Supportticket von CBack
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Supportticket von CBack
Hi,
drei Fragen:
1) warum sieht man nach der Installation kein "Vorschau" mehr in PNs?
2) warum wurde überhaupt die Vorschau ausgeblendet?
3) wenn ich einen neuen Supportbeitrag schreibe, der einen Fehler enthält (ich bekomme eine phpBB-Fehlermeldung wenn z.B. der Titel nur kleine Buchstaben enthält) dann ist das Supportformular weg. Was kann ich dagegen tun?
Gruss
Holger :-)
drei Fragen:
1) warum sieht man nach der Installation kein "Vorschau" mehr in PNs?
2) warum wurde überhaupt die Vorschau ausgeblendet?
3) wenn ich einen neuen Supportbeitrag schreibe, der einen Fehler enthält (ich bekomme eine phpBB-Fehlermeldung wenn z.B. der Titel nur kleine Buchstaben enthält) dann ist das Supportformular weg. Was kann ich dagegen tun?
Gruss
Holger :-)
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
zu 1: Weil man dann den Text inkl. der Bezeichnungen sehen würde und der User könnte die entfernen. Effekt: Ticket ausgehebelt! Also Absicht.
zu 2: Siehe Punkt 1.
zu 3: Also mit Anzeige der Angaben? Dann dürfte was entweder am Einbau nicht stimmen oder dieser Punkt wird vom MOD nicht berücksichtigt...
zu 2: Siehe Punkt 1.
zu 3: Also mit Anzeige der Angaben? Dann dürfte was entweder am Einbau nicht stimmen oder dieser Punkt wird vom MOD nicht berücksichtigt...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Den Gedanken wird Cback wohl gehabt haben. Daher ist das nicht verfügbar.Zu 1 und 2: warum sollte der User das entfernen?
Um aber weiterhin die Vorschau zu ermöglichen, kann man der Einfachkeit halber in der posting.php den Code-Block
Code: Alles auswählen
if (($aktuellermodus == 'newtopic') and ($supp > 0))
{
$template->assign_block_vars('cback_sts', array());
$supportsystem = 'engaged';
}
else
{
$template->assign_block_vars('cback_vorschau', array());
}Code: Alles auswählen
if (($aktuellermodus == 'newtopic') and ($supp > 0))
{
$template->assign_block_vars('cback_vorschau', array());
$supportsystem = 'engaged';
}
else
{
$template->assign_block_vars('cback_vorschau', array());
}Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Nein, das geht leider nicht, da verschwindet das Support-Ticket ganz, also die Eingabefelder.
Hat es nicht eher hiermit zu tun?
Hat es nicht eher hiermit zu tun?
Code: Alles auswählen
#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
<td class="catBottom" colspan="2" align="center" height="28"> {S_HIDDEN_FORM_FIELDS}<input type="submit" tabindex="5" name="preview" class="mainoption" value="{L_PREVIEW}" /> <input type="submit" accesskey="s" tabindex="6" name="post" class="mainoption" value="{L_SUBMIT}" /></td>
</tr>
#
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------
#
<td class="catBottom" colspan="2" align="center" height="28"> {S_HIDDEN_FORM_FIELDS}
<!-- BEGIN cback_vorschau -->
<input type="submit" tabindex="5" name="preview" class="mainoption" value="{L_PREVIEW}" />
<!-- END cback_vorschau -->
<input type="submit" accesskey="s" tabindex="6" name="post" class="mainoption" value="{L_SUBMIT}" /></td>
</tr>
Zuletzt geändert von Holger am Fr 30.Nov, 2007 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ok, jetzt möchte ich Dein Add-On (Verwaltung der Anzeige des Supporttickets im ACP) mit dieser Idee hier kombinieren:
http://www.community.cback.de/viewtopic ... 198#102198
Das Ergebnis sollte sein: wenn im ACP eingestellt wurde, dass in einem Forum das Supportticket benutzt werden darf, dann sollten ZWEI Buttons gezeigt werden:
1) normaler Beitrag (posting.php)
2) Beitrag mit Supportformular (support.php)
Dazu benötigt man doch "einfach nur" ein Switch, der von den Einstellungen im ACP gesteuert wird, oder?
Also, sobald im ACP das Verwenden des Supportformulars auf Ja gesetzt wird, wird der Support-Button in dem entsprechenden Forum angezeigt.
Ist sowas möglich?
