Post Icons auf dem Index: Fast geschafft.. fast

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Darezettl
Beiträge: 589
Registriert: So 31.Jul, 2005 23:43

Post Icons auf dem Index: Fast geschafft.. fast

Beitrag von Darezettl »

Hi,


ich wollte mir die Icons vom Post Icons Mod auch im Index anzeigen lassen, und hab es (fast) geschafft.
Also hier mal ein Screenshot wie's nun aussieht:

Bild


Ich hab mit t.topic_icon bzw. topic_icon gearbeitet.. einfach nach diesem Stichwort in der Datei suchen, dann seht ihr sofort was ich gemacht hab.


Wie gesagt, es scheint ja fast zu funktionieren.. wäre klasse, wenn jemand den letzten fehler findet! ;)


Anbei meine bearbeitete index.php



DANKE


PS: Außerdem hätt ich das Icon gerne VOR und nicht NACH dem Topic Title..
Bild
Life begins @ 1/1000
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Besser das Icon getrennt an das Template übergeben.
Ansonsten erscheint eben ein Fehler, da ja das Image ansonsten ein Link in einem Link wäre...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Darezettl
Beiträge: 589
Registriert: So 31.Jul, 2005 23:43

Beitrag von Darezettl »

Puhh, und wie ginge das??
Hab im Prinzip halt das was du Dungeonwatcher in seinem Thread (wo er die Icons im ez Portal haben will) gesagt hast, in etwa für die Index.php umgesetzt..
Bild
Life begins @ 1/1000
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Also TOPIC_TITLE wird ja z. B. schon verwendet, dann kann man das dort angegebene Icon auch getrennt übergeben, also z. B. mit POST_ICON.
Im Template wäre das dann mit {...POST_ICON} verwendbar (die Punkte kennzeichnen den Switch) und damit vor, hinter, über, unter, wo auch immer plazierbar...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Darezettl
Beiträge: 589
Registriert: So 31.Jul, 2005 23:43

Beitrag von Darezettl »

So, servus.


Also ich hab mr da jetzt ein kleines Addon gebastelt, was auch prima funktioniert, nur leider einen kleinen Schönheitsfehler drin hat, aber dazu komm ich später.


Hier erstmal das Addon:

Code: Alles auswählen

##############################################################
## MOD Title: Index AddOn for Post Icons MOD
## MOD Author: Darezettl <darezettl> (Thomas Zettl) http://darezettl.de
## MOD Description: Shows Post Icons on the Forum Index
## MOD Version: 0.0.1
##
## Installation Level: easy
## Installation Time: 
## Files To Edit: 2
##                index.php
##                templates/subSilver/index_body.tpl
## Included Files: n/a
##############################################################
## For Security Purposes, Please Check: http://www.phpbb.com/mods/downloads/ for the
## latest version of this MOD. Downloading this MOD from other sites could cause malicious code
## to enter into your phpBB Forum. As such, phpBB will not offer support for MODs not offered
## in our MOD-Database, located at: http://www.phpbb.com/mods/downloads/
##############################################################
## Before Adding This MOD To Your Forum, You Should Back Up All Files Related To This MOD
##############################################################
#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
index.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);

#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#

include($phpbb_root_path . 'includes/def_icons.'. $phpEx);

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

$sql = "SELECT f.*, p.post_time, p.post_username, u.username, u.user_id, t.topic_icon, t.topic_title, t.topic_last_post_id " .

#
#-----[ IN-LINE FIND ]------------------------------------------
#

t.topic_title,

#
#-----[ BEFORE, ADD ]------------------------------------------
#

t.topic_icon, 

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

$row_class = ( !($i % 2) ) ? $theme['td_class1'] : $theme['td_class2'];

#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#

$icon = get_icon_title($forum_data[$j]['topic_icon'], 1, $type);

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

'TOPICS' => $forum_data[$j]['forum_topics'],

#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#

'ICON' => $icon,

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
templates/subSilver/index_body.tpl

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

{catrow.forumrow.LAST_POST}

#
#-----[ IN-LINE BEFORE, ADD ]------------------------------------------
#

{catrow.forumrow.ICON}&nbsp;

Gut, der Schönheitsfehler ist dass wenn man das Topic kein Icon enthält, der Platz für das selbige im Index trotzdem "freigehalten" wird, im Gegensatz zu vBulletin.

Ich hab mal zwei Screenshots gemacht zur Verdeutlichung.

Auf den Screenhots seht ihr jeweils ein Topic mit -und eins ohne Topic Icon (im Index).


Screenshot von vBulletin:
Bild

Screenshot von meiner Lösung für phpBB:
Bild


Wie macht dem Script nun klar, dass wenn kein Icon ausgewählt wurde, der Platz nicht "freigehalten" werden braucht?
Bild
Life begins @ 1/1000
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Füg mal nach der Zeile

Code: Alles auswählen

$icon = get_icon_title($forum_data[$j]['topic_icon'], 1, $type);
noch diese an:

Code: Alles auswählen

$icon = (!trim($icon)) ? '' : $icon . '$nbsp;';
und nimm das $nbsp; aus dem Template-Part raus!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Darezettl
Beiträge: 589
Registriert: So 31.Jul, 2005 23:43

Beitrag von Darezettl »

Geht leider nicht.
Sieht noch genauso aus wie vorher.

Was nun?
Bild
Life begins @ 1/1000
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Und so?

Code: Alles auswählen

$icon = (!$icon) ? '' : $icon . '$nbsp;';
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
gangsta78
Beiträge: 14
Registriert: So 02.Apr, 2006 01:49

Beitrag von gangsta78 »

Hallo habe auch mal mit gemacht und habe eine saubere Lösung für deinen Schönheitsfehler.
Einfach ein neues css Feld erstellt. Finde das sieht auch gut aus.
Darezettl
Beiträge: 589
Registriert: So 31.Jul, 2005 23:43

Beitrag von Darezettl »

@Oxpus: Ne geht auch nicht. Keine Idee mehr wie das gehen könnte?

@Marlboro: So gehts zwar, ist aber nicht vB-Like! ^^ ;)
Bild
Life begins @ 1/1000
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nicht wirklich...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
gangsta78
Beiträge: 14
Registriert: So 02.Apr, 2006 01:49

Beitrag von gangsta78 »

Gut es bleibt halt immer eine Stelle frei wenn kein Icon gesetzt wird. Ja ich suche mal weiter....

:)
Antworten