Öhm, das Forum leitet von diesen "Zwichenseiten" per META-Link weiter, also reinem HTML-Befehl, oder man setzt eine Pause und sendet dann eine Weiterleitung per header();.
Zum ersteren:
Sende an das Template diesen Code:
Das muss dann eben eingesetzt werden, bevor eine Seite geparst werden, also im Header des HTML-Teils im Template, damit die Weiterleitung nach 5 Sekunden an die hinter url= angegebene Adresse funktioniert.
Ohne Templatesystem ist das allerdings schon schwerer umzusetzen, ausser man würde in der Seite, von der aus weitergeleitet werden soll, den META-Link direkt im Header einbauen.
Variante 2 könnte aber auch die bessere Methode sein:
Code: Alles auswählen
sleep(5); // Wartet 5 Sekunden
$url = '...'; // Die Adresse, an die weitergeleitet werden soll
if (@preg_match('/Microsoft|WebSTAR|Xitami/', getenv('SERVER_SOFTWARE')))
%u7b
header('Refresh%u3a 0; URL=' . $url);
echo '<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"><html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"><meta http-equiv="refresh" content="0; url=' . $server_protocol . $server_name . $server_port . $script_name . $url . '"><title>Redirect</title></head><body><div align="center">If your browser does not support meta redirection please click <a href="' . $server_protocol . $server_name . $server_port . $script_name . $url . '">HERE</a> to be redirected</div></body></html>';
exit;
%u7d
// Behave as per HTTP/1.1 spec for others
header('Location%u3a ' . $url);
exit;
Das Script wartet 5 Sekunden und schickt dann per Header den Befehl zum Weiterleiten an den Client (Browser des Users).
Nachteil:
Während der "Wartezeit" reagiert das Script nicht unbedingt auf Userangaben!
Es gibt eben mit PHP selber keinen "echten" Redirect-Befehl. Auch das phpBB greift hier auf HTML-Befehle zurück, bzw. sendet Codes per header(); welche an den Browser des Users gesendet und dort ausgeführt werden...
-- Oh, da hat jemand schneller editiert, wie ich "korrekt" antworten konnte... Teil 2 ist damit komplett hinfällig, ich lasse es aber der Vollständigkeit mal drinnen...