Der approve MOD macht eigentlich sowas wie beiträge aktivieren erst vom admin und vieles mehr, mein english is auch net so gut um alle funktionen zu nennen, leider baut niemand mehr weiter dran, so das es unter 2.0.19 probleme komme kann und sicher viele bugs hat.
Die funktionen kannst aber unter:
http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=76852 dir mal durchlesen was er macht usw. nur hab ich gelesen halt auf phpBB.de wie oben erwähnt er nicht weiter verarbeitet wird somit ausgestorben ist, was eigentlich schade ist da er ein gute MOD war und auf phpBB.de diskutiert wird ob jemand den übernehmen könnte um ihn weiter zu bauen vorallem erstmal auf Bugs hin und auf 2.0.19 anpasst.
Aber naja, wenn deiner qausi das was ich brauche, dann versuch ich mein glück damit mal die tagen, kann leider etwas aus zeitliche gründe dauern.
Aber hab ja jetzt nun in "Eigene Beiträge" dieses thema so das ich dann zurück greifen kann, sobald ich Zeit habe
P.S. Danke der erklärung übrigends...
EDIT: Habe da noch eine Frage, kann man dieses auch nur für bestimmte Foren einstellen?
Sagen wir mal ich mach eine Kategorie Names "Blabla" in dem Gäste posten dürfen und ein Name "Blabla2" in dem auch Gäste posten dürfen, jetzt möchte ich das in "Blabla" die Beiträge erst geprüft werden muss und dann vom Admin/Forum-Moderator freigeschaltet wird. In "Blabla2" dagegen dürfen Gäste prüfen und ist keine überprüfung und somit freischaltung nötig.
Wenn dies noch nicht ist, wäre es doch sicher eine gute Idee noch hinzu zu machen, so das vielleicht dann im ACP bei Forum --> Einstellung unterhalb vom "Forumsstatus" - was Steht wie "Freischaltung benötig" und dann durch das Dropdown menü oder checkboxen oder so mit "Ja" - "Nein" auszuwählen, so das dann bei "Ja" in diesem Forum Gästeposts erst geprüft werden müssen.
EDIT2: schön wäre vielleicht noch für die Deutsche Benutzer das die Änderrungen in die lang_admin.php und lang_main.php auch in Deutsch dabei stehn würde, in der Installations-Anleitung.
Gruß Chris