xampp /Installation/ Einrichtung/ Benutzung
xampp /Installation/ Einrichtung/ Benutzung
Ich benötige mal eure Hilfe bei der Xampp Einrichtung/ Benutzung.
Also zuerst benötigt man das aktuelle xampp von z.B. Hier!
Ich habe die version für Windows gewählt
Einfach runterladen und die (in meinem Fall) xampp-win32-1.5.4a-installer.exe ausführen !
So und nun gehts weiter... mit Sprache auswählen...klar Deutsch !
Dann das Installationsverzeichniß auswählen....
Dann beginnt die Installation.
Und wie gehts nun weiter ?
Also zuerst benötigt man das aktuelle xampp von z.B. Hier!
Ich habe die version für Windows gewählt
Einfach runterladen und die (in meinem Fall) xampp-win32-1.5.4a-installer.exe ausführen !
So und nun gehts weiter... mit Sprache auswählen...klar Deutsch !
Dann das Installationsverzeichniß auswählen....
Dann beginnt die Installation.
Und wie gehts nun weiter ?
Zuletzt geändert von tom10 am So 15.Okt, 2006 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Der Versuch was neues zu versuchen....
http://simson-le.de.vu
http://simson-le.de.vu
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Nun hast Du eine Umgebung auf Deinem Rechner, die einem Webserver gleicht.
Der Rest ist (bis auf Verzeichissrechte und nicht nötigem Zugang per SSH/FTP) gleich.
Auch müsstest Du eine Verwaltung für die XAMP-Umgebung haben. Sofern ich das noch in Erinnerung habe, läuft die per Browser...
Der Rest ist (bis auf Verzeichissrechte und nicht nötigem Zugang per SSH/FTP) gleich.
Auch müsstest Du eine Verwaltung für die XAMP-Umgebung haben. Sofern ich das noch in Erinnerung habe, läuft die per Browser...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-
Twins
Hallo tom10,
starte im XAMPP Ordner diese zwei Dateien (doppelklick auf die Dateien):
- apache_start.bat
- mysql_start.bat
Und dann gibst du im Browser einfach diese Adresse ein:
http://localhost
Und dann kommst du zur Verzeichnisoberfläche, alles weitere findest du in der XAMPP Dokumentation.
Viele Grüße,
Twins
starte im XAMPP Ordner diese zwei Dateien (doppelklick auf die Dateien):
- apache_start.bat
- mysql_start.bat
Und dann gibst du im Browser einfach diese Adresse ein:
http://localhost
Und dann kommst du zur Verzeichnisoberfläche, alles weitere findest du in der XAMPP Dokumentation.
Viele Grüße,
Twins
Also wenn ich nun im Browser "http://localhost" eingebe, komm ich in das Begrüßungsfenster von Xampp.
Links ist eine art Verzeichnißbaum mit dieser Struktur:
Weiterhin das man den Statusbereich links aufrufen soll.
So also Stausbereich aufrufen ---> gemacht!
Nun kommt ein Fenster mit dieser Information:
Hier kann man sehen welche xampp Komponenten gestartet sind. Also in meinem Fall alle auser FTP-Server...
Ist das Korrekt so?
Nun hab ich weiter gemacht und mal auf Sicherheitscheck geklickt. Da siehts son nicht mehr so dolle aus....
O.K. so weit so gut...
Nun wie bekomme ich nun die unsicheren Sachen sicher ?
Etwas weiter unten Steht dann:
Es erscheint die Security Konsole MySQL | XAMPP Verzeichnis Schutz
Da kann man für MYSQL SEKTION: "ROOT" PASSWORT vergeben , was ich auch gleich gemacht hab.
Bei PhpMyAdmin Authentifikation: hab ich auf cookie stehen lassen.
XAMPP VERZEICHNIS SCHUTZ (.htaccess) ist die nächte Option mit Passworteingabe.
Auch dieses Passwort hab ich eingegeben.
Nun kommt gleich eine Meldung:
Links ist eine art Verzeichnißbaum mit dieser Struktur:
In dem rechten Fenster steht ein Willkommenstext und das die Installation erfolgreich verlaufen ist. --->GutXAMPP
[PHP: 5.1.6]
Willkommen
Status
Sicherheitscheck
Dokumentation
Komponenten
phpinfo()
Demos
CD-Verwaltung
Biorhythmus
Instant Art
Flash Art
Telefonbuch
PEAR:Excel_Writer
ADOdb
Tools
phpMyAdmin
Webalizer
PHP Umschalter
Mercury Mail
FileZilla FTP
Sprachen
English
Deutsch
Francais
Nederlands
Polski
Español
中文
Italiano
Norsk
Português (Brasil)
Weiterhin das man den Statusbereich links aufrufen soll.
So also Stausbereich aufrufen ---> gemacht!
Nun kommt ein Fenster mit dieser Information:
Sieht schon mal nicht schlecht aus...
