Überlegung: Ich hatte ja auf einen anderen Post verweisen. Da hatte ich geschrieben, die Datumsformatierung bei den Variablen für das Template rauszunehmen. Ich schätze, da dieses ja weiter vorne im Script gemacht wird, sollte dieses bleiben und die frühere Stelle bearbeitet werden.

Aber wie gesagt, poste die calendar.php und ich schau da rüber.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Wuppi

Beitrag von Wuppi »

Hi

Da ist ein bereich wo vom Birthday-Addon und vom Event-Addon je die gleiche stelle komplett getauscht werden muß - da gibbet schnell nen Problem ... habs aber dann doch hinbekommen ... vielleicht wäre es sinnvoll beide Addons zu verschmelzen? Wenn ich so paar Beiträge lesen, haben die meisten doch beide Addons installiert.

[mod]Code entfernt - OXPUS[/mod]
Wuppi

Beitrag von Wuppi »

Hi

mist hat irgendwas nicht geklappt ... wenns jetzt nicht klappt (laut Vorschau alles ok), reich ich später die Datei irgendwie nach - gerade keine Zeit mehr ...

[mod]Code entfernt - OXPUS[/mod]
Wuppi

Jetzt per URL

Beitrag von Wuppi »

Hi

das Code klappt irgendwie nicht - in der Vorschau hab ich so nen kleines Code-Feld - wie es sein soll ... aber nach Versenden nicht mehr.

Also per URL die calendar.php
http://www.muenzforum.com/calendar.php.txt

Danke schonmal fürs drübergucken.
Wuppi

PS: in der Eventlist (reihenfolge stimmt nicht) steht mein Geburtstag (Fiktiv: 1.2.) nicht drin ...
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

So ist es besser.
Und zur Verschmelzung: Nein, denn beide Add-Ons haben ganz unterschiedliche Aufgaben!
Und nicht jeder hat den Birthday Mod installiert, dann macht eine Installation des Ganzen Add-Ons auch keinen Sinn.
Daher sind auch Code-Passagen scheinbar doppelt.

EDIT: Ich hänge hier mal die calendar.php von einem anderen Board dran. Da ist alles funktionsfähig eingebaut.
In Deiner ist bereits so viel falsch, daß ich Dir besser diese Version gebe.
(Zum Herunterladen musst Du Dich registrieren!)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Wuppi
Beiträge: 27
Registriert: Mi 04.Feb, 2004 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

da ist ein Fehler drin - aber behoben:

Diese Zeile "include_once($phpbb_root_path . 'cal_settings.php');" steht bei dir, ziemlich am Anfang - ich bekomm so nen debug-error usw. - erst wenn ich die Zeile hinter "// connect to phpbb" verschiebe, klappt es.

Also es sieht jetzt so aus:
* Reihenfolge: juhu das klappt ;)
* Datum: stimmt
Soweit schon gut
Aber:
* Datumsformat: wenn ne Uhrzeit angeben ist => Thu 05.02.04 07:00 (in der Regel steht beim startdatum ja was), wenn keine Angeben ist (so wie es beim Enddatum default ist): Thu 05 02 04 ... bei dir im Kalender seh ich aber beide Spalten einheitlich. BTW: wie bekomm ich dein Format hin (das mit Sprache ist zwar auch net so doll, aber hab den beitrag dazu schon gelesen - sieht ja net so aus - aber nicht so schlimm ;) )
* Ein Geburtstag am 5.2. steht nicht drin ("Zeigt Geburtstage als zukünftige Events an." ist mit Ja aktiviert)

Bis denne
Wuppi
Zuletzt geändert von Wuppi am Mi 04.Feb, 2004 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Und Du hast auch die Eventliste der zukünftigen Termine aufgerufen?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Wuppi
Beiträge: 27
Registriert: Mi 04.Feb, 2004 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

jo defenitiv ... gerade nochmal vergewissert. Geburtstag für den 6. Feb. - aber keine Anzeige - ich schick dir mal per PN die Foren-URL (Testboard)

Wg. dem Datum hab ich jetzt was festgestellt!

D d.m.y <- so will ich es ... das D (Tag) wird bei beiden Richtig angezeigt
D, d m y <- so mal getestet - jetzt wird auch das , in der Ende-Spalte angezeigt. Also nen paar der Einstellungen dort übernimmt er - aber net alle ...
Auch wenn ich das D wegnehme, wird das bei Ende angezeigt - nur zwischen d m y darf nichts stehen - es wird wohl kein . dazwischen akzeptiert. Ich bin jetzt mal auf ISO gegangen Y-m-d (2004-02-04) - es wird bei beiden RICHTIG dargstellt ... (aber net wie es Eventlist-Typisch ist *G*) ... hier darf ich auch ne Start-Uhrzeit reinbringen, ohne das das Datum verhauen wird. (d-m-Y geht auch)

=> Es liegt also definitv am Punkt - der bringt nur dem Startdatum gültigkeit wenn eine Zeit drin ist, sonst wird auch das Startdatum falsch angezeigt, das Enddatum bleibt einweg falsch ...

Vielleicht hilft die die Erkenntniss?? Das man vielleicht d-m-y als Format einträgt, bei der Ausgabe in der Liste aber - durch . ersetzt wird?

Bis denne
Wuppi
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Das Datum ist nicht besser hinzubekommen. Das liegt aber auch ein Stück an php selber. Das Proggi ist nunmal englisch :(
So zur Eventliste: Ich gehe mal davon aus, daß die Anzeige der Geburtstage auf der Eventliste eingeschaltet wurde (ACP) ?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Wuppi_

Beitrag von Wuppi_ »

Hi

jo hatte ich ja nochmal nachgeprüft - steht im ACP auf JA ...

Was mir nicht einleuchtet, ist das das Datum richtig angezeigt wird, sobald eine Uhrzeit gesetzt ist - kann man für das Enddatum nicht einfach 23:59 als Uhrzeit übergeben (muß ja nicht angezeigt werden; wenn ich H:i entferne; Uhrzeit aber gesetzt ist, wird Startdatum ja auch richtig angezeigt) - dann sollte es ja auch mit Punkt funktionieren (es schaut so aus als ob es nur wg. der fehlenden Uhrzeit nicht läuft). Und bei Startdatum halte ich den Kalender-Moderator an, diese mit Startuhrzeit zu versehen.

Aber wie kommste jetzt auf "nunmal englisch"? Ist mir klar - und beim Cal_lite gehts nicht in Deutsch ... aber das ja nicht mein Problem.

Bis denne
Wuppi
Wuppi
Beiträge: 27
Registriert: Mi 04.Feb, 2004 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

hab jetzt in der DB das Format für die Endzeit auf datetime geändert (stand auf date) - so sind beim Enddatum jetzt auch Uhrzeiten (lt. DB; hab eines mal auf 12:00 gesetzt) möglich. Nur in der Eventlist wird mir die Uhrzeit (date-Format: d.m.y H:i) nicht angezeigt. Wie bekomm ich das hin? Wenn ich das habe, müsste ich nur noch nen Default-Wert für Start setzen (8 Uhr z.b.) und als Enddatum einfach 23:59 (die Zeitanzeige für beides aber natürlich unterdrücken - reicht ja wenn die in der DB steht)

Sehe gerade das nicht nur die Eventlist nen Punkt-Enddatum falsch anzeigt - auch wenn ich im Kalender auf nen Event klicke, stimmt das Format nicht. Ich mein ich hätte das in irgendeinem Formum mit Cal-Lite aber mal richtig gesehen - ich suche mal ;)

Bis denne
Wuppi
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Okay, die Anzeige der Geburtstage in der Eventliste prüfe ich nochmal.
Und das Datum: Ich hatte da schon bereits Stunden mit verbracht, die Formatierung sauber hinzubekommen. No chance. :(
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Wuppi
Beiträge: 27
Registriert: Mi 04.Feb, 2004 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

ich habs!

