Problem bei phpBB & PHP5

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Problem bei phpBB & PHP5

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi! :cool:

Ich wollte gerade mein System auf PHP5 umstellen, allerdings wurde ich dabei gleich mit einer Menge Fehlermeldungen beglückt:
PHP Warning: include() [<a href='function.include'>function.include</a>]: open_basedir restriction in effect. File(./extension.inc) is not within the allowed path(s): (e:\bbs\web\html) in ...\forum\portal.php on line 62
PHP Warning: include(./extension.inc) [<a href='function.include'>function.include</a>]: failed to open stream: Operation not permitted in ...\forum\portal.php on line 62
PHP Warning: include() [<a href='function.include'>function.include</a>]: Failed opening './extension.inc' for inclusion (include_path='...\cgi-bin\includes') in ...\forum\portal.php on line 62
PHP Notice: Undefined variable: phpEx in ...\forum\portal.php on line 63
PHP Warning: include() [<a href='function.include'>function.include</a>]: open_basedir restriction in effect. File(./common.) is not within the allowed path(s): (e:\bbs\web\html) in ...\forum\portal.php on line 63
PHP Warning: include(./common.) [<a href='function.include'>function.include</a>]: failed to open stream: Operation not permitted in ...\forum\portal.php on line 63
PHP Warning: include() [<a href='function.include'>function.include</a>]: Failed opening './common.' for inclusion (include_path='...\cgi-bin\includes') in ...\forum\portal.php on line 63
PHP Notice: Undefined variable: phpEx in ...\forum\portal.php on line 64
PHP Warning: include() [<a href='function.include'>function.include</a>]: open_basedir restriction in effect. File(./includes/bbcode.) is not within the allowed path(s): (e:\bbs\web\html) in ...\forum\portal.php on line 64
PHP Warning: include(./includes/bbcode.) [<a href='function.include'>function.include</a>]: failed to open stream: Operation not permitted in ...\forum\portal.php on line 64
PHP Warning: include() [<a href='function.include'>function.include</a>]: Failed opening './includes/bbcode.' for inclusion (include_path='...\cgi-bin\includes') in ...\forum\portal.php on line 64
PHP Notice: Undefined variable: phpEx in ...\forum\portal.php on line 65
PHP Warning: include() [<a href='function.include'>function.include</a>]: open_basedir restriction in effect. File(./includes/def_icons.) is not within the allowed path(s): (e:\bbs\web\html) in ...\forum\portal.php on line 65
PHP Warning: include(./includes/def_icons.) [<a href='function.include'>function.include</a>]: failed to open stream: Operation not permitted in ...\forum\portal.php on line 65
PHP Warning: include() [<a href='function.include'>function.include</a>]: Failed opening './includes/def_icons.' for inclusion (include_path='...\cgi-bin\includes') in ...\forum\portal.php on line 65
PHP Notice: Undefined variable: phpEx in E:\BBS\WEB\html\forum\portal.php on line 66
PHP Warning: include() [<a href='function.include'>function.include</a>]: open_basedir restriction in effect. File(./fetchposts.) is not within the allowed path(s): (e:\bbs\web\html) in ...\forum\portal.php on line 66
PHP Warning: include(./fetchposts.) [<a href='function.include'>function.include</a>]: failed to open stream: Operation not permitted in ...\forum\portal.php on line 66
PHP Warning: include() [<a href='function.include'>function.include</a>]: Failed opening './fetchposts.' for inclusion (include_path='...\cgi-bin\includes') in ...\forum\portal.php on line 66
PHP Notice: Undefined variable: table_prefix in ...\forum\portal.php on line 70
PHP Notice: Undefined variable: db in ...\forum\portal.php on line 71
PHP Fatal error: Call to a member function sql_query() on a non-object in ...\forum\portal.php on line 71
Wenn ich das richtig sehe, dann betrifft dies diesen Block in der portal.php:

Code: Alles auswählen

define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);
include($phpbb_root_path . 'includes/bbcode.'.$phpEx);
include($phpbb_root_path . 'includes/def_icons.'. $phpEx);
include($phpbb_root_path . 'fetchposts.'.$phpEx);
In der PHP.INI habe ich dies stehen:

open_basedir = e:\bbs\web\html

Damit tut es mit PHP4 funktionieren. Was läuft jetzt falsch?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Hast Du die php.ini der 5er Version auch verwendet?
Wie hast Du PHP in den Webserver eingebunden? Als Modul oder als Programm?
Wenn es als Modul aufgerufen wird, kannst Du open_basedir entfernen. Also leer lassen.
Sollte dann auch gehen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="oxpus";p="58710"]Hast Du die php.ini der 5er Version auch verwendet?[/quote]

Jupp. Ich habe extra die kplt. php.ini mit 'nem schlauen Buch abgeglichen.
Wie hast Du PHP in den Webserver eingebunden? Als Modul oder als Programm?
Als Programm (CGI).
Wenn es als Modul aufgerufen wird, kannst Du open_basedir entfernen. Also leer lassen.
Sollte dann auch gehen...
Jupp, das war es. Außerdem fehlte noch "date.timezone = Europe/Berlin" in der php.ini.

Ein Fehler tritt jetzt aber noch auf. Im ACP fehlt die Linke Menüleiste. Gehe ich zurück auf PHP4, ist sie wieder da. Ebenso sind die Links z.B. im Callender Lite jetzt absolute Pfade:

"e:\BBS\WEB\html\forum\cal_lite.php "

anstelle

"http://dungeon-bbs.homeip.net/forum/cal_lite.php "

In der php.ini gibt es nur folgende Werte mit dieser Pfadangabe:

Code: Alles auswählen

safe_mode_include_dir = E:/BBS/WEB/HTML/
Nehme ich diesen raus, ändert sich jedoch nichts.

Was läuft da nun wieder falsch?
Zuletzt geändert von Dungeonwatcher am Fr 05.Mai, 2006 17:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Gute Frage. Hast Du im Webserver und in der php.ini alle Pfadangaben mal geprüft?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Da bei PHP4 und PHP5 die selbe php.ini benutzt wird, habe ich nichtmal eine Idee nach was ich schauen soll. ^6
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Da bei PHP4 und PHP5 die selbe php.ini benutzt wird
Genau das darf ja nicht passieren!
Immer dann den Standard-Pfad lassen oder eben genau bestimmen, welche ini bei welcher PHP-Version verwendet werden soll.
Sonst kann die "neuere" PHP-Version nicht korrekt arbeiten!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Moin! :cool:

Hmmm, ich kann dir mal wieder nicht folgen. Es gibt hier nur eine INI und wenn ich die PHP Version wechsel wird alles außer eben diese INI getauscht.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ja eben! Die ini wird zu einer PHP Version nicht passen, ich denke zur 5er nicht, und dann hast Du die diversen Probleme...
Also entweder nur ein PHP verwenden und dann die 5er oder mit Fehlern leben!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Mittlerweile habe ich mir das dicke Buch "PHP 5" gekauft und anhand dessen die php.ini verglichen, bzw. neu geschrieben. Die o.g. Probleme bleiben. Ich bin sicher das es an einzelnen Mods liegt, die sich im ACP verewigt haben.

Was den Calendar Lite angeht, habe ich @Martin heute Vormittag schon kontaktet. Sein Tip auf die aktuelle Version upzudaten hat jedoch erstmal nichts gebracht. ^6
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Würde mich auch wundern, da dieser Kalender mit der 5.1.4 bestens funktioniert. Zumindest in meiner Testumgebung...

Hast Du bei open_basedir einen Slash am Ende eingetragen?
Sonst würde es ja z. B. so lauten:
e:\bbs\web\htmlextension.php

Nach der Default-Angabe ist open_basedir allerdings leer, so daß alle Verzeichnisse des Webservers (sofern PHp als Modul eingebunden ist) verwendet werden.
Ist so mit der PATH-Abgabe unter Windows vergleichbar. Naja, in etwa.

