Nun, ein Fehler ist es ja eigentlich nicht, denn der UPi2DB erweitert ja das Forum, was die AJAX Features so eben nicht "wissen" und daher verwenden.
Der Punkt ist nur, daß die Methode, wie eben der "Zustand" des Bearbeitens, zwar einfach nachzufahren wäre, ich aber momentan nicht das passende Konzept hätte, 2 dafür nötige Schalter an die ajax.php übergeben zu können, um eben die nötigen Anpassungen durchführen zu können...
Aber: In der ajax.php werden nur Beiträge als editiert gekennzeichnet, wenn es nicht der letzte Beitrag im Topic ist.
Zeile:
Code: Alles auswählen
if (($row['poster_id'] == $userdata['user_id']) && ($post_id != $row['topic_last_post_id']))
Wenn man das umstellt auf
oder die Bedingung gar weglässt, wird das immer aktualisiert und entsprechend angezeigt.
Nur: Ich weiß dann immer noch nicht, was mit dem UPi2DB dann passiert, ob der Beitrag dann auch als editiert angezeigt wird.
Ich denke mal nicht.
Aber eine Frage, die man mal BigRib stellen sollte. Der bastelt ja schliesslich nebenbei an der neuen Version des UPi2DB...