validieren von websites

PHP, Ajax, CSS, HTML, Javascript
Eben für die wirklich Harten, die alles selber machen.
Antworten
Benutzeravatar
bce
Beiträge: 858
Registriert: Do 14.Okt, 2004 18:46
Kontaktdaten:

validieren von websites

Beitrag von bce »

habe gerade mal meine website in den "Markup Validation Service" http://validator.w3.org/ eingegeben.

"This page is not Valid HTML 4.01 Transitional!" kommt gleich in riesen buchstaben und rot hinterlegt.

da meine hauptseite sich aus frames zusammensetzt und der validator scheinbar was gegen frames hat ;)

meine frage: was kann man tun, damit der validator nivht mehr meckert ¢¦
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ganz einfach:
Die Fehler, die er anmeckert, beheben.
Ist ein mühsames Geschäft und kann nicht so "allgemein" erklärt werden.
Wenn er bereits mit Frames Probleme hat, solltest Du mal als erstes das Frameset unter die Lupe nehmen, was denn da falsch sei.

Tip:
Nimm den FireFox-Browser und installiere dieses Add-On: http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/
Damit habe ich OXPUS.de auch weitgehend korrigiert (und bin immer wieder noch dabei).
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
bce
Beiträge: 858
Registriert: Do 14.Okt, 2004 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von bce »

Nimm den FireFox-Browser und installiere dieses Add-On
jupp.. dieses habe ich im einsatz.. funktioniert soweit prima.

er meckert im frameset fast alles an.

als erstes steht

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" 
      "http%u3a//www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
sollte evtl. eine andere deklaration stehen?

edit:
ja, es sollte was anderes dort stehen:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
        "http%u3a//www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
nun wird mir nur noch border markiert.. lasse ich jedoch border weg, werden hässliche dicke striche zwischen den frames angezeigt...
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Die Striche sind dann aber HTML-konform.
Also entweder oder...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
bce
Beiträge: 858
Registriert: Do 14.Okt, 2004 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von bce »

Die Striche sind dann aber HTML-konform
schaut aber doof aus.. da ein abstand zwischen den frames erscheint..

andere lösung scheint es nicht zu geben.. ^6
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nein, da border, frameborder, etc. in HTML 4.0.1 nicht vorkommen.
Also wie gesagt: Nicht w3c konform oder das Layout "zerstückeln"...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten