Kleine Erweiterungs-Hilfe gesucht...import und export user..

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
schmidtedv
Beiträge: 607
Registriert: So 13.Feb, 2005 10:46
Wohnort: St. Blasien (seit 01.06)
Kontaktdaten:

Kleine Erweiterungs-Hilfe gesucht...import und export user..

Beitrag von schmidtedv »

Hab' 2 MODs drin und würde gerne für den export noch folgende angabe in der datei nachher haben:

die group_id's des jeweiligen benutzers...ist das möglich?



...desweiteren, sofern machbar, für den import nicht direkt eine fehlerprüfung beim import, sondern eherm das er mir am ende in einer liste anzeigt, wieviele benutzer hinzugefügt wurden und, falls fehler auftraten, wer nicht hinzugefügt wurde...klingt nach aufwand, seufz, aber vielleicht ist die datei ja doch machbar...ansich entnommen den Import Tools
Rettet den Wald, esst mehr Specht!

Forum [ sofern im Beitrag darauf verwiesen :-) ]
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Warum exportierst Du für den Export nicht alle Gruppen aus der Tabelle phpbb_user_group, deren User-ID denen des Users entspricht und dann alle Gruppen aus der Tabelle phpbb_groups, deren Gruppen-ID der Gruppen-ID der Users-Gruppen gleicht?
Dann hast Du alles zusammen.

Und für den Import wird eine Klassenfunktion verwendet:

Code: Alles auswählen

$user->insert_user();
Damit dürfte es schon ein Stück schwerer werden, die nicht importierten User erst am Ende anzeigen zu lassen.
Aber nicht unmöglich...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
schmidtedv
Beiträge: 607
Registriert: So 13.Feb, 2005 10:46
Wohnort: St. Blasien (seit 01.06)
Kontaktdaten:

Beitrag von schmidtedv »

bzgl. des exports wäre es mir schon lieb, das in einer datei nachher drin zu haben...wie du siehst, wäre es dann das gleiche format wie für den import, was nicht unpraktisch wäre und zumindest hier für eine kontrolle angenehmer...allerdings weiß ich nicht (ohne viel suchen zu müssen) wie ich noch die phpbb_user_group abfrage dazubaue und er dann das ganze in eine zeile zusammensetzen würde (können ja auch mehrere gruppen sein...also z.B. username,email,password,1,4,8....
Rettet den Wald, esst mehr Specht!

Forum [ sofern im Beitrag darauf verwiesen :-) ]
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Und wie soll das Import-Script dann wissen, in wievielen Gruppen ein User enthalten ist?
Alle Zahlen bis zum Zeilenende oder wie?
Das ist alles nicht so einfach, daher wäre eine weitere Datei besser.
Man kann ja auch alle Dateien wieder importieren, also ebenso in mehreren Schritten...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
schmidtedv
Beiträge: 607
Registriert: So 13.Feb, 2005 10:46
Wohnort: St. Blasien (seit 01.06)
Kontaktdaten:

Beitrag von schmidtedv »

das import-script weiß es :-) bzw. nimmt sich halt die ID_Nummern, die es findet (bei mir hab ich 5 mögliche reingebaut). es erkenntdas aus der stellung in der textdatei

so in etwa:

1=username
2=email
3=...
4=group_id
5=group_id

da ich die ID's hinten einsortiere ist es insbesondere hier auch egal ob ich nur eine oder 5 nehme...aber ich suche diesbezüglich ja eher was für den export, nicht den import! kann man nicht die abfrage nach der user_id im users_table mit der in der user_group_table so verknüpfen, das er unten in die zeile einfach die group_id's mit einfügt?

PS: hier zwar nicht zum thema, aber vielleicht ja schnell lösbar..ich krieg bei einer pn bei mir eine fehlermeldung:

Could not update private message read status for user

DEBUG MODE

SQL Error : 1264 Out of range value adjusted for column 'user_unread_privmsg' at row 1

UPDATE phpbb_users SET user_unread_privmsg = user_unread_privmsg - 1 WHERE user_id = 2

Line : 257
File : privmsg.php

...soll ich dafür n topic machen oder hier noch dranhängen, falls du helfen kannst...?? :-)

ich hab' da inzwischen übrigens noch einiges dran gebastelt...für den mailversand mit nachricht und das herunterladen der nachrichten hab ich nun einfach 2 funktionen in der bbcode erstellt, da der mailversand nicht bbcode_uid verarbeitet...höhö

und es scheint zu funktionieren...nun werde ich mal schauen, ob die funktion auch für dein download topics und posts mitverwenden kann, was aber eigentlich gehen sollte!

EDIT: Zur Fehlermeldung: Es scheint, das diese PN auch noch im Postausgang hängt (sowohl Posteingang wie Postausgang zeigen übrigens "Neu" für diese PN an) und das sie in der DB mit privmsg_type = 5 steht....gibt's überhaubt ne 5??? lol

EDIT2: Ok 5 ist UNREAD_MESSAGE....also scheint er nicht geschaltet zu haben, das ich eine an mich geschickt habe und die auch schon gelesen habe...er nimmt sie halt nicht mehr aus dem postausgang raus....so ein fehler bekannt, kann mir da der attachment_mod als nachträglicher einbau dazwischengefunkt haben....grübel, grübel.......

kanns am mass_pm liegen oder an deiner funktion eine pm an mehrere empfänger zu schicken....

EDIT3: Nach langer Google-Suche...könnte sowas auch passiert sein, wenn lokal bei mir kein SMTP-Server eingetragen war...naja, nur ne Idee...
Rettet den Wald, esst mehr Specht!

Forum [ sofern im Beitrag darauf verwiesen :-) ]
Antworten