AOL Browser verhindert erfolgreich einloggen

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
Overhead
Beiträge: 205
Registriert: Do 13.Sep, 2007 14:37

AOL Browser verhindert erfolgreich einloggen

Beitrag von Overhead »

Hallo zusammen,

wir haben einen User der mit dem AOL Browser als Standard durch die Internetwelt surft. Mit diesem Browser kann er sich aber nicht erfolgreich im Forum einloggen, bzw. eingeloggt bleiben (Cookie?). Wechselt er auf den IE hat er keine Probleme ins Forum zu kommen.

Weiss jemand wie man den AOL Browser einstellen muss, damit er bei einem phpbb 2 Forum keine Mucken macht?


cu Overhead
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Leider nein.
AOL hat hier auch scheinbar eigene Vorstellungen, wie man mit Sitzungscookies umgehen muss...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
felix
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23.Nov, 2005 23:20

Beitrag von felix »

Hallo,

das ist wohl ein altes Problem mit AOL

Probleme mit AOL Usern?

Sag mal ob es was gebracht hat. ;)
Benutzeravatar
Overhead
Beiträge: 205
Registriert: Do 13.Sep, 2007 14:37

Beitrag von Overhead »

@ felix

sicherlich eine Möglichkeit die IP Range von 6 auf 4 in der sessions herunterzunehmen, wobei ich momentan eher dazu tendiere Browser Alternativen von den User zu verlangen, als meine Boardsicherheitseinstellungen herunterzuschrauben - zumal wenn ich einmal auf olympos gehe das dann eben nicht mehr drin ist.

Ich werde mal den User antackern und dann sehe ich was geht.

cu Overhead
felix
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23.Nov, 2005 23:20

Beitrag von felix »

Hi Overhead,

da hast Du sicher Recht.
Ich habe die Änderung bei mir auch nie gemacht, obwohl ich nicht wenige User mit AOL in meinem Forum habe.

Wer die Software zum Surfen nutzt, ist es selber Schuld. ;)
Mal ohne Quatsch, ich denke auch das die User dann halt Pech haben bzw. einen anderen Browser nutzen sollten.

Seltsamerweise habe ich auch sehr selten Beschwerden von AOL Nutzern gehabt.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Seltsamerweise habe ich auch sehr selten Beschwerden von AOL Nutzern gehabt.
Ich bislang auch nur vernachlässigbar wenige.
Zumal AOL Alice gekauft hat und vermutlich auch eher auf Standard setzt, anstelle eigene Software mühsam zu entwickeln.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Overhead
Beiträge: 205
Registriert: Do 13.Sep, 2007 14:37

Beitrag von Overhead »

Nachdem ich auch mal mit der Helpdesk von AOL rumgetackert habe - und andere Admins (wbb ipb vbb) gesprochen habe scheint das Sessionproblem AOL spezifisch zu sein.

Die Helpdesk von AOL rät bei Problemen mit Foren und Blogs dazu die Sicherheitseinstellungen des Browsers auf die niederigste Stufe herunterzufahren - "Prima Vorschlag!" damit würde sich das Problem auch reduzieren - die sind ernsthaft nicht gewillt die Browsersoft an Standards auszurichten.

Ein paar Admins haben mittlerweile zusätzlich in Ihren Nutzungsbedingungen eine Warnung zum AOL Browser aufgenommen, und lassen sich von den Usern bestätigen, dass keinerlei Support erfolgt solange der User mit einem AOL Borwser oder einem Derivat davon unterwegs ist (.....auch eine Möglichkeit).

Da bei mir nur 3 User davon betroffen waren (mittlerweile habe sich nach einer Boardmail andere gemeldet - da hatte ich mich schon gewundert warum der eine in letzter Zeit so gut wie nie eingeloggt war), konnten wir uns darauf einigen, dass die User auf einen anderen Bowser FF oder IE 7 umsteigen und dürften damit das Problem bis zum nächsten AOL User vom Hals haben.

Jetzt wäre eigentlich nur noch eine Mod die bei AOL Browsern ein Popup auslöst mit einem Hinweis: "Der von Dir benutzte Bowser ist nicht geeignet für die Benutzung von Foren" oder so ähnlich eine feine Sache.


cu Overhead
felix
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23.Nov, 2005 23:20

Beitrag von felix »

Hi Overhead,

AOL ist da wohl etwas starrsinnig... :wall:

Mit dem Zusatz in den Nutzungsbedingungen ist eine gute Idee.

Einen extra Mod deswegen? Nö, das sehe ich nicht ein.
Antworten