Anpasung des Headers (Mal wieder was ausgefallenes)

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Andraste
Beiträge: 103
Registriert: Di 21.Mär, 2006 20:25

Anpasung des Headers (Mal wieder was ausgefallenes)

Beitrag von Andraste »

Hallo Oxpus und Co.

Ich habe mir schon die Finger Wund gesucht über solche Themen, aber auf keinem Board auch nur ansatzweise einen Denkanstoss oder eine Lösung gefunden ¦4 . Daher dachte ich mir, ich gehe mal wieder zu Oxpus und nerve euch wiedermal, da ihr auf so ziemlich alles ne Lösung parat habt (*lob*) :D

Und zwar gehts um folgendes:

Im phpBB Plus ist der Kalender so eingebaut, daß er mit einem Klick auf "Kalender" nach unten aufgeht. Ebenso sind hier auf Oxpus.de viele solche Effekte eingebaut (z.B. beim Texticon auswählen etc. etc. etc.)

Jetzt aber die Frage:

Wie muss ich das machen, wenn ich die Icons im Header (Profil, FAQ, Suchen, Nachrichten etc. pp) ebenfalls in einen solchen Effekt einbinden will. Damit meine ich, daß man die Navi vorher überhaupt nicht sieht, nach einem klick auf z.B. "Navigation" (<= Oder ähnliches) der komplette "Block" mit allen Icons und Links aufspringt (Ein Slide muss ja für den Anfang nicht sein).

Hätte da von euch jemand eine Lösung parat ?

*Dackelblick aufleg*

Danke schonmal im vorraus :D
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ich sag nur: Schau in den Quelltext, dann dürfte das klar werden.
Ansonsten: Kein Ton :D
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Andraste
Beiträge: 103
Registriert: Di 21.Mär, 2006 20:25

Beitrag von Andraste »

OMG -.-

Ich geh jetzt erstmal schnell rüber in den Wald, renne dreimal gegen nen Baum und komme dann wieder und übernehme das Script.

Gott schenk mir ne Brille (Wobei hier ein Feldstecher wohl angebrachter wäre) ^2

Sorry für die Umstände ¦4

Edit:

Ich tippe mir jetzt schon den ganzen Tag die Finger Wund und bekomme das nicht hin *heul*

Kann mir evtl. jemand bei der Sache helfen ? Ich weiss echt nicht mehr weiter ¦4 ¦4
Zuletzt geändert von Andraste am Di 01.Aug, 2006 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

AAAAAAAAAAAAAAAAAAlso:
Man nehme diese Codezeile hier als Beispiel:

Code: Alles auswählen

<img src="templates/subSilver/images/icon_down_arrow.gif" id="reginfo_open_close" border="0"/>&nbsp;<input type="button" style="width: 450px" class="mainoption" value="{L_REGISTRATION_INFO}" onClick="hdr_toggle('reginfo','reginfo_open_close', 'templates/subSilver/images/icon_down_arrow.gif', 'templates/subSilver/images/icon_up_arrow.gif'); return false;" />
Hier wird ein Image vorangestellt, welches (frei wählbar) den Status offen/geschlossen anzeigen soll.
Dieses Image muss eine ID erhalten, hier ist das "reginfo_open_close", um vom Script erkant und verwendet zu werden.
Dann habe ich hier einen Button, kann aber auch ein Link oder ein Image sein, welcher den Bereich öffnet/schliesst.
Die Funktion in "onClick" löst dann die Prozedur aus, die nötige JS-Datei muss aber auch im Template eingebunden werden. In diesem Falle durch diese Zeile:

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="includes/toggle_display.js"></script>
ganz am Anfang der TPL-Datei.
Dann wird definiert:
'reginfo' die ID des Links/Buttons/Images
'reginfo_open_close' die ID des Images, welches mit geändert werden soll
Bild für öffnen
Bild für schliessen

Mehr ist es nicht. Ausser, daß die toggle_display.js im Forum-Root stehen muss...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Andraste
Beiträge: 103
Registriert: Di 21.Mär, 2006 20:25

Beitrag von Andraste »

Also ich sehe schon:

Ich lasse die Navi glaube ich so wie sie ist. Das ist mir scheinbar 1 (oder 3,4,5,6) Nummern zu hoch.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfeversuche Oxpus.