Daher stellt sich ja dir Frage, worauf Du mit gesetztem open_basedir nur Zugriff hast. Ich würde es wie gesagt weg lassen, um mehr Zugriff zu erhalten.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="oxpus";p="58889"]Würde mich auch wundern, da dieser Kalender mit der 5.1.4 bestens funktioniert. Zumindest in meiner Testumgebung...[/quote]

Hmmm, alles andere funktioniert hier ja auch und eine erste Idee von @Martin ging auch schon in die richtige Richtung, denn ein Teil der Links funktionieren nämlich schon, wenn auch mit einer PHP Warnung.
Daher stellt sich ja dir Frage, worauf Du mit gesetztem open_basedir nur Zugriff hast. Ich würde es wie gesagt weg lassen, um mehr Zugriff zu erhalten.
open_basedir ist hier bereits auskommentiert.

Nachtrag:

Es wird die nächsten Tage wohl einen Fix oder gar 'ne neue Version des Calendar Lite geben. @Martin hat es sich life bei mir angeschaut und...
Martin hat geschrieben:I'll need to think about this some more and provide a fix tomorrow..
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nun, man kann also gespannt sein.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Ich bin schon ganz kribbelig vor Ungeduld... :cool:

Jetzt mal zum ACP und dem fehlenden linken Frame. Nachdem ich das Admin-Verzeichnis mal kplt. in den Grundzustand 2.0.20 zurückgesetzt habe, war der Frame wieder da. Dafür taucht dort das gleich Phänomen wie beim Calendar Lite auf. Sämtliche Links sind jetzt absolute Pfade. :(

Desweiteren konnte ich die Schuldigen für das verschwinden des linken Frames ausfindig machen. Es sind admin_statistics.php (Statistic Mod v2.1.5) und admin_links_cat.php (Links MOD v1.2.2). Sowie diese beiden Dateien vorhanden sind, wird der linke Frame nicht mehr geladen.

Nun bin ich wiedermal auf die Hilfe von Profis angewiesen. :anbet
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Beide verwenden Funktionen mit dem selben Namen. Schau da mal nach und benenne diese in einer Datei um. Aber auch dann die Funktionsaufruft mit ändern, sonst würde das auch falsch laufen!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hmmm, da es egal ob beide oder nur eines dieser beiden Mods vorhanden ist, mit welcher Standard Admin_... Datei von phpBB muss ich vergleichen?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

:hh:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

Nicht mit einer Standard-phpBB Datei vergleichen, sondern die Dateien untereinander!

In beiden ist jeweils eine Funktion enthalten, die den gleichen Namen haben. Und in einer Datei muss die folglich umbenannt werden, damit eben genau jede Funktion einmalig dem Namen nach vorhanden ist.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="oxpus";p="58982"]Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:[/quote]

Wem sagst du das. ;)
Nicht mit einer Standard-phpBB Datei vergleichen, sondern die Dateien untereinander!
Das habe ich getan und nichts passendes gefunden.
In beiden ist jeweils eine Funktion enthalten, die den gleichen Namen haben. Und in einer Datei muss die folglich umbenannt werden, damit eben genau jede Funktion einmalig dem Namen nach vorhanden ist.
Das leuchtet sogar mir ein. Nur was haben diese beiden Störenfriede untereinander zu tun, wenn sie auch einzeln das Menü blocken?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Hm, du hattest geschrieben, daß jeweils eine davon blockiert, wenn eben beide vorhanden sind.
Nun, dann such in allen admin_...php_Files nach diesen Funktionen, also eine von denen muss ja dort vorhanden sein.
Kann aber auch nur die admin_links_cat.php betreffen, das Statistik-Modul funktioniert hier fehlerfrei...