Das Format wird nicht komplett von der DB eingelesen!

Also

Suchen:
'END_DATE' => mydateformat($row['eventspan'], $userdata['user_dateformat'], 1),
=> , 1 entfernen
$end_date = mydateformat($row['eventspan'], $userdata['user_dateformat'], 1);
=> , 1 entfernen

In der Datenbank den Typ bei eventspan auf datetime (statt date).

Jetzt wird bei der Endzeit, sofern Uhrzeit != 00:00:00 ist, im Format d.m.y angezeigt! Mit H:i natürlich noch die Uhrzeit (nur ne Endzeit kann man im Kalender Lite-Mod ja nicht angeben - nur Datum). Es müsste also das Termin-Eintragen feld noch um eine Enduhrzeit gegeben sein - nur das Problem ist: wenn keiner ne StartUHRzeit bzw. EndUHRzeit angibt, wird das Format weiterhin falsch angezeigt. Und wenn ich nen Default-Wert setze, stimmt die Zeit nicht immer ;)

Also verzichte ich auf die Uhrzeit generell - und guck jetzt mal wie ich bei beiden eine Fakezeit übertragen bekommen (so das immer als Startzeit 00:01 und als Endzeit 23:59 in die Datenbank geschrieben wird - alternativ könnte man versuchen beim Auslesen der DB diesen Wert fix zu setzen ... ...) - genaue Terminangeben, stehen eh im Text! Wenn die Zeitangabe in die erste Zeile geschrieben wird ("Beginn: 7:30 Uhr <br> TEXT") sieht das auch in der Eventlist sauber aus ;) (da muß man sich seine Mods die im Kalender schreiben dürfen halt erziehen *G*)

Seh das als sehr guten Kompromiß ;) Aber ich versuch noch nen bissel was anderes ;) Mal gucken was da noch rauskommt

Bis denne
Wuppi
Zuletzt geändert von Wuppi am Do 05.Feb, 2004 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Das hört sich schon einmal gut an. Versuchen könnte man 00:00 Uhr, wenn keine Zeit angegeben wird. Also bei Start und Ende. Das ist auch bei Datenbanken, die mit "echten" Daten arbeiten, auh immer Standard.
Wenn Du nach weiteren Prüfungen auf eine Lösung kommst, dann poste mal die Änderungen als "Mini"-Mod, damit ich diese in den Eventlisten-Mod einbauen kann. Ich komme momentan leider selber nicht dazu, Deine Ansätze weiter verfolgen zu können.
Jetzt schon einmal vielen Dank.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Wuppi
Beiträge: 27
Registriert: Mi 04.Feb, 2004 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

und nun die Fix-Zeit-Änderung:

===>>> calendar.php
Suche
$sql = "UPDATE ".CAL_TABLE." SET stamp='$year-$month-$day $time', subject='$subject', description='$description', eventspan='$endyear-$endmonth-$endday', bbcode_uid='$bbcode_uid' WHERE id = '$id'";
Ersetze
$sql = "UPDATE ".CAL_TABLE." SET stamp='$year-$month-$day 00:00:01', subject='$subject', description='$description', eventspan='$endyear-$endmonth-$endday 23:59:59', bbcode_uid='$bbcode_uid' WHERE id = '$id'";
=> Wenn man ändert, wird das Format für Start/Ende entsprechend angepasst.

Suche
$sql = "INSERT INTO ".CAL_TABLE." (username, stamp, subject, description, user_id, valid, eventspan, bbcode_uid) VALUES ('".addslashes($userdata[username])."', '$year-$month-$day $time', '$subject', '$description', '".$userdata['user_id']."', '$valid', '$endyear-$endmonth-$endday', '$bbcode_uid')";
Ersetze
$sql = "INSERT INTO ".CAL_TABLE." (username, stamp, subject, description, user_id, valid, eventspan, bbcode_uid) VALUES ('".addslashes($userdata[username])."', '$year-$month-$day 00:00:01', '$subject', '$description', '".$userdata['user_id']."', '$valid', '$endyear-$endmonth-$endday 23:59:59', '$bbcode_uid')";
=> Bei Neueintrag wird Start/Endzeit automatisch gesetzt.

Jetzt muß nur noch das Uhrzeitfeld aus dem Eintragsformular entfernt werden:

===>>> cal_posting_body_lite.tpl
Entferne
<td width="19%" class="row1"><span class="gen"><b>{L_CAL_TIME}</b></span></td>
<td class="row2">
<input name=time type=text size="5" value='{TIME}' class="post">
<span class=genmed><em>(hh:mm)</em></span></td>
So das wars ... jetzt hat man Start/Enddatum gleich ;)

Bis denne
Wuppi
Wuppi
Beiträge: 27
Registriert: Mi 04.Feb, 2004 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

[quote="oxpus";p="2874"]Das hört sich schon einmal gut an. Versuchen könnte man 00:00 Uhr, wenn keine Zeit angegeben wird. Also bei Start und Ende. Das ist auch bei Datenbanken, die mit "echten" Daten arbeiten, auh immer Standard.
Wenn Du nach weiteren Prüfungen auf eine Lösung kommst, dann poste mal die Änderungen als "Mini"-Mod, damit ich diese in den Eventlisten-Mod einbauen kann. Ich komme momentan leider selber nicht dazu, Deine Ansätze weiter verfolgen zu können.
Jetzt schon einmal vielen Dank.[/quote]

Wenn keine Zeit angeben wird, per Default 00:00:01 (00:00:00 bedeutet nichts Uhrzeit :( Die Datenbank wurde nach ändern auf datetime mit 00:00:00 als Zeit versehen - es wird aber nichts angezeigt - also sozusagen "ungültig" [für den Kalender]) bzw. 23:59:59 setzen ist zwar ne idee - das Problem wird aber dann ne leichte täuschung sein. Ich erstell nen Event der 3 Tage dauert - Öffungszeit am Freitag 8 Uhr und schließt am Sonntag 20 Uhr ... jetzt steht per Default 23:59:59 drin. => Falsch. Auch überhaupt find ich den Uhrzeitschalter nur bei Eintägigen Events sinnvoll (ne LAN-Party hat am ersten Tag z.b. ab 15 Uhr auf, am 2. Tag natürlich um 0 Uhr schon ;) - gleiches auch bei Messen - Eröffnungstag ist meist andere Zeit)

Daher kann ich auf das Zeitfeature voll und ganz verzichten, da eh nicht sinnvoll nutzbar.

Das ganze bringt natürlich nicht nur in der Eventliste was - das wäre eher nen "Fix" für den Calender-Lite ansich - den auch im Kalender (ohne Addons), stimmt das Format in der Detailansicht nicht! Diesen kleinen Fix werd ich wohl gleich auf meinem "Life-Board" ändern und dann die Mods verdonnern bei jedem Termin, einmal auf "ändern" zu klicken ;))) (damit das Format da endlich stimmt [ist mir vorher noch nie aufgefallen *G*] und die datenbank beim Forenupdate dahingehend nicht noch geändert werden muß [da hab ich schon genug DB-Erweiterungen vorzunehmen *G*])

Bis denne
Wuppi
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Man könnte aber auch vor dem Speichern des Termins auf eine gesetzte Zeit prüfen und erst dann, also wenn diese fehlt, o.g. Zeiten eintragen.
Ich denke, so könnte man die Option Zeit behalten, diese würde nur besser umgesetzt.
Ich bau das mal ein und gebe das Ergebnis wieder kund.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten