bbcode url

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Gesperrt
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

bbcode url

Beitrag von shadowrider »

Deine phpBB Version: 2.0.
Typ Deines phpBB Forums: Standard phpBB (auch Vanilla genannt)
MODs: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen
Link zu Deinem Forum: [url]http://[/url]

PHP Version:
MySQL Version:


Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?
am Board gebaut


Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
versucht den code zu verstehen ;-(



Fehlerbeschreibung und Nachricht

vermutlich hängt das wohl mit einem von den Sicherheitsgeschichten zusammen, die ich durchgeführt habe, nachdem ich jedenfalls alle Links im Board mit der append_sid(... - Sache versorgt hatte, werden die Benutzer nicht mehr beim Wechsel ausgeloggt.

leider gelingt es mir nicht, für den bbcode die Stelle zu finden und anzupassen

EDIT: habe soeben fegestellt, das auch hier auf dem Board der bbcode-URL angepasst werden muss, werde bei Benutzung eines Link im Beitrag ausgeloggt (Link im Topic auf ein anders Topic hier im Board)
Zuletzt geändert von shadowrider am Di 24.Mai, 2005 08:39, insgesamt 3-mal geändert.
Max
Beiträge: 628
Registriert: So 23.Jan, 2005 09:54

Re: bbcode url

Beitrag von Max »

[quote="shadowrider - Di 24.Mai, 2005 06:41";p="32953"]EDIT: habe soeben fegestellt, das auch hier auf dem Board der bbcode-URL angepasst werden muss, werde bei benutzung eines Link im Beitrag ausgeloggt (Link im Topi auf ein anders Topic hier im Board)[/quote]

Na dann guck Dir mal den Link genau an.....

Das liegt daran, dass der Rlink-MOD davor hängt, daher ist man, wenn man darüber eine andere Seite betrachtet, nicht eingeloggt. Wenn Du nun aber oben links auf das x klickst, dann verschwindet die Zeile vom Rlink-MOD und Du bist eingeloggt, weil dann die Ursprungs-URL wieder stimmt.
Kannst es ja mal testen, indem Du einen Link z.B. auf Dein Forum setzt und dann das Forum darüber besuchst - zunächst bist Du ausgeloggt, aber nur bis Du die Rlink-Leiste wegklickst.



Gruß Max
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Beitrag von shadowrider »

ist meiner Meinung aber nicht sinnvoll, da bekomme ich keinen älteren Herrn dazu überredet das zu verstehen....
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Bau den Rlink Mod aus, dann versteht er das auch wieder.
Nein im Ernst. Ist schwer, einem unerfahrenen, bzw. unwissenden User das zu erklären.
Jedenfalls ist es so nicht zu ändern, denn durch die rlink-Weiterleitung ist man Gast am Zielort. Zwangsweise, denn eine SID hier zu übergeben...
Ich bezweifele, ob das überhaupt möglich ist.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Es ist im rlink nicht Dokumentiert, aber du kannst ihm beibringen das er den oberen frame nicht anzeigen soll wenn der link auf deine eigene Seite zeigt! :D

Dies ist die rlink.php:

Code: Alles auswählen

<?
include("config.php");
$site="";
foreach ($_GET as $key => $value) { 
	$site .= $key."=".$value."&";
}
$site = substr($site, 4, -1); 

//wenn nicht lokal
if(!stristr($site,"yourboard.ch") ) {
?>
<HTML>
<HEAD>
<TITLE><? echo $website; ?> - Redirect</TITLE>
</HEAD>
<FRAMESET Rows="25,*" BORDER="0">
	<FRAME MARGINHEIGHT="0" MARGINWIDTH="0" SRC="rlink_top.php?url=<? echo $site; ?>" SCROLLING="No" NORESIZE NAME="top" BORDER="0">
	<FRAME MARGINHEIGHT="0" MARGINWIDTH="0" SRC="<? echo $site; ?>" SCROLLING="AUTO" NORESIZE NAME="main" BORDER="0">
</FRAMESET>
<noframes>
</noframes>
</HTML>
<?
}else{
  header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently");
	header("Location: $site");
	exit;	
}
?>
Ersetzt das yourboard.ch gegen euren Domainnamen (ohne www) und schon erscheint der Frame bei internen links nicht! :)
Ich bin darauf gestossen, als ich genau diese funktion in meine rlink.php einbauen wollte. :)
Das dürfte aber eigentlich kein Problem sein, wenn man den Lokal-Links installiert hat.
Zuletzt geändert von AmigaLink am Di 24.Mai, 2005 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Beitrag von shadowrider »

das verrückte ist - ich habe gar kein rlink-Mod drin bei mir (?)

habe jetzt die ganzen Topics die ich fand wegen dem Hinweis rlink durchgelesen und nach dem letzten Beitrag hier wollt ich gleich ans Werk - is doch jarnich da son mod bei meiner einer
Max
Beiträge: 628
Registriert: So 23.Jan, 2005 09:54

Beitrag von Max »

[quote="shadowrider - Di 24.Mai, 2005 15:37";p="33013"]das verrückte ist - ich habe gar kein rlink-Mod drin bei mir (?)[/quote]


Und um genau sowas auszuschließen, wird im Support-Ticket die URL zum Forum abgefragt.
Der Punkt ist, dass Du auch hier im Oxpus-Forum den selben Fehler erkannt hast, daher dann mein Posting.


Nun der konstruktive Part, wie sieht es mit den Cookie-Einstellungen in der allgemeinen Konfiguration aus, hat sich da was geändert?
Betrifft es alle User oder nur Dich, bzw eine bestimmte Gruppe von Usern (z.B. AOL-Opfer)?


Gruß Max
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Beitrag von shadowrider »

die URL steht in meiner Sig drin, dachte es genügt...

es betrifft offenbar alle möglichen und unmöglichen Leute, allerdings anscheinend nur die Mozilla-Browser (jedenfalls den Firefox), im IE tritt das Problem scheinbar nicht auf

wie ich schrieb, nachdem ich alle Sicherheitrelevanten Änderungen am Board gemacht hatte viel es mir auf, das all Links in der navigation ohne 'append_sid(..' sofort ausloggen zur Folge hatten, daraufhin habe ich dies bei allen Links die ich fand abgeändert, der einzige Punkt wo mir dies so noch auffällt ist wenn ich einen im Beitrag habe (z.B. auf Oldtimerfreunde in der Mitte oben die News -> klick zum Album)
ich werde noch wahnsinnig mit den Browser-Unterschieden, habe hier noch ein Topic wo ein Fehler den IE und nicht Mozilla betrifft
Zuletzt geändert von shadowrider am Di 24.Mai, 2005 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Max
Beiträge: 628
Registriert: So 23.Jan, 2005 09:54

Beitrag von Max »

Hi,


in die Signatur habe ich nicht geguckt.....

Aber egal, da sich ja jetzt auch herausstellt, dass es mit dem Firefox auftritt, hätte ich das eh nicht bemerkt, da ich den Maxton benutze.

Welche sicherheitsrelevanten Änderungen meinst Du denn genau?
Diese hier: http://www.oxpus.de/ftopic-3000.html ?
Die habe ich eben bei mir eingebaut (war ja eh nötig) und surfe nun wie ein Nasser auf meinem Testforum mit dem Firefox umher und klicke Links, aber ich bleibe immer eingeloggt.

Existiert irgendwie ein Testzugang zu deinem Forum? Sonst könnte man den ja mal verwenden, um das live zu erleben.


Gruß Max
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Beitrag von shadowrider »

Welche sicherheitsrelevanten Änderungen meinst Du denn genau?
alles, was ich so hier und bei Amigalink gefunden hatte....
Existiert irgendwie ein Testzugang zu deinem Forum?
habe einen Zugang eingerichtet:

testuser / testuser
Max
Beiträge: 628
Registriert: So 23.Jan, 2005 09:54

Beitrag von Max »

Hi,


also ich bin da grade mit dem Firefox 1.0.3 unterwegs und werde nicht ausgelogt (speziell bei dem Link aufs Album nicht)

Hast Du schon mal versucht, beim eigenen Browser Cache/Cookies udgl. zu löschen? Könnte ja sein, dass Du etwas derart verändert hast, dass sich etwas mit den alten Cookies/Cache stört.



