CBACK CrackerTracker v. 4.1.0

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
SkYfiGhTeR
Beiträge: 153
Registriert: Do 28.Okt, 2004 09:01

CBACK CrackerTracker v. 4.1.0

Beitrag von SkYfiGhTeR »

Hallo,

seit heute gibt's ja das neue Release vom CrackerTracker, die Version 4.1.0.

Ich habe auch bereits das Update durchgeführt von 4.0.2 und hat wunederbar geklappt.

Aus den Changes:
Das Fragliche andere Feature von phpBB 2.0.19 kann in diesem Fall deaktiviert werden.
D.h. also einfach die "Erlaubte LogIn Versuche" und "LogIn Sperrzeit" auf 0 setzen, um die Funktion zu deaktivieren, richtig?

Die LogIns die es z.B. auf der Index-Seite der meisten Templates und auch im Portal usw. gibt, kann man ja nun nicht mehr nutzen, wenn man das neue Feature mit der visuellen Bestätigung beim LogIn aktiviert hat oder? Also man kann sie schon noch nutzen, aber kann sich eben dann beim ersten Mal nicht direkt einloggen, da man ja den Code nicht eingegeben hat und nicht eingeben konnte, da der Code ja nur direkt auf der login.php beim LogIn erscheint. Ist auch hier im Forum so...da könnte man dann also eigentlich alle LogIns irgendwie entfernen, wenn es sowieso nur noch über "Anmelden" oder "Einloggen" funktioniert, denn ansonsten muss man sich ja sozusagen doppelt einloggen, da's beim ersten Mal nicht geklappt hat, da der Code logischerweise nicht zu sehen ist (Index, Portal...).

Und noch eine kurze Frage allgemein zum CrackerTracker:

Wenn man PHP Version 5 benutzt oder z.B. der Server demnächst von PHP 4 auf PHP 5 aktualisiert wird, kann es da zu irgendwelchen Problemen mit der CrackerTracker kommen oder wird PHP 5 auch normal unterstützt?
Denn im "Sicherheitscheck" im ACP vom CrackerTracker ist ja auch die PHP-Version aufgelistet in der aktuellen 4er Version und wenn nun die 5er genutzt wird, steht dort dann "UNSICHER" oder automatisch bei aktuelle Version "5.1.2"?


Grüße
SkYfiGhTeR
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Der Cracker Tracker wird, wie alle anderen Dinge auch, von CBack immer PHP 5-tauglich programmiert. Daher kannst Du bedenkenlos umstellen, sofern der Rest von Deinem Board auch unter PHP 5 läuft...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
SkYfiGhTeR
Beiträge: 153
Registriert: Do 28.Okt, 2004 09:01

Beitrag von SkYfiGhTeR »

Hi,

alles klar. Und im Menü "Sicherheitscheck" im ACP des CrackerTracker erscheint dann automatisch anstatt der aktuellen 4er Version die aktuelle 5er Version, sobald auf PHP 5 umgestellt wurde?

Und phpBB 2.0.19 läuft ja allgmein auch unter PHP 5 problemlos, also ein vanilla phpBB 2.0.19 zumindest oder?

Sollten dennoch Fehler auftreten, muss das ja dann irgendwelchen MODs liegen, die unter Umständen PHP 5 nicht unerstützten...ist das sehr wahrscheinlich, dass das auftreten könnte? *g*

Und das hier ist halt wie es ist oder könnte man dafür auch igrendwie eine elegante Lösung finden, um nicht einmal umsonst LogIn-Daten einzugeben:

[quote="SkYfiGhTeR - So 15.Jan, 2006 10:40";p="52128"]

D.h. also einfach die "Erlaubte LogIn Versuche" und "LogIn Sperrzeit" auf 0 setzen, um die Funktion zu deaktivieren, richtig?

Die LogIns die es z.B. auf der Index-Seite der meisten Templates und auch im Portal usw. gibt, kann man ja nun nicht mehr nutzen, wenn man das neue Feature mit der visuellen Bestätigung beim LogIn aktiviert hat oder? Also man kann sie schon noch nutzen, aber kann sich eben dann beim ersten Mal nicht direkt einloggen, da man ja den Code nicht eingegeben hat und nicht eingeben konnte, da der Code ja nur direkt auf der login.php beim LogIn erscheint. Ist auch hier im Forum so...da könnte man dann also eigentlich alle LogIns irgendwie entfernen, wenn es sowieso nur noch über "Anmelden" oder "Einloggen" funktioniert, denn ansonsten muss man sich ja sozusagen doppelt einloggen, da's beim ersten Mal nicht geklappt hat, da der Code logischerweise nicht zu sehen ist (Index, Portal...).
[/quote]

Edit: Ok, das mit Sperrzeit usw. hat sich erledigt...habe ich gerade im Thema hier gefunden unter New Projects:

