Problem bei phpBB & PHP5

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Wie jetzt? Ist das der Link, der verwendet wird?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Geeenau. Zurück auf PHP4 ist es wieder ein echter Link mit Domain etc. ^6

Also entweder ein Bug in phpBB oder PHP5 macht da wieder etwas anders als PHP4.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

In PHP weniger, da ja nicht plötzlich eine andere Verfahrensweise verwendet wird.
Ich denke, hier ist PHP 5 falsch konfiguriert, daß eben die falschen Links in den verwendeten SUPER GLOBALS vorhanden sind...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="oxpus";p="59121"]In PHP weniger, da ja nicht plötzlich eine andere Verfahrensweise verwendet wird.[/quote]

Da wäre ich nicht so sicher. Ich musste heute früh zur Kenntnis nehmen das sich z.B. dies geändert hat:

Anstelle von z.B. 100 für die Qualität einer PNG Grafik

Code: Alles auswählen

Imagepng($im,'',100);
darf da jetzt nur noch ein Wert zwischen 0 und 9 stehen.

Code: Alles auswählen

Imagepng($im,'',9);
In PHP5 hat sich scheinbar 'ne ganze Menge geändert. ^6
Ich denke, hier ist PHP 5 falsch konfiguriert, daß eben die falschen Links in den verwendeten SUPER GLOBALS vorhanden sind...
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Warum betrifft es dann nur diese eine Seite? Ich denke eher das sich PHP5 rigeroser an das hält was im Quellcode steht. Warum haben die beiden bei mir von PHP5 beanstandeten Mods denn unter PHP4 funktioniert obwohl sie nachweislich Fehler enthielten?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

das sich PHP5 rigeroser an das hält was im Quellcode steht
... wo PHP selber den Quellcode ja nie zu Gesicht bekommt, wird das wohl so sein :D

Im Ernst:
Der Link wird aufgebaut unter anderem mit dem Inhalt einer SUPER GLOBAL Variable. Und die kann gemäß Einstellungen für PHP 5 andere Inhalte haben, also in der PHP4er Version!
Und daher glaube ich schon, daß hier PHP 5 selber nicht korrekt konfiguriert ist, denn mit der Default Konfig klappt es mit meinem Testboard perfekt! Und das auf PHP 5.1.4!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="oxpus";p="59129"]
das sich PHP5 rigeroser an das hält was im Quellcode steht
... wo PHP selber den Quellcode ja nie zu Gesicht bekommt, wird das wohl so sein :D[/quote]

Bääh... ;)
Im Ernst:
Der Link wird aufgebaut unter anderem mit dem Inhalt einer SUPER GLOBAL Variable. Und die kann gemäß Einstellungen für PHP 5 andere Inhalte haben, also in der PHP4er Version!
Und daher glaube ich schon, daß hier PHP 5 selber nicht korrekt konfiguriert ist, denn mit der Default Konfig klappt es mit meinem Testboard perfekt! Und das auf PHP 5.1.4!
Ich werde mich hüten darüber mit dir zu streiten. Dafür fehlt mir einfach das nötige Wissen. :!: :pfff

Aktuell sieht meine Konfiguration so aus. An welchem der vielen Parameter in der PHP.INI muss denn in diesem Fall geschraubt werden.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Code: Alles auswählen

doc_root	no value
Hier sollte der "reale" Pfad stehen!

Code: Alles auswählen

safe_mode_include_dir	E:/BBS/WEB/HTML/
Hier nichts. Also die beiden Werte genau umgedreht!
Versuchs mal mit diesen Einstellungen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Das ergibt dann folgende Meldung: "No input file specified.". Sowie bei "doc_root" etwas eingetragen wird gibt es diese Meldung und nichts wird mehr geladen/angezeigt.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Wenn beide Werte "stur" getauscht werden?
Also E:/BBS/WEB/HTML/ bei safe_mode_include_dir raus und bei doc_root rein?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Moin! :cool:

Jupp.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Hm...

Mal für mich nochmal zum Verständnis:
Du hast lokal bei Dir PHP 4 und PHP 5 installiert und schaltest immer wieder zwischen den beiden um.
Soweit richtig?
Dann stellt sich die Frage, warum die php.ini der 5er Version so anders ausschaut, wie die default-Installation...
Hm, ich werde da wohl nie hinter steigen :(
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="oxpus";p="59152"]Hm...

Mal für mich nochmal zum Verständnis:
Du hast lokal bei Dir PHP 4 und PHP 5 installiert und schaltest immer wieder zwischen den beiden um.
Soweit richtig?[/quote]

Jupp, 100%ig.
Dann stellt sich die Frage, warum die php.ini der 5er Version so anders ausschaut, wie die default-Installation...
Ich habe mal das Admin-Verzeichnis auf Standard (2.0.20) zurückgesetzt, es bleibt dabei, sowie PHP5 aktiv ist, sind die Links absolute Pfade.
Hm, ich werde da wohl nie hinter steigen :(
Was soll ich denn erst sagen. ;)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Funktioniert denn trotzdem noch alles? Dann würde ich mir darüber keinen weiteren Kopf machen.
Bedenke, daß eine Online-Config in der Regel NUR ein PHP zulässt und daher wäre es online auch wieder korrekt, da sich nicht 2 PHP-Versionen irgendwie in die Quere kommen können.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="oxpus";p="59155"]Funktioniert denn trotzdem noch alles? Dann würde ich mir darüber keinen weiteren Kopf machen.[/quote]

