Klar, weil dann nur noch die Befugnisse von Benutzergruppen berücksichtigt werden.
Sofern Du aber keiner Benutzergruppe die Rechte zum Herunterladen gewährst, kann folglich auch kein Download stattfinden. Ausser für die Admins...
Mal kurz die Rechte zusammengefasst:
In der Kategorie stellst Du für alle User oder Benutzergruppen die Rechte für Ansehen, Download, Moderation und Upload ein.
Dabei werden die Rechte "addiert":
Wenn Du z. B. zwei Benutzergruppen hast, von der eine herunterladen und die andere nur hochladen darf, ein Benutzer aber Mitglied in beiden Gruppen ist, darf er herunter-
und hochladen.
Dann kannst Du in den Downloads selber diese noch als frei, frei für registrierte Benutzer oder nicht frei sowie extern einstellen.
Freie Downloads werden für alle Benutzer und Gäste zum Download freigegeben. Frei für registrierte Benutzer sperrt die Gäste aus, nicht frei würde dann nur noch die Anzahl Posts und den Traffic berücksichtigen (komme ich gleich zu).
Bei allen Einstellungen in den Downloads gelten aber vorab die Kategoriebefugnisse!
Externe Downloads sind grundsätzlich frei. Es ist schliesslich gedacht, um Dateien von anderen Servern/Seiten zu verlinken, die man ja mittels PHP nicht steuern kann. Nur: Wenn die betreffende Kategorie "versteckt" ist, kommt auch keiner auf die Idee, hiernach zu suchen
Zuletzt noch die Anzahl Beiträge und der Traffic:
Die Anzahl Mindestbeiträge, die ein User haben muss, um herunterladen zu dürfen, gilt nur für nicht freie Downloads.
Ebenso der Traffic: Abgesehen von der Vergabeverzögerung für neue User und der monatlichen Neuvergabe an alle User (je nach Wunsch alles einstellbar), muss der User für nicht freie Downloads noch genügend Traffic haben, um die gewünschten Dateien herunterladen zu können. Abhängig natürlich auch wieder von den Kategorierechten.
Auch ist der Gesamttraffic, den Du über alle Downloads einstellen kannst, noch wichtig, da dieser ja Deinen Geldbeutel schonen soll.
Beispiel:
Deine User finden die Downloads klasse und bekommen eine Menge Traffic, bzw. freie Downloads zur Verfügung gestellt.
Nun laden die herunter wie die Wilden und können dabei eine Menge Traffic erzeugen.
Da nun nicht jeder gleich einen Root Server mit vielleicht uneingeschränktem Freitraffic hat, kann das dann schnell Geld kosten, daher ist hier eine Grenze eingebaut worden, um dem vorzubeugen.
Ich hoffe, daß war nun verständlich genug. Sollte ich was vergessen haben, meine Adresse steht im Impressum
Nein im Ernst: Frag, wenn noch was unklar ist.
Sollten grundsätzlich Rechte oder Einstellungsmöglichkeiten fehlen, kann man ja darüber reden.
Nur eins hierzu vorab: Die Befugnisse in den Kategorien sind bewusst an Usergruppen festgezurrt, da man hier gezielter den Benutzern etwas erlauben kann. Grundsätzlich ist nämlich im Download Bereich erst einmal alles verboten und Du gibst nach und nach die Befugnisse frei.
Zwar stellt der MOD vorab bereits per Default die wichtigsten Rechte ein, es ist aber bekanntlich alles änderbar...