Gruss
Holger
http://www.community.cback.de/viewtopic ... 198#102198
Das Ergebnis sollte sein: wenn im ACP eingestellt wurde, dass in einem Forum das Supportticket benutzt werden darf, dann sollten ZWEI Buttons gezeigt werden:
1) normaler Beitrag (posting.php)
2) Beitrag mit Supportformular (support.php)
Dazu benötigt man doch "einfach nur" ein Switch, der von den Einstellungen im ACP gesteuert wird, oder?
Also, sobald im ACP das Verwenden des Supportformulars auf Ja gesetzt wird, wird der Support-Button in dem entsprechenden Forum angezeigt.
Ist sowas möglich?
Gruss
Holger
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Klar, wäre sowas möglich.Ist sowas möglich?
Also wenn man einen neuen Post erstellen will, kann man an dieser Stelle schon überlegen, wie der User ein normales Formular oder eines mit Support Ticket erhalten soll.
Entweder, man baut in der Forum- und Topicansicht jeweils den Button für das Support-Ticket mit ein oder man fragt nach einen Klick auf "neues Thema" eine Frage ein, die den User dann entsprechend weiterleitet.
Letzteres finde ich persönlich eher störend, ersteres könnte auch leicht missbraucht werden.
Mit dem Button, bzw. den Links in der Frage würde ich dann einfach in der posting.php zu den bestehenden Bedingungen, die ja durch mein Add-On eintritt, sobald das Support Ticket in dem Forum freigegeben wurde, noch einen Parameter mit auswerten, der durch den Button/Link übergeben wird und erst dann eben gezielt das Support-Ticket anzeigt.
Also ein Parameter wie "sp=1" zusätzlich im Link, sofern der betreffende Button oder Link angeklickt wird.
Mit dem Link wäre es programmtechnisch leichter, denn die Anzeige würde aus der posting.php heraus anzeigbar (sofern eben das Forum das zulässt), einen zusätzlichen Button müsste man aber schon die viewforum.php und viewtopic.php (sowie die Templatefiles) bearbeiten...
Letzlich folgende grobe Beschreibung der Varianten:
Zusätzlicher Button
In viewforum/viewtopic würde anhand der Foreneinstellungen geprüft, ob das Support-Ticket aufgerufen werden kann.
Tritt das ein, würde ein Code-Block einen Switch mit dem Button (und am besten auch dazu ein eigenes Formular wegen dem zusätzlichen Parameter!) diesen eben im Template darstellen.
Dann kann der User hier sofort entscheiden.
Abfrage
Die posting.php würde ganz normal aufgerufen und bei einem neuen Topic ($mode == 'newtopic') würde zunächst eine Abfrage angezeigt werden, die 2 Links mit jeweils einem Parameter beinhalten (neben den sonstigen zum Posten nötigen Dingen). Das könnte sein sp=-1 für "normaler" Post und sp=1 für Support-Ticket (oder auch "n" oder "s", "post" oder "ticket" oder bei Obi...).
Dann würde man die posting.php damit erneut aufrufen, da aber der Parameter gesetzt ist, die Abfrage nicht noch einmal angezeigt, sondern gleich weiter im Programm verfahren, wobei man dann in der eigentlichen Bedingung zum Support-Ticket dann neben den Foreneinstellungen hierzu eben nur einfach den Parameter aus den Links mit auswertet.
Was darf es also sein?
Wobei ich ungern das selber programmiere, zumindest kostenlos...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Ich möchte dem User halt die Möglichkeit geben, eine Anfrage OHNE Support-Fomular zu stellen.
Deshalb möchte ich den Support-Button einfach ausblenden, wenn das entsprechende Forum nicht als Support-Forum ausgewiesen ist.
Ich habe jetzt folgendes gemacht:
viewforum.php:
und
subSilver.cfg:
viewtopic_body.tpl:
Dies führt nun dazu, dass ich in jedem Forum einen zweiten Button angezeigt bekomme.
Beim Klicken passiert folgendes:
In einem Forum, dass NICHT als Support-Forum dient, bekommt der User das normale Formular angezeigt.
In einem Support-Forum bekommt der User postingsupport.php und postingsupport_body.tpl.
So weit, so gut.
Das kann ich glaube ich nicht mit einem Parameter in der URL lösen, der Button wird dann ja trotzdem angezeigt ...
Deshalb möchte ich den Support-Button einfach ausblenden, wenn das entsprechende Forum nicht als Support-Forum ausgewiesen ist.
Ich habe jetzt folgendes gemacht:
viewforum.php:
Code: Alles auswählen
'POST_IMG' => ( $forum_row['forum_status'] == FORUM_LOCKED || $forum_row['forum_status'] == FORUM_ARCHIVE ) ? $images['post_locked'] : $images['post_new'],
'POST_SUPPORT_IMG' => ( $forum_row['forum_status'] == FORUM_LOCKED || $forum_row['forum_status'] == FORUM_ARCHIVE ) ? $images['post_locked'] : $images['post_newsupport'],Code: Alles auswählen
$template->assign_vars(array(
'L_DISPLAY_TOPICS' => $lang['Display_topics'],
'U_POST_NEW_TOPIC' => append_sid("posting.$phpEx?mode=newtopic&" . POST_FORUM_URL . "=$forum_id"),
'U_POST_NEW_SUPPORTTOPIC' => append_sid("postingsupport.$phpEx?mode=newtopic&" . POST_FORUM_URL . "=$forum_id"),
'S_SELECT_TOPIC_DAYS' => $select_topic_days,
'S_POST_DAYS_ACTION' => append_sid("viewforum.$phpEx?" . POST_FORUM_URL . "=" . $forum_id . "&start=$start"))
);Code: Alles auswählen
$images['post_new'] = "$current_template_images/{LANG}/post.gif";
$images['post_newsupport'] = "$current_template_images/{LANG}/post_support.gif";Code: Alles auswählen
<tr>
<td align="left" valign="middle" colspan="2"><a href="{U_POST_NEW_TOPIC}"><img src="{POST_IMG}" border="0" alt="{L_POST_NEW_TOPIC}" /></a></td>
<td align="left" valign="middle" class="nav" width="100%"><a href="{U_POST_NEW_SUPPORTTOPIC}"><img src="{POST_SUPPORT_IMG}" border="0" alt="{L_POST_NEW_TOPIC}" /></a></td>
<td align="right" valign="bottom" class="nav" nowrap="nowrap"><span class="gensmall">{U_MARK_READ}</span></td>
</tr>Beim Klicken passiert folgendes:
In einem Forum, dass NICHT als Support-Forum dient, bekommt der User das normale Formular angezeigt.
In einem Support-Forum bekommt der User postingsupport.php und postingsupport_body.tpl.
So weit, so gut.
Das kann ich glaube ich nicht mit einem Parameter in der URL lösen, der Button wird dann ja trotzdem angezeigt ...
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Langsam:
Wenn Du in der viewforum/viewtopic einen Switch einbaust, der eben auf die Bedingung, ob in dem Forum eben das Support Ticket erlaubt ist, erstellt wird, kannst Du die Buttondefinition so lassen, um dann mit dem Switch eben in der viewforum_body.tpl, bzw. viewtopic_body.tpl dieses anzuzeigen oder zu verstecken.
Soviel dann zum Button selber.
Da aber ein Button immer nur ein Formular auslöst, mit allen Parametern, die es besitzt, sollte man hier extra um diesen Button herum in den Template-Files ein eigenes Formular bauen, mit dem dann der zusätzliche Parameter zur Unterscheidung "wenn support ticket erlaubt, dann auch gewünscht oder nicht" ermöglicht.
Wenn Du in der viewforum/viewtopic einen Switch einbaust, der eben auf die Bedingung, ob in dem Forum eben das Support Ticket erlaubt ist, erstellt wird, kannst Du die Buttondefinition so lassen, um dann mit dem Switch eben in der viewforum_body.tpl, bzw. viewtopic_body.tpl dieses anzuzeigen oder zu verstecken.
Soviel dann zum Button selber.
Da aber ein Button immer nur ein Formular auslöst, mit allen Parametern, die es besitzt, sollte man hier extra um diesen Button herum in den Template-Files ein eigenes Formular bauen, mit dem dann der zusätzliche Parameter zur Unterscheidung "wenn support ticket erlaubt, dann auch gewünscht oder nicht" ermöglicht.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Oha, ich bin wirklich zu weit über das Ziel hinaus geschossen!
Die "Button" für das Posten sind doch schon Links
Also vergiss bitte alles, was ich hier in diesem Topic über Formulare gequasselt habe.
Der Switch alleine zeigt den Button an, sofern das eben im ACP für das Forum erlaubt wurde, oder nicht.
Da Du bereits damit eine geänderte posting.php aufrufst, die eben das Supportticket anzeigt (ich hätte es anders gemacht, eben mit einem zusätzlichen Parameter, da man sonst immer 2 posting.php bearbeiten muss, wenn man etwas ändert
), ist ja schon alles getan...
Die "Button" für das Posten sind doch schon Links
Also vergiss bitte alles, was ich hier in diesem Topic über Formulare gequasselt habe.