Mit PHP4 funktioniert alles, mit PHP5 mittlerweile ebenfalls, außer dem Menü im ACP.
Ich würde aber schon gerne kplt. auf PHP5 umstellen.
Bedenke, daß eine Online-Config in der Regel NUR ein PHP zulässt und daher wäre es online auch wieder korrekt, da sich nicht 2 PHP-Versionen irgendwie in die Quere kommen können.
Sie können sich hier nicht in die Quere kommen, denn die jeweils andere Version verschwindet immer kplt. vom Rechner (PHP.EXE und Module werden gelöscht). D.h. bis auf die PHP.INI ist nur die jeweils aktive Version auf dem Rechner.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Dann ist es umso unverständlicher, daß eben genau hier Probleme auftreten.
Welchen Webserver verwendest Du denn? (Falls ich das nicht schonmal gefragt haben sollte, ansonsten Sorry)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="oxpus";p="59161"]Dann ist es umso unverständlicher, daß eben genau hier Probleme auftreten.[/quote]

:(
Welchen Webserver verwendest Du denn? (Falls ich das nicht schonmal gefragt haben sollte, ansonsten Sorry)
Der ist sooo unbekannt, da vergisst man ihn auch schnell wieder. :)
Hier tut bisher der Web/2 zur vollsten Zufriedenheit funktionieren. Die Installation dauert nur wenige Minuten. Schau dir die Windowsversion ruhig mal an. ;)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nimm besser den Apache. Der ist auch easy zu installieren und PHP lässt sich dort ebenfalls sehr schnell einbinden.
Als Modul läuft es jedenfalls auch perfekt.
Vielleicht ist es ja auch gerade die Kombination PHP 5 und Dein Webserver, was nicht perfekt funktioniert. Also an dieser Stelle halt...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="oxpus";p="59166"]Nimm besser den Apache. Der ist auch easy zu installieren und PHP lässt sich dort ebenfalls sehr schnell einbinden.[/quote]

Leider eben nicht. Einfach so wie bei Windows 'ne Installation starten oder z.B. XAMPP nutzen geht bei OS/2 leider nicht. Die Apache Version für OS/2 ist nur eine ZIP-Datei, wo alles schön per Hand konfiguriert werden muss. Da ich da jedoch noch nicht im geringsten durchsteige... :eek:
Vielleicht ist es ja auch gerade die Kombination PHP 5 und Dein Webserver, was nicht perfekt funktioniert.
Ich nerve mal den Programmierer mit passenden Fragen.
Also an dieser Stelle halt...
Jupp. Nur eine Frage noch. Welche Datei ist für das ACP Menü zuständig?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

UI! OS/2! Respekt!

Das Menü wird in der admin/index.php erstellt und dort werden auch alle Module eingebunden.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="oxpus";p="59168"]UI! OS/2! Respekt![/quote]

Jupp, ich bin da eisern. Wenn es irgendwann mal nicht mehr so laufen sollte wie ich es will, wird das PC Zeitalter bei mir ad Akta gelegt und sich ein anderes Hobby gesucht. Bevor ich mir ernsthaft Windows oder Linux antue verzichte ich auf den PC im Homebereich. :cool:
Das Menü wird in der admin/index.php erstellt und dort werden auch alle Module eingebunden.
Und nun die allerletzte Frage dann ist wirklich Schluß: Welcher Codeabschnitt ist für die Links verantwortlich?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Im Original dieser hier:

Code: Alles auswählen

		while( list($action, $file)	= each($action_array) )
		{
			$row_color = ( !($row_count%2) ) ? $theme['td_color1'] : $theme['td_color2'];
			$row_class = ( !($row_count%2) ) ? $theme['td_class1'] : $theme['td_class2'];

			$action = ( !empty($lang[$action]) ) ? $lang[$action] : preg_replace("/_/", " ", $action);

			$template->assign_block_vars("catrow.modulerow", array(
				"ROW_COLOR" => "#" . $row_color,
				"ROW_CLASS" => $row_class, 

				"ADMIN_MODULE" => $action,
				"U_ADMIN_MODULE" => append_sid($file))
			);
			$row_count++;
		}
Also in der admin/index.php...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi!

Dankeschö, das hat mir weitergeholfen. Einer meiner FidoNet Bekannten schrieb mir gerade folgendes

Code: Alles auswählen

preg_replace("/_/", " ", $action);
Die Funktion preg_replace hat laut Buglog eine Überarbeitung erfahren.
'...normally preg_replace does not work any longer with php5...'

Imo sollten Pfadermittlungen mittels phpself oder über das Sessionarray laufen.

php5 kann dafür allerdings str_ireplace.

versuch mal

Code: Alles auswählen

$foo=preg_replace("/\","\/",$bar);
Ich verstehe das so, das diese Funktion in PHP5 kaputt ist und eine andere benutzt werden sollte. Nur wie dies auszusehen hat... ^6
Antworten