[quote="AmigaLink";p="76243"]...
Die sind alle 3 vom gleichem Entwickler und der hat selber bekannt gegeben das md4 Sicherheitslücken aufweist. Selbst bei MD5 ist es mittlerweile Möglich Kollisionen zu Berechnen. Ein md5 Verschlüsseltes Paßwort mit weniger als 8 Zeichen kann, mit Hilfe von sehr umfangreichen Hashlisten) geknackt werden. Das dauert allerdings extrem lange und verbrät Unmengen an Speicher. Deswegen gelten md5 verschlüsselte Paßwörter (und natürlich auch Zertifikate), mit mindestens 6 Zeichen, heute noch als Sicher.

...[/quote]
Sorry wenn ich mich mal da mit einmischen, aber wenn mittlerweile bekannt ist das auch MD5 geknackt werden kann, auch wenn es extrem lange dauert und auch noch heute Sicher ist, wie im Zitat schriebs, interessiert es mich schon ob die ggf. schon an die MD6 arbeiten? Oder wird dann MD5 durch eine ganz andere Art und weiße abgelöst?
Hat den da schon jemand eine Info zu?
Den Google tut nichts wirkliche unter md6 ausspucken nur Kabels, T-Box was mit Handys etc. lol und bei php.net kommt ein Sorry, das diese function denne nicht bekannt sei, was klar ist wenn die noch nicht gibt bzw. geplant ist *gg*
Aber könnte doch sein das MD5 bei PHP6 auch mit eine andere function ersetzt wird oder behalten die bei PHP6 die MD5 dann bei?
Gruß Chris