Wenn es dort eine Funktion reorder_cat() gibt, dann benenne diese einfach in reordercat() um. Auch alle anderen Strings, die Funktionsaufrufe mit diesem Namen beinhalten sind dann entsprechend anzupassen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="oxpus";p="59007"]Hm, du hattest geschrieben, daß jeweils eine davon blockiert, wenn eben beide vorhanden sind.[/quote]

Jupp, deutsche Sprache ist halt schwere Sprache..., das kommt davon wenn man erst überlegt wenn es zu spät ist. ^6

Gemeint war, das es egal ist ob eine oder beide Dateien vorhanden sind. Sowie eine dieser beiden Dateien ins Spiel kommt, fehlt die linke Menüleiste.

Was den "Calendar Lite Mod" angeht, da hat @Martin soeben 'nen Fix gefunden und eingebaut:

suche in der cal_lite.php:

Code: Alles auswählen

// $thisscript = basename(__FILE__);
und ersetze mit

Code: Alles auswählen

// Fix PHP5.
$split_path = explode("?", $_SERVER['REQUEST_URI']);
$thisscript = basename($split_path[0]);
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Betrifft wohl nur die Anwender bestimmter Konfigurationen.
Aber gut, wenn es so funktioniert, bin ich ja zufrieden.

Öh, mit der admin_statistcs.php wäre ich überrascht, denn die klappt eigentlich überall.
Okay,wie gesagt: reorder_irgendwas verstösst gegen reservierte Wörter (meist DB-Befehle) und sind daher umzubenennen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="oxpus";p="59037"]Betrifft wohl nur die Anwender bestimmter Konfigurationen.
Aber gut, wenn es so funktioniert, bin ich ja zufrieden.[/quote]

Ich freue mich erst. :)
Hier tut halt nichts Mainstreammäßiges wie Windows oder Linux laufen. Vieleicht liegts ja daran.
Öh, mit der admin_statistcs.php wäre ich überrascht, denn die klappt eigentlich überall.
Da muss ich leider wiedersprechen. Auf www.phpbb.de gibt es noch einen mit diesem Problem. Allerdings wurde in diesem Thread nie eine wirkliche Lösung gepostet. :(
Okay,wie gesagt: reorder_irgendwas verstösst gegen reservierte Wörter (meist DB-Befehle) und sind daher umzubenennen...
Ich versuche mich da durchzuwurschteln.

Nachtrag:

Mit netter Hilfe habe ich's hinbekommen. :cool:

Bleibt jetzt nur noch ein einziges Problem mit dem ACP und der Umstellung auf PHP5 steht nichts mehr im Wege.

Bei Verwendung von PHP5 sind fast alle Links im ACP Menü absolute Pfade. Und zwar wird aus z.B.:

"http://dungeon-bbs.homeip.net/forum/adm ... s.php?sid=..."

dies:

"e:\BBS\WEB\html\forum\admin\admin_forums.php?sid=..."

Dies betrifft alle Links außer:

- Admin Index
- Forum Index
- Forumsvorschau
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Das würde ich so lassen, denn sonst müsstest Du das halbe Forum umschreiben.
Dazu werden "sichtbare" Links in HTML eigentlich immer absolut erstellt, um hier eine höhere Sicherheit aufzubauen, diese auch zu "treffen".
Erleichtert auch einen Wechsel auf einen anderen Server oder ein anderes Verzeichnis, da mit Änderung von Domain und Scriptpfad im ACP auch diese Links automatisch angepasst werden.
Verdrahtest Du das nach dem realen Pfad, wäre das auch immer anzupassen!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi! :cool:

Große Verwirrung meinerseits? Das würde bedeuten das das ACP nicht benutzbar ist?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nutzbar schon, aber wie gesagt: So wie es ist, nämlich mit absoluten Pfaden inkl. Domäne ist es einfacher, mal umziehen zu können.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hmmm, ich bin noch mehr verwirrt. ^6

Wie soll dies: "e:\BBS\WEB\html\forum\admin\admin_forums.php?sid=..." jetzt benutzbar sein?
Antworten