Ist so ein script möglich?

Support für weitere IT-Themenbereiche
Antworten
SevenUp
Beiträge: 78
Registriert: Do 19.Aug, 2004 11:13

Ist so ein script möglich?

Beitrag von SevenUp »

ich habe einen ordner auf dem server, der z.b. 12345 heisst
im forum (phpbb plus 1.52) sind in beiträgen mehrere links zu diesem ordner vorhanden
(z.b. http://domain.de/12345/datei.rar)

nun muss ich den ordner öfters umbennen, um so den linkklau zu verhindern (habe begrenzten traffic) und dazu bennene ich per hand den ordner um, und führe im phpAdmin folgden code aus

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb_posts_text 
SET post_text = REPLACE(post_text, 'old text', 'new text') 
WHERE post_text LIKE '%old text%'

das ganze ist aber etwas umständlich, und ich würde gerne wissen ob es möglich wäre einen script zu schreiben, den ich z.b. per
http://domain.de/umbennenen.php
ausführen kann

und der script soll folgendes machen
- ändert den name des ordners (die namen können entweder in einer datei drinstehen, oder einfach ein willkürliches generieren)
- führt in der datenbank die oben genannte änderung

machbar sowas?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Wie wärs hiermit: http://www.oxpus.de/downloads.php?view= ... =264&cat=7
Einen Ordner kann das Script nicht umbenennen, aber das wäre ja per FTP schnell gemacht...
Zuletzt geändert von oxpus am Di 19.Apr, 2005 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
SevenUp
Beiträge: 78
Registriert: Do 19.Aug, 2004 11:13

Beitrag von SevenUp »

hm...
habe mir schon gedacht dass es nicht möglich sein den ordner automatisch umzubennen.
aber gut


danke für den mod, mit dem gehts es schneller :-)
BladeM
Beiträge: 380
Registriert: Sa 09.Apr, 2005 16:23

Beitrag von BladeM »

Wen du deine links Schutzen möchtest kann ich dir eine sicherer Lösung bieten.

Es heißt hotlink mit einem .htaccess da mit ist es möglich deine links zu Schutzen.Aber da zu muß auf deinem Server Modrewrite aktiviert sein damit das ganze läuft.

Wenn du eigenen Server hast kanstdu das selber aktivieren,Wenn du keine root zugriff hast kanstdu deinen provider sagen das die das Modrewrite aktivieren sollen.

Hier ist das code.Das .htaccss mustdu in dem Ordner packen der geschützt werden soll.

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?deine-seite\.de(/.*)?$ [NC]
RewriteRule \.(gif|jpg|rar|zip)$ http://www.deine-seite.de/404.php [R,L]
mfg
SevenUp
Beiträge: 78
Registriert: Do 19.Aug, 2004 11:13

Beitrag von SevenUp »

danke, werde es ausprobieren

kann aber vom hoster aus (cPanel) ein Hotlink-Schutz erstellen, aber dann werden auch die user gesperrt, die zwar direkt von meiner seite was laden, aber einen firewall benutzen
Antworten