Manchmal stösst man eben an seine grenzen :!:

Edit:

Da mir das ganze absolut keine Ruhe lässt, habe ich mich nochmal Stundenlang dran gesetzt.

Nun habe ich folgendes:

Code: Alles auswählen

<center>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="includes/toggle_display.js"></script>
<id="navi_open_close" />&nbsp;<input type="button" style="width: 450px" class="mainoption" value="Test" onClick="hdr_toggle('navi','navi_open_close'); return false;" />

<tbody id="navi_display" style="display:none">
[Block der Navi] (Will das Forum nicht sprengen)
</center>
</tbody>
Die Datei toggle_display.js liegt im Ordner root/includes/

Der Button wird mir sogar angezeigt (wooooow *gg*) aber die Buttons und Links der Navi stehen über dem Button.

Hat evtl. mal jemand ein bissel Zeit mir eine Art Anleitung zu schreiben wie man das machen kann ? (Für die ganz blöden :!: ). Ich habe echt schon Kopfschmerzen davon ¦4

Wäre wirklich dankbar wenn sich der Sache jemand annehmen könnte und mir als Hohlroller in Sachen phpBB und Java Hilfestellung geben könnte :!:
Zuletzt geändert von Andraste am Mi 02.Aug, 2006 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

<tbody> ist nur einzusetzen, wenn Du Tabellenzeilen ein-/ausblenden willst.
Nimm ansonsten <div>. Ist hier wohl besser geeignet...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Andraste
Beiträge: 103
Registriert: Di 21.Mär, 2006 20:25

Beitrag von Andraste »

Erstmal Sorry für die späte Antwort,

aber gerade als ich hier posten wollte das es funktioniert, meinte meine Frau mir erzählen zu müssen das unser Junior sich dazu entschliesst aus seiner 1-Zimmer-Mamabauch Wohnung auszuziehen und in unsere einzuziehen. Von daher hatte ich keine zeit mehr Oxpus.de zu loben, weil wir ziemlich in "Eile" waren :!:

Aber jetzt:

Funktioniert alles Super. Danke dir für die Geduld und den Klasse Support hier.

*Mal wieder androh:* Hier werdet ihr mich nicht mehr los :D

[schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=FFFFFF shieldshadow=1]Oxpus ist der grösste[/schild]
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Och, hört man immer wieder gerne.
Und sofern das eine "Drohung" sein sollte:
Mit dieser Art kann ich prima leben ;)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Andraste
Beiträge: 103
Registriert: Di 21.Mär, 2006 20:25

Beitrag von Andraste »

Sodele,

ich mal wieder :D

Ich habe noch 2 Fragen zu der Box und hoffe mal das ihr mir weiterhelfen könnt.

Die erste Frage ist wohl einfacher zu beantworten:
Die Box mit der Navi als Inhalt, "springt" ja nun quasi auf.

Was müsste ich an welcher Datei ändern, damit die Box mit einem kleinen "Slide" auf"läuft" anstatt einfach zu sagen "Hallo ich bin da".

Bzw. ist sowas überhaupt realisierbar ? (Und falls ja, kann mir jemand dabei helfen dies zu tun ? :!: )
Nun die zweite Frage (Wobei ich hier nichmal weiss ob sows überhaupt geht):
Die Boxen funktionieren ja nun einwandfei und alles läuft super.

Das einzigste Problem (Bzw. Schönheitsfehler) daran ist, daß die Boxen nach jedem Refresh der Seite (Egal ob F5, wechsel zu einer Topcansicht, wechsel zu einem Thema oder irgendeiner Seite des Forums) die Boxen wieder zugeklappt erscheinen.

Wäre es irgendwie möglich, die Boxen aufgeklappt zu lassen (z.B. via Cookie o.ä.) und diese erst nach dem kompletten verlassen der Seite (wie auch bei einem Login ohne den Haken bei "Auto-Login" zu machen) wieder zugeklappt werden ? Also das die Boxen solange aufgeklappt bleiben bei z.B. eine bestimmte zeit abgelaufen o.ä.
Danke shonmal im vorraus (Ich weiss ja selbst das ich nerve :D )
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Beides nicht einfach.
Uur ersten Frage:
Man müsste in Javascript genau dieses "sliden" erst programmieren (wofür mit das Wissen fehlt), ich aber mir nicht vorstellen kann, daß das Ergebnis des geänderten Events "display" in der Geschwindigkeit überhaupt beinflussbar wäre!
Das Script macht ja nichts anderes, als den Block anzuzeigen oder zu verstecken, indem der Style-"Zustand" display auf none gesetzt oder wieder entfernt wird. Die Folge davon ist eben, daß der Block angezeigt wird oder nicht.
Hier genau an dieser Stelle ein "sliden" zu erzeugen ist nach meinem Wissen nicht möglich.