Gruß Max
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Könnte ja sein, dass Du etwas derart verändert hast, dass sich etwas mit den alten Cookies/Cache stört.
Genau das wollte ich auch gerade Posten!
Ich hab das gleiche Problem nämlich bei phpbb.de und zwar nur dort und nur an meinem Hauptrechner (hier stehen noch ein paar andere rum). Solange es nur dieses eine forum ist, bei dem ich sowieso momentan nur selten reinschaue, stört mich das nicht weiter. Deswegen lösch ich nicht alle cookies (wären ne menge boards zum neueinloggen, bei denen ich teilweise echt überlegen müsste welches passwort ich da nutze) und nur die beiden von phpbb.de suchen mag ich auch nicht.

<<= *manchmal ein bischen faul ist*
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Beitrag von shadowrider »

Cookies gelöscht, Problem bleibt

Firefox 1.0.4

der link der nicht geht ist aber nicht in der navi, sondern der in der Mitte unter den 3 Bildern (nicht das wir aneinander vorbeireden)

dennoch mal schon danke für den Aufwand den du zum helfen betreibst
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Also ich hab bei dem link weder mit dem IE noch mit dem Firefox 1.0.4 probleme!!!

// EDIT
Du weist das der Firefox nicht den gleichen Cookieordner benutzt wie der IE???
Zuletzt geändert von AmigaLink am Di 24.Mai, 2005 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Beitrag von shadowrider »

habe die cookies in den Einstellungen des Firefox gelöscht, denke da sollten sie dann auch wech sein?
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Komisch!
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Max
Beiträge: 628
Registriert: So 23.Jan, 2005 09:54

Beitrag von Max »

[quote="AmigaLink - Di 24.Mai, 2005 20:18";p="33067"]Also ich hab bei dem link weder mit dem IE noch mit dem Firefox 1.0.4 probleme!!![/quote]


Geht mir genau so, allerdings nutzte ich für den Test Firefox 1.0.3
Ich habe natürlich den Albumlink aus dem Beitrag genutzt (Übersicht; Mitte; unterhalb der Bilder)

Im Firefox wirklich alles löschen, nicht nur die Cookies, sondern auch den Cache und den Verlauf - ist m.E. der sicherste Weg.


Gruß Max
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Beitrag von shadowrider »

es muss wohl doch Rechner-spezifisch sein, habe jetzt 2 andere Rechner mit Firefox 1.0.4 versorgt, da gibt es keine Probleme - bin nun zwar nicht schlauer, aber wenn das Problem nur mich und 3 andere Leute betrifft werd ich vorerst damit leben können

(auch das löschen des Cache, Chronik, Cookies - Neustart haben keine Änderung gebracht, ich fliege einfach raus)
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Eine Moderatorin von mir hatte mal das Problem das ihr auf meinem Board immer der Browser abgestürzt ist. Den Fehler kann ich bis heute auch nicht nachvollziehen. ^1
Sie hatte zuguter letzt 5 oder 6 verschiede Browser auf dem Rechner. Immer wenn sie nen neuen hatte, hat dieser eine Zeitlang funktioniert und dann kam das Problem wieder. :(
Mittlerweile hat sie neuinstalliert und seither funktionieren alle Browser wieder. :)
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Beitrag von shadowrider »

beim IE passiert es ja witzigerweise nicht (aber genau den werd ich außer zu Testzwecken mit Sicherheit nicht verwenden), werde mal noch den Mozilla testen, ansonsten eben Pech gehabt - Neuinstallation des gesamten Systems deswegen ist unangemessen, würde ja mind. 1 Tag fressen
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Neuinstallation des gesamten Systems ..., würde ja mind. 1 Tag fressen
Du Glücklicher!
Bei mir gehen da 2-3 Tage drauf nur um die wichtigsten Einstellungen wieder herzustellen. :rolleyes:
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Beitrag von shadowrider »

na ja, hatte mir mal die Mühe gemacht, Teilschritt-Backups zu machen, also nach bestimmten Schritten immer ein weiteres Backup, so das ich auch mit einem Grundgerüst anfangen kann (beim vorletzten mal war es fast eine Woche, am ärgerlichsten war mein damaliges Banking, da gab es keine neue Version sondern es mussten nacheinander 12 ! Updates eingespielt werden

Mozilla eingespielt, Problem wech, na dann eben so...
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Mozilla eingespielt, Problem wech, na dann eben so...
:lol:
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Gesperrt