Komponente Status Hinweis
MySQL-Datenbank AKTIVIERT
PHP AKTIVIERT
HTTPS (SSL) AKTIVIERT
Common Gateway Interface (CGI) AKTIVIERT
Server Side Includes (SSI) AKTIVIERT
SMTP Server AKTIVIERT
FTP Server DEAKTIVIERT
Hier kann man sehen welche xampp Komponenten gestartet sind. Also in meinem Fall alle auser FTP-Server...
Ist das Korrekt so?
Nun hab ich weiter gemacht und mal auf Sicherheitscheck geklickt. Da siehts son nicht mehr so dolle aus....
Diese XAMPP-Seiten sind über's Netzwerk erreichbar UNSICHER
MySQL Admin User "root" hat kein Passwort UNSICHER
PhpMyAdmin ist über das Netzwerk erreichbar UNSICHER
Ein FTP Server läuft nicht oder wird von einer Firewall geblockt! UNBEKANNT
PHP läuft NICHT im "Safe Mode" UNSICHER
Der Testuser "newuser" für den POP3 Server (Mercury Mail?) existiert nicht mehr oder hat ein neues Passwort SICHER
O.K. so weit so gut...
Nun wie bekomme ich nun die unsicheren Sachen sicher ?
Etwas weiter unten Steht dann:
Also klicke ich das erstmal an...Diese Sicherheitslücken im XAMPP Verzeichnis, dem ROOT Passwort für MySQL und der Sicherung von PHPMyAdmin können nun einfach über den folgenden Link geschlossen werden:
=> http://localhost/security/xamppsecurity.php <= [nur über localhost möglich]
Es erscheint die Security Konsole MySQL | XAMPP Verzeichnis Schutz
Da kann man für MYSQL SEKTION: "ROOT" PASSWORT vergeben , was ich auch gleich gemacht hab.
Bei PhpMyAdmin Authentifikation: hab ich auf cookie stehen lassen.
XAMPP VERZEICHNIS SCHUTZ (.htaccess) ist die nächte Option mit Passworteingabe.
Auch dieses Passwort hab ich eingegeben.
Nun kommt gleich eine Meldung:
Und wie gehts nun weiter ?ERFOLG: Das XAMPP Verzeichnis ist nach nun geschützt. Die Daten wurden in folgenden Dateien archiviert:
E:\Forum\XAMPP\xampp\security\xampp.users
E:\Forum\XAMPP\xampp\htdocs\xampp\.htaccess
Der Versuch was neues zu versuchen....
http://simson-le.de.vu
http://simson-le.de.vu
-
Twins
1. Standartmäßig ist der FTP Server deaktiviert, da man die Dateien auch in den Ordner "htdocs" kopieren kann, ein FTP Programm ist nicht unbedingt notwendig.
Ich kann dir da leider nicht helfen, da ich sowas nicht brauche und mich damit auch nie auseinander gesetzt habe, sorry.
2. Aktualisere die Seite mal, dann kommt das .htaccess Fenster.
Bei MySQL wird es schon schwerer, da MySQL jetzt das Passwort benutzt, aber phpMyAdmin weiß es nicht.
Nachdem du das Passwort über die Konsole geändert hast, öffne die Datei "config.inc.php" im "phpMyAdmin" Ordner:
FINDE
ERSETZE MIT
Unter $cfg['Servers'][$i]['password'] musst du natürlich dein Passwort eintragen.
Und dann startest du MySQL neu und diese Sicherheislücke ist geschlossen.
So habe ich es gemacht, es gibt aber mehrere Möglichkeiten:
http://www.apachefriends.org/de/faq-xam ... #password0
Kommt alles aufs selber hinaus.
Ich kann dir da leider nicht helfen, da ich sowas nicht brauche und mich damit auch nie auseinander gesetzt habe, sorry.
2. Aktualisere die Seite mal, dann kommt das .htaccess Fenster.
Bei MySQL wird es schon schwerer, da MySQL jetzt das Passwort benutzt, aber phpMyAdmin weiß es nicht.
Nachdem du das Passwort über die Konsole geändert hast, öffne die Datei "config.inc.php" im "phpMyAdmin" Ordner:
FINDE
Code: Alles auswählen
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'config';
$cfg['Servers'][$i]['user'] = 'root';
$cfg['Servers'][$i]['password'] = '';Code: Alles auswählen
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'http';
$cfg['Servers'][$i]['user'] = 'root';
$cfg['Servers'][$i]['password'] = ''; Und dann startest du MySQL neu und diese Sicherheislücke ist geschlossen.
So habe ich es gemacht, es gibt aber mehrere Möglichkeiten:
http://www.apachefriends.org/de/faq-xam ... #password0
Kommt alles aufs selber hinaus.
Beim Versuch die mysql_start.bat auszuführen kommt diese Meldung....:

Und nun ?Diese Eingabeforderung nicht waehrend des Running beenden
Please dont close Window while MySQL is running
MySQL is trying to start
Please wait ...
MySQL is starting with mysql\bin\my.cnf (console)
Can't start server: Bind on TCP/IP port: No such file or directory
061016 17:18:51 [ERROR] Do you already have another mysqld server running on por
t: 3306 ?