[quote="cback - So 15.Jan, 2006 02:56";p="52124"]
ja Sperrzeit auf 0 oder 1 und die Maximalen Versuche auf 400 oder so ;)

Ich denk mal nicht, dass jemand Lust hat 400 mal meinen Visuellen Bestätigungscode einzutippen. :D[/quote]

Grüße
SkYfiGhTeR ;)
Zuletzt geändert von SkYfiGhTeR am So 15.Jan, 2006 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Der Ctracker erkennt alles automatisch.
Das phpBB selber läuft auch anstandslos unter PHP 5, nur wie gesagt, bei den einzelnen MODs kann es Probleme geben.
Aber ich hatte damals festgestellt, daß ich bei der Umstellung auf PHP 5 (lokal) keine grösseren Schwierigkeiten hatte.
Das kniffligste war noch das Album, wo eine Datei mit include_once(); anstelle ursprünglich mir include(); eingebunden werden musste.
Ansonsten wirklich nur Kleinigkeiten...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
SkYfiGhTeR
Beiträge: 153
Registriert: Do 28.Okt, 2004 09:01

Beitrag von SkYfiGhTeR »

Hi,

alles klar. Naja wird noch ein bischen dauern, bis mein Hoster dann auf PHP 5 umstellt, aber es wird wohl auf jeden Fall gemacht werden.
Das Album habe ich übrigens auch installiert (von Smartor)...da gibt's nicht zufällig irgendwo die Datei(en) angepasst an PHP 5 oder was zu ändern ist für die Verwendung mit PHP 5 oder so? Damit ich da schon mal was hab, wenn's dann mal soweit ist...
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Öhm, ich musste glaub ich in der album_common.php, bzw. album_hierarchy_sql.php was anpassen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
SkYfiGhTeR
Beiträge: 153
Registriert: Do 28.Okt, 2004 09:01

Beitrag von SkYfiGhTeR »

Hi,

mh...alles klar. Naja dann schau ich mal wenn es soweit ist, was noch geht und was nicht und melde mich dann am besten, wenn's selbst nicht klappt. ;)

Edit: Achja, auch wenns jetzt schon nicht mehr direkt um den CrackerTracker geht, PHP 4 wird ja noch genauso weiterentwickelt wie PHP 5 - wieso eigentlich? Also wenn es ja schon PHP 5 gibt, wozu dann noch eine "alte" Version weiterentwickeln oder wird das dann irgendwann eingestellt, wenn alles soweit PHP 5 kompatibel gemacht worden ist? Also man früher oder später dann sowieso PHP 5 braucht, da PHP 4 nicht mehr weiterentwickelt wird oder wird es nun immer PHP 4 und PHP 5 geben, die beide noch weiterentwickelt werden?
Zuletzt geändert von SkYfiGhTeR am So 15.Jan, 2006 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Warum wird der Röhrenmonitor weiterentwickelt, wenn es TFT's und LCD's gibt?
Weil es die Leute noch einsetzen.
PHP 5 hat eine komplett andere Verwaltung und Struktur, mit der nicht alle Scripte zurecht kommen.
Bis diese umgesetzt sind, was teilweise aber nicht gewünscht ist, wird PHP 4 weiter entwickelt und dabei sind es ja auch meistens nur Sicherheitslücken, die geschlossen werden ;)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Blisk
Beiträge: 873
Registriert: Di 21.Sep, 2004 12:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Blisk »

I have problem with cracker tracker 4.1.1, because when a new user register after registration form he get's an empty white blank page.
Zuletzt geändert von Blisk am Di 17.Jan, 2006 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
cback
Beiträge: 1391
Registriert: Sa 15.Mai, 2004 15:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von cback »

Have you run the Updateskript of CTracker?
Blisk
Beiträge: 873
Registriert: Di 21.Sep, 2004 12:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Blisk »

yes I did, all works OK, but registration not.
can you check please
http://www.povej.net/forum/profile.php?mode=register

problem is, because new acount is created, but users cannot se nothing else but blank page.
Zuletzt geändert von Blisk am Di 17.Jan, 2006 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cback
Beiträge: 1391
Registriert: Sa 15.Mai, 2004 15:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von cback »

Well after registration CTracker doesn't do anything so maybe this is a problem from another Mod or the forum itself.
Can you check this for example with a backup of usercp_register.php (without CTrack)?
On Plus maybe in common.php is a rest from an old version of CTracker.
Zuletzt geändert von cback am Di 17.Jan, 2006 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Blisk
Beiträge: 873
Registriert: Di 21.Sep, 2004 12:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Blisk »

Sorry, I found mistake, after I update cracker tracker I also update WPM mod to version 1.0.9. and the problem is WPM mod.
thanks anyway.
Antworten