Der Switch alleine zeigt den Button an, sofern das eben im ACP für das Forum erlaubt wurde, oder nicht.
Da Du bereits damit eine geänderte posting.php aufrufst, die eben das Supportticket anzeigt (ich hätte es anders gemacht, eben mit einem zusätzlichen Parameter, da man sonst immer 2 posting.php bearbeiten muss, wenn man etwas ändert
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
[quote="oxpus";p="79715"]da man sonst immer 2 posting.php bearbeiten muss, wenn man etwas ändert
[/quote]
Ja, das ist auf jeden Fall ein Manko!
Daher habe die neue Datei auch postingsupport.php genannt, damit sie untereinander aufgelistet werden und ich sie nicht vergessen kann (soll).

Ja, das ist auf jeden Fall ein Manko!
Daher habe die neue Datei auch postingsupport.php genannt, damit sie untereinander aufgelistet werden und ich sie nicht vergessen kann (soll).
Welcher Switch?Der Switch alleine zeigt den Button an, sofern das eben im ACP für das Forum erlaubt wurde, oder nicht. Da Du bereits damit eine geänderte posting.php aufrufst, die eben das Supportticket anzeigt ... ist ja schon alles getan...
Ooooook!
DANKE!
Now, lets see ...
Ich will also einen Switch, der heisst "Forum ist CST-aktiviert".
In viewforum.php muss ich nun diesen Switch definieren.
Als Vorlage nehme ich dies
Bin ich soweit auf der richtigen Spur?
DANKE!
Now, lets see ...
Ich will also einen Switch, der heisst "Forum ist CST-aktiviert".
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN cst_aktiviert -->
hier der HTML Code für den Button
<!-- END cst_aktiviert -->Als Vorlage nehme ich dies
Code: Alles auswählen
if ($board_config['config_value'] == TRUE)
{
$template->assign_block_vars('cst_aktiviert ', array(
'TEXT' => $text)
);
}
Zuletzt geändert von Holger am Di 04.Dez, 2007 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Ja, die Spur ist richtig, aber Du brauchst im Switch keinen Text definieren, wenn er "nur" schalten soll.
Also anstelle
eben nur das hier verwenden:
Also anstelle
Code: Alles auswählen
$template->assign_block_vars('cst_aktiviert ', array(
'TEXT' => $text)
); Code: Alles auswählen
$template->assign_block_vars('cst_aktiviert ', array());Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Nur
???????????
Ok.
Aber ich muss ja irgendwie abfragen, OB CST aktiviert ist für das entsprechende Forum!
Ah! Das mache ich ja hiermit:
(mit den entsprechenden Werten versteht sich!)
/H
Code: Alles auswählen
$template->assign_block_vars('cst_aktiviert ', array());Ok.
Aber ich muss ja irgendwie abfragen, OB CST aktiviert ist für das entsprechende Forum!
Ah! Das mache ich ja hiermit:
Code: Alles auswählen
if ($board_config['config_value'] == TRUE) /H
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Ja, die Bedingung muss klar sein.
Ich hatte hier "nur" den "mitteleren" Teil innerhalb der Bedingung korrigiert
Ich hatte hier "nur" den "mitteleren" Teil innerhalb der Bedingung korrigiert
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Alles klar.
Wäre das richtig?
Code: Alles auswählen
if ($forum_row['cst'] == 1)
Zuletzt geändert von Holger am Do 06.Dez, 2007 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Öhm, in der viewtopic.php wäre das $forum_topic_data['cst']. Vorausgesetzt, dieses Feld wird in der Abfrage mit eingebunden.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Neee, es geht um viewforum.
In viewtopic habe ich mittlerweile nur ein Reply-Button. Den New topic Buton habe ich weggenommen.
Aber was wird mit $forum_row geholt? Das taucht z.B. im Zusammenhang mit Prune auf.
Könnte ich das nicht sogar hier mit aufnehmen?
und dort ein/ausblenden?
In viewtopic habe ich mittlerweile nur ein Reply-Button. Den New topic Buton habe ich weggenommen.
Aber was wird mit $forum_row geholt? Das taucht z.B. im Zusammenhang mit Prune auf.
Könnte ich das nicht sogar hier mit aufnehmen?
Code: Alles auswählen
'POST_SUPPORT_IMG' => ( $forum_row['forum_status'] == FORUM_LOCKED || $forum_row['forum_status'] == FORUM_ARCHIVE ) ? $images['post_locked'] : $images['post_newsupport'],
Zuletzt geändert von Holger am Do 06.Dez, 2007 11:17, insgesamt 1-mal geändert.