061016 17:18:51 [ERROR] Aborting
061016 17:18:51 [Note] mysql\bin\mysqld: Shutdown complete
MySQL konnte nicht gestartet werden
MySQL could not be started
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
Der Versuch was neues zu versuchen....
http://simson-le.de.vu
http://simson-le.de.vu
-
schmidtedv
- Beiträge: 607
- Registriert: So 13.Feb, 2005 10:46
- Wohnort: St. Blasien (seit 01.06)
- Kontaktdaten:
eventuell im Taskmanager eine mysql...exe schon am laufen? port 3306 scheint ja bei dir schon belegt zu sein. Oder mal in der Firewall Port 3306 freigeben. Oder in der my.cnf den Port ändern...das kann allerdins bei Xampp dann Probleme mit phpMyAdmin bereiten...schon eher mittels Suche in den Dateien nach 3306 suchen und dann z.B. 3307 draus machen (aber nur, wenn die Freischaltung in der Firewall nichts bringt)
So, bin nun ein Schritt weiter...
Es kommt erstmal keine Fehlermeldung mehr.
Weiter gehts....
Also um Dateien angezeigt zu bekommen sollte man die ja ins htdocs verzeichniß legen. So weit so gut. Und wenn ich mein Forum dort angezeigt bekommen will, soll ich dann das gesamte Forum dort rein legen ?
Wie erstelle ich eine Datenbank. Bzw. wie bekomme ich die Datenbank in xampp installiert?
Kann ich ein lleres forum über xampp installieren ? Oder "nur" ein laufendes dort anschauen ?
Es kommt erstmal keine Fehlermeldung mehr.
Weiter gehts....
Also um Dateien angezeigt zu bekommen sollte man die ja ins htdocs verzeichniß legen. So weit so gut. Und wenn ich mein Forum dort angezeigt bekommen will, soll ich dann das gesamte Forum dort rein legen ?
Wie erstelle ich eine Datenbank. Bzw. wie bekomme ich die Datenbank in xampp installiert?
Kann ich ein lleres forum über xampp installieren ? Oder "nur" ein laufendes dort anschauen ?
Der Versuch was neues zu versuchen....
http://simson-le.de.vu
http://simson-le.de.vu
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Das Forum installiertst Du wie auch auf einem Webspace, nur, daß Du nicht per FTP alles hochlädst, sondern das Forum in den Ordner htdocs kopierst.
Betrachte diesen Ordner einfach als FTP-Root, dann ist das einfacher zu verstehen.
Eine Datenbank legst Du dann mit phpmyadmin an. Und auch nur die Datenbank. Die Tabellen schreibt ja das Forum bei der Installation da rein.
Betrachte diesen Ordner einfach als FTP-Root, dann ist das einfacher zu verstehen.
Eine Datenbank legst Du dann mit phpmyadmin an. Und auch nur die Datenbank. Die Tabellen schreibt ja das Forum bei der Installation da rein.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Aha, alles klar ...jetzt....
Ich hatte das so nicht verstanden mit dem xampp
(vom Prinip her schon, nur im einzelnen nicht.)
Was muß ich jetzt noch konkret an dem Forum von mir welches online ist verändern um es auf dem localhost zum laufen zu bekommen? Welche Datein sind wie zu bearbeiten? Ist was im ACp zu verändern oder an der Datenbank ?
Ich hatte das so nicht verstanden mit dem xampp
Was muß ich jetzt noch konkret an dem Forum von mir welches online ist verändern um es auf dem localhost zum laufen zu bekommen? Welche Datein sind wie zu bearbeiten? Ist was im ACp zu verändern oder an der Datenbank ?
Der Versuch was neues zu versuchen....
http://simson-le.de.vu
http://simson-le.de.vu
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Nur in der Tabelle phpbb_config die Einträge für Script-Pfad, Servername, Cookie Name (besser umbenennen) und alle anderen Serverangaben aller installierten MODs (in der Regel nicht nötig).
Dann zielt das Forum auch auf die lokale Installation.
Ach ja: Wenn "localhost" als Server nicht geht, dann nimm "127.0.0.1".
Und der Ordner htdocs ist der Web-Root-Ordner!
Dann zielt das Forum auch auf die lokale Installation.
Ach ja: Wenn "localhost" als Server nicht geht, dann nimm "127.0.0.1".
Und der Ordner htdocs ist der Web-Root-Ordner!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Ok. ich habs erstmal am laufen !
Zuletzt geändert von tom10 am Fr 20.Okt, 2006 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Der Versuch was neues zu versuchen....
http://simson-le.de.vu
http://simson-le.de.vu
-
Twins
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
XAMPP nicht unbedingt, sondern der Apache. Also der Webserver.
Ich weiß nicht, ob die Funktion in XAMPP ein-/ausgeschaltet werden kann, aber interessant wäre mal, was Du in der .htaccess hattest?
Ich weiß nicht, ob die Funktion in XAMPP ein-/ausgeschaltet werden kann, aber interessant wäre mal, was Du in der .htaccess hattest?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-
Twins