Zur zweiten Frage:
Da müsste man eben genau mit Cookies arbeiten und bislang hatte ich mich damit (also Cookie-Management unter Javascript) noch nicht weiter beschäftigt.
Aber genau das wäre einfacher, denn Cookies lassen sich mit Javascript verwalten, daß weiß ich. Nur noch nicht genau wie...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Andraste
Beiträge: 103
Registriert: Di 21.Mär, 2006 20:25

Beitrag von Andraste »

Ich krame mal meinen alten Thread wieder aus. Die Funktion hat schon ihre Vorteile, daher kam Ich auf die glohrreiche Idee, diese Funktion auch in der Viewtopic (bzw. viewtopic_body.tpl) zu benutzen, da dort einige Daten angezeigt werden.

Es hat auch alles soweit wunderbar funktioniert. Es sollte alles nach dem Avatar erst nach anklicken eines Buttons sichtbar werden. Soweit auch noch alles in Ordnung.

Nun kommt aber das Problem:

Wenn Ich im ersten Posting auf den Button klicke, wird alles bestens angezeigt, wenn Ich aber in einem zweiten Posterprofil die Daten anzeigen lassen will, geht nicht das gewünschte "Datenfenster" auf, sondern das erste schliesst sich o.O

Wenn Ich in einem anderem Posterprofil auf den Button klicke, z.B. beim 4 Eintrag oder wo auch immer, geht das erste "Datenfenster" (Das des Posters der an erster Stelle auf der Seite steht) entweder auf oder zu.

Kann mir jemand helfen das irgendwie hinzubekommen ? :!:
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Du musst für gleiche "Bereiche" unterschiedliche Namen vergeben, um der Javascript-Funktion auch die Möglichkeit zu geben, auch nur diese zu beackern.
Ich habe hier bei den Posts z. B. immer die Post-ID mit im "Bereichsnamen" verwendet, um diesen eben eindeutig zu haben.
Bei den Avataren neben den Posts würde ich das ähnlich machen, damit auch wirklich nur der Avatar in dem einen Post auf- oder zugeklappt wird.

Ich denke, hier hast Du den Denkfehler gemacht.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Andraste
Beiträge: 103
Registriert: Di 21.Mär, 2006 20:25

Beitrag von Andraste »

Sorry aber => Bild

Code: Alles auswählen

<id="profil_open_close" />&nbsp;<input type="image" src="http://www.xyz.de" onClick="hdr_toggle('profil','profil_open_close'); return false;" />

<div id="profil" style="display:none">

<table border="0".....
-
-
-
- Profildaten in der Tabelle
-
-
-
</table>
</div>
So sieht das derzeit aus. Es funktioniert ja auch,aber eben nur beim ersten Posting einer jeden Seite. Auf dieses Posting beziehen sich dann auch die Buttons in den weiteren Postings.

Kannst du mir bitte dabei helfen ? ¦4 :!: ¢¦
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Code: Alles auswählen

id="profil"
ist der Bezeichner des ein-/auszublendenden Bereichs.
Wenn Du das bei jedem Post so eingetragen hast, wird immer nur der erste Post verwendet!
Pack da {postrow.POST_ID} mit dazu, so daß daraus

Code: Alles auswählen

id="profil{postrow.POST_ID}"
wird, dann kannst Du das mit

Code: Alles auswählen

<input type="image" src="http://www.xyz.de" onClick="hdr_toggle('profil{postrow.POST_ID}','profil_open_close'); return false;" />
sauber öffnen und schliessen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Andraste
Beiträge: 103
Registriert: Di 21.Mär, 2006 20:25

Beitrag von Andraste »

Oxpus Ich liebe Dich :anbet :anbet :anbet :anbet
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

:!: Ein einfaches Danke hätte auch gereicht :!:
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten